Niederlage für die GIESSEN 46ers Rackelos: Die Mittelhessen mussten sich am Sonntagnachmittag mit 83:75 dem Rekordmeister aus Leverkusen geschlagen geben. Danach sah es zwischenzeitlich nicht aus. Nach einem 15:2-Run lag das Team von Chefcoach Rolf Scholz zur Mitte des dritten Viertels mit 47:41 in Front. „Von dem dann folgenden Gegen-Run der Giants haben wir uns leider nicht mehr erholt“, erklärt Scholz nach dem Spiel, der auf die Doppellizenzspieler Bjarne Kraushaar, Alen Pjanic und Leon Okpara verzichten musste.
In einem zerfahrenen Auftaktviertel war es Bruce Beckford, der per Dreier die ersten Punkte markierte und die Giants mit 3:0 in Führung schoss. Johannes Lischka setzte sich wenig später unterm Brett gegen Beckford durch und glich per Dreipunktespiel zum 3:3-Zwischenstand aus. Viele Ballverluste und liegen gelassene Chancen von jenseits des Perimeters sorgten dafür, dass sich die ersten zehn Minuten punktearm gestalteten. Wiederholt war es Lischka der sich in Korbnähe durchzusetzen wusste und per Korbleger die erste Führung der Rackelos erzielte (7:5, 6:28 Minuten). Jeril Taylor kreierte sich 52 Sekunden vor dem Ende des ersten Durchgangs einen schwierigen Abschluss selbst und traf per Mitteldistanzjumper zum 14:12.
Mit diesem Ergebnis starteten die beiden Teams ins zweite Viertel, das sich zunächst ebenfalls durch wechselnde Führungen auszeichnete. Nick Hornsby brachte die Mittelhessen mit einem Dreier ins Gesicht von Beckford nach dreieinhalb Minuten in Front (21:20). Treffer von Donovon Jack, Marvin Heckel und Beckford leiteten dann jedoch einen Zwischenspurt der Bayer Giants ein (26:21, 4:31 Minuten). Lischka band im direkten Gegenzug zwar zwei Mitspieler und bediente den freistehenden Leo Vrkas, der per Korbleger den Anschluss erzielte. Leverkusen aber sollte die erspielte Führung bis zur Halbzeit erfolgreich verteidigen. Gegen die Zonenverteidigung der Gastgeber verkürzte Taylor fünfzehn Sekunden vor dem Ende per Dreier auf 29:33. Die letzten Zähler gehörten jedoch Calvin Oldham, der per Tip-in den 35:29-Pausenstand bestellte.
Wie zu Beginn der Partie war es Beckford, der aus der Mitteldistanz die ersten Punkte markierte (37:30). Der 22jährige Power Forward sollte mit 21 Zählern am Ende Topscorer seiner Farben werden. Danach waren es jedoch die Rackelos, die das Momentum auf ihre Seite zogen und durch Treffer von Taylor, Marian Schick, und Hornsby zum 39:39 ausglichen (6:07 Minuten). Lischka per Layup und zwei Dreier von Vrkas bedeuteten im Anschluss gar die 47:41-Führung.
Nach einer Auszeit setzten die Giants jedoch zum Gegenschlag an. Fünf Punkte in Serie von Michael Kuczmann fungierten als Initialzündung für einen Run, der die Gastgeber bis zum Ende des dritten Viertels auf 60:49 davon eilen ließ. Gießen zeigte sich vor allem bei Freiwürfen wenig treffsicher (10/22, 45%) und ließ auch an der Dreierlinie zu viele Gelegenheiten aus (5/15, 33%). So kam es, dass Leverkusen im Schlussabschnitt den erspielten Vorsprung erfolgreich verwalten konnte. Ein krachender Fastbreakdunk Taylors sowie Freiwurfpunkte von Lischka und Hornsby bedeuteten zwar den 62:68-Anschluss. Viel näher sollten die Rackelos an diesem Nachmittag aber nicht mehr an ihren Kontrahenten herankommen.
Rolf Scholz (Headcoach GIESSEN 46ers Rackelos): „Wir haben über große Teile des Spiels einen guten Eindruck hinterlassen und auch im problematischen letzten Viertel nie aufgesteckt. Dafür gebührt nicht nur unseren Stammkräften, die teilweise über 35 Minuten auf dem Parkett standen, großer Respekt, sondern auch unseren mitgereisten NBBL-Spielern Tim Kordyaka und Daniel Thurau. Vor der großen Bayer-Kulisse war es unter diesen Voraussetzungen aber nicht leicht zu bestehen, gerade nach dem Leverkusener Lauf am Ende des dritten Viertels.“
Weiter geht es direkt am nächsten Mittwoch mit der ersten Heimpartie der GIESSEN 46ers Rackelos. Um 18:00 Uhr gastiert dann TG s.Oliver Würzburg in der Sporthalle Gießen-Ost.
Bayern Giants Leverkusen – GIESSEN 46ers Rackelos 83:75 (35:29)
Viertelergebnisse: 12:14, 23:15, 25:20, 23:26
Bayer Giants Leverkusen: Calvin Oldham (6 Punkte), Alexander Blessig (11), Benjamin Nick, Götz Twiehoff (3), Olegas Legankovas, Tim Schönborn, Bruce Beckford (21), Michael Kuczmann (16), Daniel Merkens (5), Marvin Heckel (12), Donovon Jack (9)
GIESSEN 46ers Rackelos: Jeril Taylor (19), Daniel Thurau, Tim Kordyaka, Johannes Lischka (22), Marian Schick (5), Leo Vrkas (8), Anthony Okao (1), Nick Hornsby (20, 11 Rebounds)