46ers wollen in Essen die ersten Auswärtspunkte einfahren

Vorlesen:

Am Samstag (26.10.2013) reisen die GIESSEN 46ers zu den ETB Wohnbau Baskets nach Essen. Am sechsten Spieltag der 2. Basketball-Bundesliga ProA kommt es dabei zum Aufeinandertreffen der punktgleichen Tabellennachbarn. Während die Mittelhessen den neunten Tabellenplatz belegen, folgen die Essener auf Rang zehn. Die 46ers wollen nicht zuletzt aufgrund der Tabellensituation am Wochenende den ersten Auswärtssieg der Saison feiern, um somit den Anschluss in die obere Tabellenhälfte nicht zu verlieren. Spielbeginn in der Sporthalle „Am Hallo“ ist um 19:30 Uhr.

Die Vorwoche endete unrühmlich für die 46ers. Bei der 65:78-Niederlage gegen die VfL Kirchheim Knights liefen die Mittelhessen von Anfang an einem Rückstand hinterher, den sie über die komplette Spielzeit nicht mehr aufholen konnten. „Wir haben besonders die Anfangsphase des Spiels gegen Kirchheim sehr intensiv analysiert und uns Spielzug für Spielzug genau angeschaut“, so 46ers-Cheftrainer Denis Wucherer. „Wenn du so in ein Spiel startest, dann kommt eine Unsicherheit rein und die freien Würfe fallen einfach nicht. Gegen Essen wird es darum wichtig sein, besser in das Spiel zu starten.“

In der Trainingswoche war allerdings wenig davon zu spüren, dass das Team noch zu sehr an der schmerzlichen Heimniederlage zu knabbern hat. „Wir haben die Woche über gut trainiert, die Jungs gehen generell jeden Tag ins Training um besser zu werden. Die Arbeit mit der jungen Truppe macht einfach Spaß.“

Doch vor dem Gegner sind die Gießener gewarnt. Essen gewann bislang zwar ebenso erst zwei von fünf Spielen, allerdings waren alle Spiele knapp, was ein Vorteil für das ETB-Team sein könnte. „In den engen Phasen haben sie mehr Erfahrung als wir. Solch ein enges Spiel, das wir am Ende zu unseren Gunsten entscheiden, fehlt uns noch“, so der Coach.

Dazu kommen starke Einzelspieler und ein Rebound-Bollwerk, das in der Liga seinesgleichen sucht. Am vergangenen Wochenende sicherten sich die Baskets beim 70:66-Erfolg in Leverkusen gleich 46 Rebounds, Center Christoph Hackenesch angelte sich davon allein 16 Abpraller. Als einen „echten Athleten“ bezeichnet der 46ers-Coach zudem ETB-Power Forward Michael Olayinka Fukuade, der mit 11.5 Punkten und 9.8 Rebounds im Schnitt effektivster Spieler der Essener ist.

Gegen Leverkusen war es allerdings besonders Aufbauspieler und Topscorer Christopher Alexander (17.0 PpS), der mit 28 Punkten maßgeblich am Sieg der Mannschaft von Trainer Igor Krizanovic beteiligt war. Ein Führungsspieler der Essener ist darüber hinaus der in Gießen bekannte Marco Buljevic, der zwischen 2006 und 2008 für die 46ers spielte. Der 26-Jährige ist von der Qualität seines Teams überzeugt und blickt positiv gestimmt auf die Partie gegen sein Ex-Team: „Bei den Niederlagen haben uns am Ende Kleinigkeiten die Siege gekostet. Wir haben nun wieder einen Sieg im Rücken und schauen weiter nach vorn. Ich denke, wir befinden uns auf dem richtigen Weg.“ (Zum Interview)

„Essen ist eine Mischung aus Crailsheim und Kirchheim“, beurteilt der 46ers-Cheftrainer den kommenden Gegner. „Christopher Alexander pusht den Ball extrem, dazu haben sie große Leute, die richtig laufen können. Sie verfügen aber auch über eine Menge Erfahrung und gehen robust zur Sache. Wir hoffen, dass wir aus dem Spiel gegen Kirchheim nicht nur gelernt haben, sondern das am Samstag auch umsetzen werden.“

Wichtig wird es erneut sein, im Kampf um den Rebound über 40 Minuten nicht nachlässig zu werden. „Wir müssen Alexander stoppen, insgesamt gut verteidigen und Essen die zweiten Wurfchancen wegnehmen. Erst dann dürfen wir an unsere Offensive denken. Es wird Zeit für den ersten Auswärtssieg der Saison“, gibt der Coach die Marschroute vor.

Letzte News