Der Blick auf den ersten Spieltag

Vorlesen:

Nun ist er Geschichte, der erste Spieltag der ProA-Saison 2013/14. Für drei Teams bedeutete der Auftakt am vergangenen Wochenende eine Premiere in der neuen Liga. Während unsere 46ers bekanntermaßen einen erfolgreichen Einstand in der zweithöchsten deutschen Spielklasse feierten, musste Neuling Bayer Giants Leverkusen geschlagen die Heimreise aus Gießen antreten. Auch dem absoluten „Frischling“ im deutschen Profi-Basketballsport, den Otto Baskets Magdeburg, war kein erfolgreicher Auftakt in die neue Ära beschieden. Gegen die favorisierten Korbjäger von Science City Jena, um den ehemaligen Gießener Headcoach Björn Harmsen, setzte es eine empfindliche 75:108-Niederlage für die Magdeburger. Auch die 19 Punkte des gebürtigen Mittelhessens Kevin Wysocki reichten am Ende nicht aus, um die Magdeburger Pleite zu verhindern.

Ein weiterer ehemaliger Gießener Akteur war mit seinem Team indes erfolgreicher. Ex- 46er Dominik Spohr feierte mit den Veilchen aus „Göttingen“ einen Auswärtserfolg im hohen Norden bei den Cuxhaven BASCATS und steuerte dabei in lediglich knapp fünf Minuten Spielzeit zwei Zähler zum Erfolg bei. Da ist „Dom“ sicherlich mehr Spielzeit gewohnt aus der letzten Saison.

Gleich zwei Spieler mit Gießener Vergangenheit spielten jeweils wichtige Rollen beim knappen Karlsruher Erfolg in Kirchheim. Die 14 Zähler von Rouven Roessler und die 15 Punkte von Tim Schwartz waren auch bitter nötig, damit die Gäste letztlich mit zwei Zählern Vorsprung den Sieg in trockene Tücher bringen konnten.

Einen weiteren von insgesamt vier Auswärtssiegen am Samstagabend, feierte das Ex-Team von Benni Lischka, die Crailsheim Merlins, beim 80-75 Erfolg in Paderborn.

Vor 1100 Zuschauern konnte Nürnberg indes seine Saisonpremiere gegen die ETB Wohnbau Baskets aus Essen erfolgreich gestalten. Mit dieser Kulisse liegen die Nürnberger im Mittelfeld der Liga. Mit 2.114 Zuschauern zog hingegen die „Osthölle“ an diesem Spieltag die meisten „Basketballverrückten“ an. Ausbaufähig war hingegen der Zuschaueranspruch beim Neuling aus Magdeburg. Lediglich 500 Interessierte verirrten sich in die Magdeburger Hermann-Gieseler-Halle und bildeten damit die Minuskulisse des ersten Spieltages der ProA.

Der Tabellenführer des ersten Spieltages und sein erster Verfolger waren hingegen erst am Sonntag im Einsatz. Die MLP Academics Heidelberg schauen sich nach dem Erfolg über unseren kommenden Gegner Chemnitz die Tabelle von ganz oben aus an, gefolgt von der Urspringschule aus Ehingen, die das Trainerdebüt von Center-Legende Chris Ensminger verhagelte und die Rockets aus Gotha mit einer 47:73 Niederlage im Gepäck auf die Heimreise schickten. Dabei kam auf Seiten der Rockets auch der Ex-Gießener Chase Griffin zum Einsatz, der mit elf Punkten zum Topscorer seines Teams avancierte.

Top-Performer des Spieltages waren diesmal die beiden Jenaer Dorenzo Hudson und Garrett Timothy Sin, die jeweils 25 Zähler zum deutlichen Erfolg der Harmsen-Truppe beisteuerten. Stark auch die acht Assists die Karlsruhes Rouven Roessler und Kirchheims Bryan Smithson am ersten Spieltag verteilten. Power Forward Stevie Jerrell Johnson (Crailsheim) verzeichnete gegen Paderborn die Lufthoheit in der Halle und griff sich insgesamt starke zwölf Rebounds.

Der Auftakt ist nun also Geschichte. Nach dem Spieltag ist jedoch auch vor dem Spieltag. Eine „englische“ Woche steht nun an. Noch ist die Tabelle wenig aussagekräftig. In rund einer Woche wird der Blick aufs Tableau jedoch schon klarer, wenn Spieltag zwei und drei absolviert sind. (3. Spieltag der 46ers gegen Crailsheim Merlins verlegt auf den 16.10.2013.)

Letzte News