Keine 24 Stunden ist das Ertönen der Schlusssirene im Hessenderby her, da beginnt schon wieder die Vorbereitung auf die nächste Partie der LTi GIESSEN 46ers. Am Samstag, den 13. April 2013, gastieren die s.Oliver Baskets aus Würzburg um 20 Uhr in der Sporthalle Gießen-Ost.
Es ist der Abschluss der Marathonwochen mit fünf Spielen in 13 Tagen für die Mittelhessen. „Die Mannschaft ist mental müde, die kurze Rotation und die Niederlagen hinterlassen natürlich Spuren“, so LTi 46ers-Coach Mathias Fischer über die momentane Verfassung seiner Mannschaft.
Ganz anders wird es beim kommenden Gegner sein. Die Würzburger befinden sich drei Spieltage vor Ende der Hauptrunde mitten im Kampf um die Playoffs. „Würzburg wird hochmotiviert sein, um den Sieg zu holen und die Playoff-Chancen zu vergrößern“, so Fischer. „Das ist ein Ziel, dass sie als Mannschaft verwirklichen wollen.“
Nach zwei Niederlagen aus den vergangenen drei Spielen dürfen sich die Baskets aber nicht mehr viele Ausrutscher erlauben. Nach der Partie in Gießen geht es zudem noch jeweils zu Hause gegen Vizemeister Ulm und Meister Bamberg. Für Samstag muss also ein Sieg her aus Würzburger Sicht.
Die Unterfranken spielen für gewöhnlich flotten Basketball. Kommt Würzburg mal ins Laufen, sind sie nur schwer zu stoppen. Die meisten Spieler wie Dwayne Anderson (13.3 Punkte pro Spiel, 7.1 Rebounds pro Spiel), Jimmy McKinney (11.0 PpS), Frank Robinson (10.5 PpS) oder Jason Boone (10.5 PpS) zeichnen sich dazu durch ihre Athletik aus. Den LTi 46ers wird sich also ein unangenehmer Gegner in den Weg stellen.
„Die Mannschaft ist müde, die Akkus sind leer“, blickt Fischer auf sein Team. „Die hohe Spielbelastung hat uns zugesetzt. Wir haben aber jetzt noch drei Spiele zu spielen. Ich hoffe, dass alle genug Charakter haben, um die Spiele trotzdem mit vollem Einsatz zu Ende zu bringen.“
Vermehrte Einsatzzeit will der Trainer dabei den ganz jungen Spielern wie Robin Amaize, Dominik Turudic oder Adrian Didovic geben. „Unsere Youngsters haben ihre zuletzt Sache gut gemacht. Sie kommen voran und brauchen die Spielzeit, um sich weiterzuentwickeln.“
Nach der Partie werden die von der Firma Wolf GmbH, Partner der LTi GIESSEN 46ers, sowie dem Sanitär- und Heizungsgroßhandel Mainmetall aus Linden zur Verfügung gestellten Freigetränke ausgeschenkt. „Nach dem Spiel wollen wir uns mit den Fans noch ein bisschen austauschen“, sagt der Coach. „Ich hoffe, dass möglichst viele Zuschauer kommen.“
Tickets für die Partie gibt es unter www.ltigiessen46ers.de/tickets, in den Vorverkaufsstellen sowie an der Abendkasse der Sporthalle Gießen-Ost, die 90 Minuten vor Spielbeginn öffnet.