Endlich wieder ein Auswärtssieg!

Vorlesen:

Es ist vollbracht. Die LTi GIESSEN 46ers haben am Mittwochabend ihren ersten Auswärtssieg in der laufenden Beko BBL-Saison eingefahren. In einer Nachholpartie des 8. Spieltages setzten sich die Mittelhessen bei den New Yorker Phantoms Braunschweig nach einem am Ende dramatischen Spielverlauf mit 96:93 nach Verlängerung durch. 110 Sekunden vor dem Ende regulären Spielzeit hatte die Mannschaft von Trainer Vladimir Bogojevic vor 2570 Zuschauern in der Volkswagenhalle noch mit 76:85 in Rückstand gelegen.

Während den Gastgebern, die bis dato von ihren ersten zehn Saisonspielen sieben gewonnen hatten, in der Crunchtime offensiv aber nichts mehr gelingen sollte, liefen die Spieler des Gießener Teams in den letzten zwei Minuten der regulären Spielzeit zur Höchstform auf. In den ersten 38 Minuten hatten die LTi 46ers 13-mal ihr Glück aus dem Dreipunktebereich versucht und nur einmal (David Teague zum 66:68 aus Gießener Sicht/32.) getroffen. Erst mit dem Mute der Verzweiflung sollte es dann bei den ansonsten offensiv glänzend aufgelegten Lorenzo Williams (79:85) und Maurice Jeffers (84:85 bei einer Restspielzeit von 24 Sekunden) endlich mit den ersten Treffern von jenseits der 6,25-Meter-Linie klappen. Braunschweigs Guard Heiko Schaffartzik, der nicht seinen besten Tag erwischt hatte und nur einen seiner elf Wurfversuche aus dem Feld im Gießener Korb unterbrachte, wurde anschließend schnell gefoult, traf aber nur einen von zwei Freiwürfen (84:86). Erneut Jeffers netzte unter dem Jubel der zwei Handvoll mitgereisten 46ers-Fans fünf Sekunden vor der Schluss-Sirene aus rund fünfeinhalb Metern Entfernung zum Korb per Sprungschuss zum 86:86-Ausgleich ein. Kevin Hamiltons Verzweiflungswurf auf der Gegenseite brachte nichts ein – Verlängerung!

In der fünfminütigen Extraspielzeit lagen die Südniedersachsen letztmals in der 42. Minute (90:91) vorne. Nach Freiwurftreffern von David Teague zum 92:91 (43.) verpassten es die LTi 46ers zunächst, diese Führung auszubauen. Dreipunktewürfe von Teague, Williams und Kevin Johnson führten nicht zu Punkten. Auf der anderen Seite gelang aber auch den Braunschweigern kein erfolgreicher Abschluss gegen ein Gießener Team, das mit seinem defensiven Auftreten in dieser Phase klarmachte, dass man sich durch nichts mehr von dem Erreichen des großen Ziels „erster Auswärtssieg“ abbringen lassen wollte. Ein Ballverlust von Phantoms-Shooting Guard Michael Hicks 39 Sekunden vor dem Ende leitete die Entscheidung ein. Im Gegenangriff fiel der Wurf von Flügelspieler Maurice Jeffers zwar nicht durch die Reuse, doch Power Forward Kevin Johnson war zur Stelle und sorgte acht Sekunden vor dem Ende der Verlängerung per Tip-in für das 94:91 aus Sicht der Gäste. Ein schneller Dreier vom ehemaligen 46er Heiko Schaffartzik verfehlte sein Ziel. David Teague sicherte sich den Rebound, wurde gefoult und machte von der Freiwurflinie den ersten Auswärtssieg der LTi 46ers in einem Beko BBL-Spiel seit fast einem Jahr perfekt. Am 11. Januar 2009 gewann das Gießener Team letztmals in der Fremde (91:84 in Düsseldorf).

