Ein bekanntes Gesicht kehrt zu den LTi GIESSEN 46ers zurück. Nach einem Jahr in Finnland wird Ryan Brooks in der Beko BBL-Saison 2012/2013 wieder das Trikot der Mittelhessen überstreifen. Der US-Amerikaner unterschreibt einen Vertrag für eine Spielzeit. Zuletzt stand er in der Saison 2010/2011 für die LTi 46ers auf dem Feld.
Nach seiner ersten Saison in Gießen, in der der Swingman auf 9,1 Punkte, 2,9 Rebounds und 1,4 Assists in der Beko BBL kam, wechselte Ryan Brooks nach Finnland zu Namika Lathi. In seiner zweiten Saison als Profi markierte der 24-Jährige in 40 Spielen starke 18,6 Punkte, 5,5 Rebounds und traf dabei 37 Prozent seiner Würfe von jenseits der 6,75-m-Marke. Im Sommer 2010 gehörte Ryan Brooks zum Summer League-Kader des NBA-Klubs Philadelphia 76ers. In vier Spielen bekam der Flügelspieler durchschnittlich 20 Minuten auf dem Feld und wusste diese mit fünf Punkten pro Spiel auszunutzen.
Zuvor ging Brooks als Co-Kapitän der Temple Owls (NCAA 2006-2010) auf Körbejagd. 2010 wurde er zum dritten Mal in Folge Meister in der Atlantic 10 Conference. Mit 14,3 erzielten Punkten pro Spiel war der Neuzugang der LTi 46ers am Ende der Saison 2009/2010 der erfolgreichste Punktesammler seiner Mannschaft und verbuchte zudem noch 4,2 Rebounds und 2,3 Assists pro Partie auf seinem Konto. „Ich habe mich natürlich lange mit meinem Co-Trainer Usamedin Mehmed über Ryan unterhalten, der bereits vor zwei Jahren mit ihm gearbeitet hat und ihn gut kennt. Ryan hat genau die Qualitäten, die wir brauchen und die uns gefallen. Er hat auf einer guten und renommierten Universität eine gute Ausbildung genossen. Nach dem ersten, etwas schwierigen Profijahr hat er nun zuletzt in Finnland gezeigt, was er kann. Er ist ein sehr athletischer Spieler mit einem guten Schuss. Ryan ist bereits ein sehr guter Verteidiger und wird sich bei uns auch noch weiterentwickeln. Deshalb haben wir uns für ihn entschieden“, ist LTi 46ers-Coach überzeugt von seinem neuen Mann auf dem Flügel.