Locker und leicht kam das U16 Team der LTi 46ers Juniors in der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL) am Sonntag zu einem überdeutlichen 111:45-Auswärtserfolg beim noch sieglosen Tabellenletzten der Division Mitte/Ost, den Grünbau Hanau Junior White Wings. Trotz vier verhinderter Stammkräfte (Dominic Lockhart beispielsweise weilte mit dem deutschen U16-Nationalteam bei einem erstklassig besetzten Acht-Nationen-Turnier im türkischen Konya) hatte die Truppe von Trainer Sebastian Hühn mit dem ebenfalls nicht in Bestbesetzung angetretenen Gegner überhaupt keine Probleme.
Egal ob es den Ballvortrag, die Ballsicherheit, die Physis, die Schnelligkeit, die Athletik oder andere Bereiche betraf, die im Basketball eine Rolle spielen, Coach Hühn sah seine Truppe gegenüber dem Kontrahenten in allen Belangen im Vorteil. Nach vier Minuten lagen die Hühn-Schützlinge bereits mit 20:2 vorne. Spätestens bei einer 48:11-Führung in Minute 15 schaltete der Tabellenzweite dann einen Gang herunter, reduzierte den Druck auf die gegnerischen Ballvorträger. Coach Hühn konnte früh munter durchwechseln und allen mitgereisten Spielern Einsatzzeit verschaffen.
Nach der 57:16-Halbzeitführung ließen die Jungs um die beiden Topscorer des Tages, Henry Volkert (30 Punkte) und Gregor Gombert (25), ihre Hanauer Alterskollegen in Hälfte zwei etwas besser ins Spiel kommen. „Da haben wir insgesamt zu viele Punkte zugelassen“, so Hühn zu den beiden letzten Vierteln, die dennoch klar mit 29:16 und 25:13 an die Mittelhessen gingen.
„Der Gegner war heute nicht auf Augenhöhe. Wir konnten das Spiel nutzen, um neue Angriffsoptionen und ein weiteres Defense-Konzept zu testen. Meine Hauptaufgabe war allen Spielern möglichst gleich viel Einsatzzeit zu geben. Unser Fokus liegt weiter in der Vorbereitung auf die Hauptrunde“, resümmierte Sebastian Hühn. In der Vorrunde steht nur noch ein Spiel für die U16 der LTi 46ers Juniors auf dem Programm: Am 20. Februar tritt das Gießener Team (8:3 Siege) beim Spitzenreiter TSV Breitengüßbach (9:1) an.
Punkteverteilung LTi 46ers Juniors: Amaize (16), Budnikow (6), Gombert (25), Jede (5), Leitner (4), Schaake (7), Steinbach, Strack (8), Turudic (10), Volkert (30).