LTi 46ers wollen aggressiv in die Partie in Bayreuth gehen

Vorlesen:

Mit einem Sieg beim BBC Bayreuth (Sonntag, 4. November 2012, 17 Uhr) haben die LTi GIESSEN 46ers am kommenden Wochenende die Chance, sich wieder vom Tabellenende zu entfernen. Dabei kann Trainer Mathias Fischer erstmals auf den gesamten Kader zurückgreifen.

Nach der Niederlage im Heimspiel gegen Meister Bamberg rutschten die LTi 46ers auf den letzten Tabellenplatz ab. Am gestrigen Mittwoch jedoch verlor der Mitteldeutsche BC, der ebenso wie die Mittelhessen bislang nur einen Sieg erringen konnte, das Auswärtsspiel in Ulm (72:83). Somit könnten sich die Gießener mit einem Sieg in Bayreuth zumindest ein klein wenig Luft vor dem Tabellenende verschaffen und den Anschluss an die mittlere Tabellenregion herstellen.

Einen starken Saisonstart legte der kommende Gegner auf das Parkett. Mit Siegen in Würzburg, gegen Tübingen, in Bonn und gegen Ludwigsburg sprangen die Franken nach dem vierten Spieltag ungeschlagen auf den ersten Tabellenplatz. Doch zuletzt musste das Team von Trainer Marco van den Berg zwei deutliche Niederlagen einstecken. Zunächst ging der BBC, der ohne seinen Topscorer Bryan Bailey antreten musste, mit 69:100 in Braunschweig unter, am vergangenen Wochenende hieß es 54:73 im Heimspiel gegen den FC Bayern München. Nach den beiden Niederlagen rangiert der BBC aktuell auf einem weiterhin respektablen siebten Tabellenplatz.

Getragen wird das Team vorrangig von den US-Amerikanern. Bryan Bailey (12,2 Punkte pro Spiel), Joe Trapani (11,7 PpS), Gary McGhee (11,3 PpS), Jason Cain (10,8 PpS) und Beckham Wyrick (10,5 PpS) zeichnen sich durchschnittlich zusammen für 56,5 der insgesamt 75,2 Punkte pro Partie aus. Nicolai Simon (6,2 PpS), Simon Schmitz (4,5 PpS), Peter Zeis (4,3 PpS), Nate Rohnert (4,0 Pp), Tom Spöler (2,7 PpS) und Stefan Schmidt (1,7 PpS) ergänzen die Formation der Wagnerstädter. Länger verzichten muss Coach van den Berg auf die verletzten Kevin Hamilton und Arvydas Šikšnius.

Mit durchschnittlich 17,7 Turnover produzieren die Bayreuther die meisten Ballverluste der Liga. Diese Statistik wollen sich die LTi GIESSEN 46ers am Sonntag natürlich zu Nutze machen. „Unser Plan ist es, viel Druck auf den Gegner auszuüben, aggressiv zu verteidigen und aus den Ballverlusten Profit zu schlagen“, gibt LTi 46ers-Headcoach Mathias Fischer die Marschroute vor. „Bayreuth ist eine Mannschaft, die über die gesamte Spielzeit kämpft. Dazu erwartet uns sicher eine hitzige Atmosphäre in der Halle.“

„Unsere Defensive muss stimmen, dann haben wir eine gute Siegchance“, so Fischer. „Wir alle wünschen uns natürlich nichts mehr als einen Sieg. Meine Spieler ziehen weiterhin gut mit und trainieren hart. Die Stimmung ist weiterhin gut. Der Knoten muss nun einfach endlich platzen.“

Personell kann der Trainer dabei aus dem Vollen schöpfen. Dominik Spohr wird aller Voraussicht nach wieder eingesetzt werden können. Andreas Büchert plagt sich seit dem Bamberg-Spiel mit leichten Knöchelproblemen herum, einem Einsatz dürfte dennoch nichts im Wege stehen. Nach aktuellem Stand sieht es also so aus, dass die LTi GIESSEN 46ers erstmals in dieser Saison ohne einen verletzungsbedingten Ausfall antreten können.

Letzte News