In einer engen Partie sichert sich das JBBL-Team der LTi GIESSEN 46ers Juniors den Sieg sowie den direkten Vergleich gegen die BBA Ludwigsburg. Beim 84:74-Heimerfolg konnten sich die Mittelhessen im letzten Viertel entscheidend absetzen und springen somit vom vierten Tabellenplatz auf Rang 2. Topscorer der Juniors war Tizian Scheld (22 Punkte), Benedikt Turudic erzielte zudem ein Double-Double (14 Punkte, 12 Rebounds). Bei einer guten Mannschaftsleistung ist dazu die starke Vorstellung von Youngster Bjarne Kraushaar (99er-Jahrgang, 11 Punkte) erwähnenswert.
Die Gastgeber starteten gut in die Partie (17:11, 10.), Ludwigsburg hingegen kam nur schwer in den Tritt. Das änderte sich im zweiten Viertel, doch das Team des Trainerduos Rolf Scholz/Lutz Mandler hielt dagegen und den Vorsprung zur Halbzeit (43:37, 20.).
Wie schon beim Gießener Beko BBL-Team schien das dritte Viertel der Knackpunkt zu werden, denn die vor der Partie zweitplatzierten Ludwigsburger nahmen nun das Heft in die Hand und drehten den Spielstand zu ihren Gunsten (62:59, 30.). Durch ein, an beiden Enden des Spielfeldes, sehr engagiertes Schlussviertel behielten die Juniors am Ende aber doch die Oberhand und sicherten durch den 84:74-Sieg auch den direkten Vergleich mit Ludwigsburg.
Am letzten Hauptrundenspieltag geht die Reise der Juniors zur ratiopharm akademie nach Ulm. Mit einem Sieg wären die Mittelhessen sicher auf dem zweiten Tabellenplatz. Das Spiel findet am Freitag, den 22. März 2013, um 19 Uhr statt.
Rolf Scholz (Trainer LTi GIESSEN 46ers Juniors): „Wir sind zufrieden mit der Mannschaftsleistung. Es war über die meiste Zeit eine ausgeglichene Partie, im letzten Viertel konnten wir uns dann durch eine bessere Verteidigung den Sieg sichern. Jetzt haben wir es selber in der Hand und wollen in Ulm die gute Platzierung verteidigen.“
LTi GIESSEN 46ers Juniors – BBA Ludwigsburg 84:74 (17:11, 26:26, 16:25, 25:12)
Es spielten für die LTi GIESSEN 46ers Juniors: Bjarne Kraushaar (11 Punkte), Benedikt Turudic (14, 12 Rebounds), Tim Kraushaar, Tizian Scheld (22), Lucas Rumpf (16), Onur Mehmed (7), Moritz Mühlich, Christoph Kenntemich, Paul Schneider (4), Niklas Bilski (10, 8 Assists), Yannick Ribbecke, Alen Pjanic