Nach dem ersten Viertel (27:18 für Braunschweig) hatte nur wenig nach einem Happy End für die LTi 46ers ausgesehen. Defensiv hatte die Bogojevic-Truppe bis zu diesem Zeitpunkt nicht überzeugen können. Vor allem am eigenen Brett taten sich immer wieder Lücken auf, die von den Hausherren regelmäßig zu Korberfolgen genutzt wurden – 90 Prozent der Braunschweiger Zweipunkteversuche im ersten Viertel landeten in der 46ers-Reuse. Zudem hatte sich David Teague schon in der zehnten Spielminute sein drittes persönliches Foul eingehandelt.

Genau wie seine Teamkollegen wurde aber auch Beko BBL-Topscorer Teague mit zunehmender Spieldauer immer besser. Zwischen der elften und 17. Minute von Bogojevic auf die Bank beordert, gelangen Teague in Braunschweig erst in der 18. Minute seine ersten Punkte des Abends. Am Ende war der US-Amerikaner, der nach der Pause (44:36 für die Phantome) abgesehen von einer kurzen Verschnaufpause durchspielte und sich nur noch ein weiteres Foul erlaubte, mit 26 Punkten einmal mehr der erfolgreichste Punktesammler der Begegnung. Vor allem Anfang des dritten Viertels lief Teague heiß, sorgte mit elf Punkten vom Wiederbeginn bis zur Minute 24 fast im Alleingang für den zwischenzeitlichen Ausgleich (51:51).

Sein Erstligadebüt feierte Mathias Perl von den Licher BasketBären, sportlicher Kooperationspartner der LTi 46ers. Perl, der Ende des ersten Viertels für 58 Sekunden aufs Feld kam, vertrat Youngster Falko Theilig, für den am morgigen Donnerstag eine wichtige Klausur ansteht.

Ein glücklicher „Vladi“ Bogojevic meinte nach dem Spiel: “Das war ein sehr wichtiger Sieg für uns. I’m a Believer, auch nach dem 76:85 habe ich zu jeder Sekunde an einen Sieg meiner Mannschaft geglaubt. Im letzten Jahr haben wir im Spiel gegen Ulm kurz vor dem Ende auch deutlich geführt und dann durch Dreier von Romeo Travis doch noch verloren. So etwas ist im Basketball immer möglich. Maurice (Jeffers) hat am Ende einige wichtige und teilweise unglaubliche Körbe für uns erzielt. Am Anfang haben wir defensiv mit zu wenig Intensität agiert und viele einfache Punkte kassiert. Mit zunehmender Spieldauer wurde unsere Verteidigungsarbeit aber immer physischer. David (Teague) hat nach der Pause seinen Wurfrhytmus gefunden, seine Stärken ausgespielt und uns zurück ins Spiel gebracht. Offensiv haben wir heute im Gegensatz zum Tübingen-Spiel zwar keine gute Leistung von der Dreierlinie abgeliefert, dafür haben wir aber andere Wege gefunden zu punkten. Wir haben es geschafft, den Ball ans gegnerische Brett zu bringen und 52 Punkte in der Braunschweiger Zone markiert. In der Verlängerung haben wir dann wenig Zweifel daran gelassen, dass wir dieses Spiel unbedingt gewinnen wollten.”

Für die LTi 46ers geht es in der Beko Basketball Bundesliga bereits am kommenden Samstag (12.12.) weiter. Dann steht in der Sporthalle Ost das Heimspiel gegen ratiopharm Ulm auf dem Programm. Tip-Off ist um 20 Uhr.

Punkteverteilung:

LTi GIESSEN 46ers: Williams (21), Johnson (14), Perl, Kohlmaier (4), Lischka (10), Weber, Teague (26), Freese (4), Tapuskovic (n. e.), Jeffers (17).
New Yorker Phantoms Braunschweig, beste Werfer: Cain (24), Hamilton (17), Hicks (15), Cielebak (12).

Scouting

Letzte News