Wie die BARMER 2. Basketball Bundesliga heute mitteilte, werden die Spiele in der ProB aufgrund des unüberschaubaren Infektionsrisikos über die Landesgrenzen hinaus ohne Gästefans in dieser Saison 2020/21 durchgeführt. Somit werden auch die Depant GIESSEN 46ers Rackelos bei Auswärtsspielen auf ihre treuen Supporter verzichten müssen, im Gegensatz zu den Heimspielen in der Sporthalle Gießen-Ost, wo sie volle Unterstützung erwarten können. Inwieweit und in welcher Anzahl diese ab dem 25. Oktober mit dem ersten Heimspiel erfolgen kann, wird aktuell noch von den Mittelhessen erarbeitet. Der vollständige Wortlaut der BARMER 2. Basketball Bundesliga lautet wie folgt:
Der Beschluss der Chefinnen und Chefs der Staats- und Senatskanzleien der Länder vom 15.09.2020 regelt einen einheitlichen Umgang mit Zuschauern bei bundesweiten Sportveranstaltungen. Mit diesem Beschluss wird auch den Clubs der BARMER 2. Basketball Bundesliga die Möglichkeit gegeben, Ihre Spiele mit Zuschauern auszutragen, soweit es das aktuelle Pandemiegeschehen vor Ort und die örtliche Infrastruktur zulassen. Jedoch schließt der Beschluss der Staats- und Senatskanzleien einen Ticketverkauf für Gästefans aus. Auch die Vereine der BARMER 2. Basketball Bundesliga sind sich ihrer Verantwortung zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie bewusst und haben zusätzlich in einem Umlaufbeschluss der Liga mit großer Mehrheit gegen die bisherige interne Ligaverpflichtung des Ticketverkaufs an Gästefans gestimmt. Damit möchten die Clubs und die Liga verhindern, dass sich das Virus aus Regionen mit einem hohen Infektionsgeschehen in Regionen mit einem bisher niedrigen Infektionsgeschehen ausbreiten kann.
„Wir freuen uns, dass die Politik die wirtschaftliche Notwendigkeit für Fans bei Sportveranstaltungen erkannt hat und mit dem Beschluss vom 15.09.2020 einen einheitlichen, bundesweiten Umgang mit Zuschauern regelt. Dies ist der erste wichtige Schritt. Mit diesem Beschluss haben die Fans wieder die Möglichkeit Spiele live in der Halle zu verfolgen. Zudem bietet der Beschluss unseren Vereinen eine bessere wirtschaftliche Planbarkeit. Es gilt nun für alle zu beweisen, dass Sportveranstaltungen mit Zuschauern möglich sind, ohne dass dies zu Neuinfektionen führt. Dazu sind die vorgegebenen Hygienevorschriften und Regeln strikt einzuhalten. Sehr gerne hätten wir auch Gästefans die Auswärtsspiele ihrer Mannschaft ermöglicht, aber wir müssen hier auch unserer Verantwortung gerecht werden. Eine mögliche Ausbreitung des COVID-19-Virus durch Reisen von Gästefans aus Gebieten mit einem hohen Pandemielevel in eine möglicherweise Region mit niedrigem Pandemielevel soll verhindert werden, um die Saison nicht zu gefährden. Wir bedauern sehr, diesen Schritt aufgrund der Pandemie gehen zu müssen, bitten hier aber um das Verständnis der Fans und hoffen, durch diese Maßnahme auch zur Eindämmung der Pandemie beizutragen, damit schnellstmöglich wieder Spiele unter Normalbedingungen möglich werden“, beschreibt Christian Krings, Geschäftsführer der BARMER 2. Basketball Bundesliga die derzeitige Situation.