Mit dem FinalsDay in der Sporthalle Gießen-Ost erreicht die LTi GIESSEN 46ers-Schulliga ihren Höhepunkt. Im Vorfeld zur Beko BBL-Partie zwischen den LTi GIESSEN 46ers und den EWE Baskets Oldenburg finden ab 14 Uhr die Finalspiele in den drei Leistungsklassen sowie das Allstar-Game statt. Auch in ihrer zweiten Saison war die Schulliga, die in einer Kooperation der LTi GIESSEN 46ers und des Institut für Sportwissenschaft der JLU Gießen organisiert wird, ein voller Erfolg.
Wenn die Saison der LTi GIESSEN 46ers-Schulliga mit dem FinalsDay beendet wird, haben knapp 200 Kinder aus zehn Schulen in Gießen und dem Umland seit Dezember insgesamt ca. 20 Stunden Basketball gespielt, den Ball über 1000 mal in den jeweiligen Körben versenkt und einige Erfahrungen in dieser Sportart gesammelt. Für viele waren es sogar ganz neue Erlebnisse, da fast 75% der teilnehmenden Fünft- und Sechstklässler bislang noch nicht im Verein Basketball spielen.
Aber es wurde nicht nur um Punkte und Platzierungen gekämpft, die zweite Saison der Schulliga hatte wesentlich mehr zu bieten. Für die Schulen hat sich der Ligabetrieb von November bis April mittlerweile zu einem Highlight im außerunterrichtlichen Sport entwickelt. Dafür werden an den Nachmittagen gerne auch mal längere Fahrten in Kauf genommen, Eltern als Fahrdienst und Fans mitgebracht, an den Heimspieltagen Kaffee und Kuchen verkauft, Eröffnungszeremonien und Wurfwettbewerbe veranstaltet, selbst entwickelte Tanzchoreographien in den Pausen dargeboten….und die Spieler der 46ers, die ihre Vorrundengruppen auch vor Ort unterstützt haben, mit Fragen und Autogrammwünschen bombardiert. Insbesondere die Anwesenheit von ChaCha Zazai, Oskar Faßler, Ryan Brooks und Dijuan Harris wurde von den Kids in der obligatorischen Teilnehmerbefragung als der (neben den Spielen) schönste Aspekt der Liga eingestuft.
Mit Blick auf die Organisation und Außendarstellung gab und gibt es aber noch weitere positive Entwicklungen. Die Halbfinalspiele wurden in diesem Jahr an einem Tag, unter Beteiligung aller Teams in der Sporthalle Gießen-Ost ausgerichtet. Damit trafen sich zum ersten Mal alle Kinder der Schulliga zum Kennenlernen. Auch die externe Unterstützung in Form der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist erheblich gewachsen. Neben der schon bestehenden Facebook-Gruppe wurde in diesem Jahr ein Youtube-Channel angeboten, die Liga hat einen eigenen Bereich bekommen und ist regelmäßiger Bestandteil der Berichterstattung auf der 46ers-Homepage.
Natürlich gab es auch sportliche Highlights, die nicht unerwähnt bleiben sollen. So konnte sich bspw. die Clemens-Brentano-Europaschule aus Lollar mit dem ersten Sieg in zwei Liga-Jahren für den FinalsDay qualifizieren. Die Singbergschule aus Wölfersheim gewann den erstmalig vergebenen Fairplay-Award für das Team mit den wenigsten Saisonfouls. Und, last but not least, hat es die Gesamtschule Gießen-Ost in diesem Jahr geschafft alle drei Teams in die Finalspiele zu bringen.
Alles in allem fällt der Saisonrückblick 2012/2013 also positiv aus und lässt auch für die Zukunft noch einiges erwarten. Diese ist seit kurzem nicht nur sportlich gesichert. Angesichts einer langfristigen Zusage der Volksbank Mittelhessen und der Stadtwerke Gießen wird die Schulliga in den nächsten Jahren auch im Bereich der materiellen und finanziellen Unterstützung auf eigenen Beinen stehen können und wird ihr oberstes Ziel, die Nachwuchsförderung im Gießener Schulbasketball, in intensiver Form vorantreiben.
Informationen zum FinalsDay
Der FinalsDay der Schulliga findet am Dienstag, 23.04., von 13.30 Uhr (Spielbeginn: 14 Uhr) bis 17 Uhr in der Osthalle, im Vorfeld des 46ers-Spiel gegen Oldenburg statt.
Der Eintritt ist frei. Folgende Spiele stehen auf dem Programm:
14.00 Uhr: Finale Rookie-Modus: Clemens-Brentano Europaschule Lollar vs. Gesamtschule Gießen-Ost I
14.30 Uhr: Finale Pro-Modus: Anne-Frank-Schule Linden vs. Gesamtschule Gießen-Ost III
15.00 Uhr: Finale Master-Modus: Liebigschule Gießen II vs. Gesamtschule Gießen-Ost II
16.00 Uhr: Schulliga-Allstar-Game: Team Zazai vs. Team Faßler
(Text: Dr. Marco Danisch)