Lage der Liga – 9. Spieltag

Vorlesen:

Die GIESSEN 46ers eilen aktuell von Sieg zu Sieg und können sich mit dem Erfolg am letzten Wochenende gegen RASTA Vechta auf Platz vier verbessern. Man darf sich schon jetzt auf den kommenden Samstag freuen, wo in der altehrwürdigen Sporthalle Gießen-Ost, der Tabellenzweite ETB Wohnbau Baskets Essen zum Spitzenspiel erwartet wird.

Die ETB Wohnbau Baskets Essen halten Anschluss an den Tabellenführer Würzburg. Die Baskets konnten sich auswärts, dank eines 5:0-Runs in der letzten Minute, noch mit 81:79 gegen Bike-Cafe Messingschlager Baunach durchsetzen. Ein Steal durch Marques Oliver und der anschließende Dreier von Mark Gebhardt 14 Sekunden vor Schluss brachte die Entscheidung zu Gunsten des Ruhrpottklubs. In der spannenden Partie waren es Logan Stutz mit 24 Punkten und fünf Rebounds für Baunach, sowie Chris Alexander mit 19 Punkten, acht Assists und fünf Rebounds für die Essener, die dem Spiel ihre Stempel aufdrückten.

Die s.Oliver Baskets Würzburg geben sich im Heimspiel gegen die Niners Chemnitz keine Blöße und fahren einen mühelosen 74:44-Sieg ein. Der Tabellenführer überzeugte weite Strecken im Spiel, lediglich im zweiten Viertel konnten die Sachsen Gegenwehr zeigen (Q2 12:10). Mit 24 Punkten, war es Jason Dourisseau, der einen glänzenden Abend für den Topfavoriten der ProA erwischte. Beim Gegner aus Chemnitz war es Daniel Mixich, der wenigstens mit zehn Punkten zweistellig scoren konnte.

Im Spitzenspiel zwischen den Hamburg Towers und rent4office Nürnberg gewannen die Franken überraschend deutlich mit 99:74. Der Grundstein beim Sieg der Nürnberger wurde in einer überragenden ersten Hälfte gelegt, bei dem der 25-Punkte-Vorsprung herausgespielt wurde. Die zweite Halbzeit wurde dann von beiden Seiten ausgeglichen gestaltet. Die meisten Zähler verbuchte Braydon Hobbs mit 21 Punkten, acht Assists und vier Rebounds für die Gäste. Die Hanseaten hatten in Will Barnes und dessen 15 Punkten ihren Topscorer am gestrigen Sonntag. Die Nürnberger verbessern sich nach diesem Erfolg auf Platz drei, vor Gießen. Die Towers rutschen ab auf Tabellenplatz acht.

Ebenfalls einen Auswärtssieg kann Science City Jena beim VfL Kirchheim Knights feiern. Die Thüringer gewannen in einer über weite Strecken engen Partie schlussendlich mit 80:72. Mit jeweils zwölf Punkten waren Ben Beran und Keith Gabriel für die Ritter die erfolgreichsten Werfer vor heimischer Kulisse. Alles überragender Mann war jedoch der Gäste-Akteur Kendall Chones mit 24 Punkten und neun Rebounds, der somit knapp an einem Double-Double vorbei schrammte.

 Der 9. Spieltag bescherte auch den finke baskets aus Paderborn einen Auswärtserfolg. Somit bleiben die Westfalen weiter auf Playoff-Kurs. Die Cuxhaven BasCats verloren in heimischen Gefilden mit 60:75 und bleiben ganz unten in der Tabelle. Dabei konnten die BasCats bis zur Halbzeit sogar eine Führung herausspielen, die sie dann aber durch eine stark abbauende Leistung in der zweiten Halbzeit wieder hergaben. Zweistellig scorten Jeramie Woods, Keith Eugene Sherrill (beide 12 Punkte) sowie Bill Borekambi (11) für die Norddeutschen und Morgan Grim (11), Reginald Willhite (15), sowie der nicht zu stoppende Thomas Bropleh, der 34 Punkte und sieben Rebounds für seine Farben einsammelte. Ein Double-Double legte Morgan Grim mit elf Punkte und elf Rebounds für die baskets aufs Parkett.

Endlich den ersten Sieg in der Saison konnte das Team Ehingen Urspring in heimischer Halle feiern. Die Jungspunde von der Donau schlugen die Bayer Giants Leverkusen mit 74:63 und konnten die rote Laterne an Cuxhaven weiterreichen. In einer engen Kiste, war es die sensationelle Leistung vom 18-jährigen deutschen Center Mahir Agvar, der mit dem Double-Double von 23 Punkten und 19 Rebounds die Begegnung zu Gunsten der Ehinger entscheiden konnte. Bei den Giants zeigte Ben Spöler mit 16 Punkten und sieben Rebounds eine ansprechende Form.

Nach dem starken Auftritt gegen Würzburg, mussten die Heidelberger wieder ein Rückschlag hinnehmen. Die MLP Academics Heidelberg verlor zu Hause gegen die OeTTINGER Rockets Gotha mit 71:85. Die Topscorer auf den jeweiligen Seiten waren Kelvin Martin mit 20 Zählern für die Unistädter und Will Reinke mit 19 Punkten für die siegreichen Gäste.

Letzte News