LTi GIESSEN 46ers treffen auf defensivstarken TBB Trier

Vorlesen:

Am kommenden Samstag, den 23. Februar 2013 (20 Uhr), empfangen die LTi GIESSEN 46ers den TBB Trier in der Sporthalle Gießen-Ost. Beide Teams haben aktuell Negativserien aufzuweisen. Während Gießen seit acht Spielen ohne Sieg ist, kommen die Gäste mit vier Niederlagen in Folge nach Mittelhessen. Bei den LTi 46ers sollen die jungen deutschen Spieler den nächsten Schritt machen.

„Trier spielt einen schnellen Basketball und eine aggressive Verteidigung“, so LTi 46ers-Coach Mathias Fischer in der Gegneranalyse. Diese Attribute bescherten dem Team von Trainer Henrik Rödl einen starken Saisonstart. Am elften Spieltag standen die Akteure von der Mosel mit acht Siegen und nur drei Niederlagen im oberen Tabellendrittel. Seitdem kamen aber nur drei weitere Siege dazu, zuletzt gab es sogar gleich vier Niederlagen in Serie zu beklagen. Der TBB rutschte somit aus den Playoff-Rängen auf den elften Tabellenplatz ab, der Rückstand auf den begehrten achten Rang beträgt aber nur zwei Zähler. „Sie benötigen den Sieg dringend, denn der erste Playoff-Platz ist in Reichweite“, so Fischer.

In Trier ist es mittlerweile an der Tagesordnung, dass junge deutsche Spieler gute Entwicklungsmöglichkeiten bekommen. Hauptverantwortlich dafür ist Coach Rödl, der bereits U20-Nationaltrainer war sowie die NBBL-Meisterschaft gewinnen konnte. In dieser Saison profitieren vor allem Andreas Seiferth (9.2 Punkte pro Spiel, 5.1 Rebounds pro Spiel), Mathis Mönninghoff (4.0 PpS), Joshiko Saibou (2.4 PpS) und der vom FC Bayern ausgeliehene Bastian Doreth (3.8 PpS) von der Erfahrung Rödls. Zu der jungen Riege gehört auch der aus Simbabwe stammende 22-jährige Vitalis Chikoko (5.9 PpS).

Die Hauptlast der Trierer liegt dennoch auf den Spielern aus Übersee. Fischer: „Mit Barry Stewart kommt ein bekanntes Gesicht zurück. Er ist ein schneller Spieler und guter Werfer. Auch Brian Harper ist schwer zu verteidigen, da auch er sehr beweglich und schnell ist.“ Stewart ist Topscorer mit 12.1 Punkten pro Spiel, Harper erzielt mit 11.4 Punkten im Schnitt die zweitmeisten Zähler. Der effektivste Spieler in Reihen der Grün-Weißen ist Forward Nate Linhart (11.0 PpS, 6.1 RpS). Jarrett Howell organisiert das Spiel (6.5 PpS, 2.5 Assists pro Spiel) der Moselstädter.

„Wir müssen den Ball gut bewegen“, so Fischer. „Wenn Trier unsere Spieler doppelt, müssen wir schauen, dass wir trotzdem gute Würfe bekommen. Wir wollen das Teamplay verbessern und die jungen Spieler weiterentwickeln.“

Auch am Samstag wird es für den einen oder anderen Nachwuchsspieler wieder die Möglichkeit geben, Beko BBL-Luft zu schnuppern. „Die Jungs haben unser Vertrauen. Sie müssen Fehler machen, aus denen sie lernen. Darum müssen wir die Spieler einbinden. Es wäre für alle schön, wenn wir eine knappe Partie sehen würden.“

Sharaud Curry ist im Spiel bei den Artland Dragons umgeknickt und plagt sich noch mit Problemen im Sprunggelenk herum. Sein Einsatz sollte allerdings nicht gefährdet sein. Anders sieht es hingegen bei Robin Pflüger aus, der durch seine Mandelprobleme ausfallen wird.

Tickets für die Partie gibt es unter www.ltigiessen46ers.de/tickets, in den Vorverkaufssstellen sowie an der Abendkasse der Sporthalle Gießen-Ost, die 90 Minuten vor Spielbeginn öffnet.

Letzte News