Von einem „echten Test“ sprach 46ers-Cheftrainer Denis Wucherer im Vorfeld des Testspiels bei den BIS Baskets Speyer. Er sollte Recht behalten. Sogar mehr als das: Die GIESSEN 46ers taten sich beim 72:71-Sieg sehr schwer mit dem ProB-Ligisten und konnten erst im letzten Viertel das Spiel für sich entscheiden. Myles Hesson war mit 14 Zählern erneut Topscorer der 46ers.
Cheftrainer Denis Wucherer bot Joshiko Saibou, Steven Bennett, Myles Hesson, Benjamin Lischka und Rob Chubb in der Startformation auf. Der Auftakt misslang allerdings kräftig. Während Hesson die beiden ersten Chancen der 46ers vergab, ging Speyer mit 4:0 in Führung (2.). Gießen suchte früh den Abschluss, schien aber vor der Partie kein Zielwasser getrunken zu haben und hatte dazu Nachteile im Rebound. Nach zwei schnellen Fouls musste Wucherer zudem Hesson früh vom Feld nehmen. In der sechsten Spielminute und beim Stand von 4:11 aus mittelhessischer Sicht bat der 46ers-Cheftrainer dann sein Team zur ersten Auszeit. Die kurze Besprechung zeigte jedoch wenig Wirkung. Während bei den 46ers weiterhin nichts zusammenlief, setzte sich Speyer auf 17:6 (9.) ab. Nach dem ersten Viertel betrug der Rückstand zehn Zähler (9:19).
Unter den Augen von U18-Bundestrainer Kay Blümel hämmerte 46ers-Centerspieler Rickey Young den Ball zu Beginn des zweiten Viertels in den Korb. (11:19, 11.). T.J. DiLeo, der von seinen aus den USA angereisten Eltern nach Speyer begleitet wurde, legte mit einem Dreipunktewurf nach (14:19, 12.). In der Verteidigung erhöhten die Gießener den Druck nun merklich. Was gut klingt, schlug sich jedoch nicht im Ergebnis wieder: Die eigene Trefferquote und Konzentration blieb weiterhin äußerst ausbaufähig und so die Gastgeber die führende Mannschaft (18:27, 16.). Es blieb dabei: Die 46ers machten sich zumeist das Leben selber schwer. Als ein Speyerer-Dreipunktewurf aus der eigenen Hälfte mit der Halbzeitsirene noch sein Ziel fand, stand ein deutlicher 21:40-Rückstand aus Gießener Sicht zu Buche.
Mit sieben schnellen Punkten, davon fünf durch Thierno Agne, meldeten sich die 46ers aus der Kabine zurück (28:40, 22.). Speyers-Trainer Carl Mbassa reagierte auf die Aufholjagd mit einer Auszeit. Diese half, denn nun konnten sich die Baskets wieder auf 47:29 absetzen (24.). In der Offensive lief jedoch auf beiden Seiten insgesamt in dieser Phase wenig. Gießen verkürzte zwar wieder auf 34:47 (27.), Speyer antwortete aber ebenso (52:34, 29.). Zum Ende des dritten Viertels stand es 38:54.
Joshiko Saibou und Myles Hesson erarbeiteten sich die ersten Zähler des Abschlussviertels an der Freiwurflinie (41:54, 31.). Bennetts Treffer aus dem Fastbreak bedeutete das 47:56 (33.). Speyer war nun wieder in Reichweite, der Rückstand im einstelligen Bereich. Nach Hessons Zählern neun und zehn in diesem Viertel stand es 57:62 (38.), Speyer fand aber mit einem Dreipunktewurf die Antwort (65:57, 38.). Mit einer Pressverteidigung setzten die 46ers das Heimteam weiter unter Druck und hatten damit Erfolg. Plötzlich stand es 64:67 (39.). Oliver Komarek allerdings traf für Speyer (69:64, 40.). Nach dem Freiwurftreffer von Myles Hesson nahmen die Speyerer eine weitere Auszeit (65:69, 40.). Die 46ers eroberten sich beim folgenden Einwurf den Ball, DiLeo traf zum 67:69. BIS-Forward Theo Tarver traf seine beiden Freiwürfe sicher (71:67), in deren Anschluss, und bei noch 15 Sekunden auf der Uhr, Denis Wucherer eine Auszeit beantragte. Mit starkem Zug zum Korb erzielte Myles Hesson das 69:71. Thierno Agne eroberte sich im direkten Anschluss den Ball, Steven Bennett zog zum Korb und traf mit Foul (71:71). Bei 2,5 Sekunden auf der Uhr verwandelte Bennett zum 72:71, es war der letzte Korb der Partie.
Am kommenden Samstag wird es dann richtig ernst für die GIESSEN 46ers. Zum Saisonbeginn erwarten die Mittelhessen Rekordmeister Bayer Giants Leverkusen. Spielbeginn in der Sporthalle Gießen-Ost am 28.09.2013 ist, wie gewohnt, um 20 Uhr.
Denis Wucherer (Cheftrainer GIESSEN 46ers): „Zunächst mal Glückwunsch an Speyer für die starke Leistung. Das ist eine gute Mannschaft, die schon sehr weit ist. Dem Endergebnis können wir nur wenig Positives abgewinnen. Lediglich in der Schlussphase haben wir gezeigt, zu was die Mannschaft in der Lage ist, wenn wir mit der nötigen Energie und Begeisterung spielen. Die Art und Weise, die wir in den ersten drei Vierteln an den Tag gelegt haben, war jedoch absolut inakzeptabel und für mich sehr überraschend. Vielleicht war es aber ein Weckruf zur rechten Zeit.“
BIS Baskets Speyer – GIESSEN 46ers 71:72 (40:21)
Die Viertelergebnisse: 19:9, 21:12, 14:17, 17:34
GIESSEN 46ers: Joshiko Saibou (6 Punkte), Steven Bennett (8), Myles Hesson (14), Thierno Agne (8), T.J. DiLeo (10), Falko Theilig (4), Benjamin Lischka (5), Rickey Young (11), Vinzent Zimmer, Rob Chubb (6)