Kader mit Stewart und Zazai komplett

Vorlesen:

Zweieinhalb Wochen vor dem Start in die Beko Basketball Bundesliga-Saison 2011/2012 haben die LTi GIESSEN 46ers ihre Personalplanungen für die 46. Bundesliga-Spielzeit abgeschlossen. Achmadschah Zazai und Barry Stewart komplettieren die Mannschaft von Cheftrainer Björn Harmsen.

Als Starting Point Guard des Pro-A-Ligisten BV Chemnitz 99 mischte der 1,77 Meter große Zazai (24) in der letzten Saison bis zum letzten Spieltag um den Aufstieg in die Beko BBL mit. Kein Pro-A-Akteur verteilte in der Spielzeit 2010/2011 mehr Assists als der ehemalige deutsche Junioren-Nationalspieler (180 insgesamt, 6,0 pro Spiel). Zudem gingen im Schnitt 11,6 Punkte, 2,8 Rebounds und 2,1 Ballgewinne pro Partie auf das Konto des gebürtigen Berliners mit afghanischen Wurzeln, der schon bei den Bundesligisten EnBW Ludwigsburg und Artland Dragons unter Vertrag stand und die Vorbereitung auf die bevorstehende Saison in der Mannschaft des Beko BBL-Aufsteigers s.Oliver Baskets Würzburg absolvierte. „Achmadschah hat sehr viel Energie. Er ist ein Spieler, der in der Verteidigung viel Druck ausüben und das Spiel nach vorne schnell machen kann und außerdem einen aggressiven Drang zum Korb hat“, äußerte sich Björn Harmsen zu dem einen der beiden Neuzugänge.

In Person von Barry Stewart haben sich die LTi 46ers zudem mit einem Beko BBL-erfahrenen Shooting Guard verstärkt. Der 23-Jährige absolvierte in der letzten Saison alle 34 Saisonspiele für das Team von TBB Trier. Mit 8,8 Punkten pro Begegnung war der 1,93 Meter große US-Amerikaner der drittbeste Scorer des Teams von Cheftrainer Henrik Rödl. Zudem gingen mehr als drei Rebounds und ein Ballgewinn pro Spiel auf das Konto von Stewart, der nach den Worten von Björn Harmsen vor allem im defensiven Bereich, wie schon während seiner College-Zeit an der Mississippi State University, ein wichtiger Faktor im TBB-Team war. „Barry`s größte Stärke liegt sicher in der Verteidigung, er hat in Trier von Anfang an gut verteidigt, teilweise die besten Spieler der gegnerischen Teams kontrolliert. Offensiv hatte er zunächst Probleme, in der zweiten Saisonhälfte hat er sich in diesem Bereich aber deutlich gesteigert“, so der Head Coach der LTi GIESSEN 46ers.

Warum die LTi 46ers nach der am Mittwoch (21.09.) erfolgten Verpflichtung von Koko Archibong nun auf den kleinen Positionen personell nachgebessert haben, erklärt Harmsen wie folgt: „Wir haben gemerkt, dass unser Kader noch Verstärkungen benötigt, um in der Liga bestehen zu können. Nicht nur auf der Power Forward-Position, wo wir mit Koko einen Spieler verpflichtet haben, der unser Team mit seiner Athletik und seiner Physis besser macht. Auf der Aufbauposition hatten wir ursprünglich mit Radenko (Pilcevic), Matze (Perl), Misan (Nikagbatse) und Dominic (Lockhart) geplant. Matze hat nach seiner Meniskusverletzung jedoch immer noch Probleme mit seinem Knie und ist noch nicht wieder bei 100 Prozent angelangt. Auch Misan braucht nach seiner zweijährigen Pause doch noch deutlich mehr Zeit, als wir gedacht hätten. Gerade defensiv ist er aufgrund athletischer Defizite noch nicht in der Lage die schnellen Guards der Liga vor sich zu halten. Wenn wir in die Saison starten, müssen wir aber auf jeder Position tief genug besetzt sein, um unser Spielssystem umsetzen zu können.“

Indes hat sich Dominic Lockhart dazu entschieden, in der kommenden Saison ausschließlich für den Pro-B-Ligisten VfB 1900 Gießen auf Korbjagd zu gehen. Die LTi 46ers hatten geplant, den U18-Nationalspieler auf seinem basketballerischen Weg durch regelmäßiges Training mit der Beko BBL-Mannschaft weiter voranzubringen, daneben sollte der Wetzlarer Spielpraxis vorrangig in der Pro B sammeln. „Ich sehe in Dominic einen potenziellen BBL-Spieler und hätte ihm auch schon in der kommenden Saison zugetraut, dass er sich seine Spielminuten in unserer Mannschaft erarbeitet. Es ist schade, dass er in diesem Jahr den Weg nicht gemeinsam mit uns gehen möchte“, bedauert LTi 46ers-Sportdirektor Vladimir Bogojevic die Entscheidung Lockharts. 

Während Björn Harmsen auf der Position eins nun auf Radenko Pilcevic, Achmadschah Zazai und Mathias Perl zurückgreifen kann, plant der Chefcoach auf den Flügelpositionen zwei und drei mit den US-Amerikanern Wayne Bernard, Barry Stewart (beide vorrangig 2) und Maurice Jeffers (3) sowie Misan Nikagbatse (3/2). Bozo Djurasovic wird Koko Archibong auf der Position vier unterstützen. „Bozo hat auch im letzten Jahr bei seinem Ex-Klub Bosna Sarajevo auf der Position vier gespielt. Wir haben ihn bereits als Power Forward getestet und glauben, dass er seine Fähigkeiten dort effektiver einsetzen kann als auf der Drei“, so Harmsen, der mit seinem Team am Samstag (24. September 2011) das letzte öffentliche Testspiel vor dem Start in die Beko BBL-Saison bestreitet. Das Gießener Team gastiert bei den WALTER Tigers Tübingen, die Partie beginnt um 19 Uhr in der Tübinger Paul-Horn-Arena.  

Steckbriefe

Achmadschah Zazai

Geburtsdatum: 05.12.1986
Position: Guard (1)
Größe: 1,77 m
Nationalität: Deutsch
BBL-Spiele: 16
Internationale Einsätze: U20-Nationalmannschaft (2006)
Stationen: BV Chemnitz 99, USC Freiburg, TV Langen, Artland Dragons, Telemotive München, Horsens BC (DK), Bremen Roosters, EnBW Ludwigsburg, SG Braunschweig, TuS Lichterfelde, City Basket Berlin

Barry Stewart

Geburtsdatum: 04.02.1988
Position: Guard (2)
Größe: 1,93 m
Nationalität: US-Amerikanisch
BBL-Spiele: 34
Stationen: TBB Trier, Mississippi State University

Letzte News