Die LTi GIESSEN 46ers ziehen bei der Überraschungsmannschaft TBB Trier mit 48:73 den Kürzeren. Dabei liefen die LTi 46ers, die erstmals auf Neuzugang Jasmin Perkovic zurückgreifen konnten, von Beginn an einem Rückstand hinterher. Ryan Brooks war mit 14 Punkten Topscorer der Mittelhessen.
Den besseren Start erwischten die Gastgeber aus Trier, die nach drei Minuten mit 6:0 in Führung gingen. Ryan Brooks war es überlassen, die ersten Gießener Zähler der Partie zu erzielen (2:6, 4.). Eine Minute später kamen Neuzugang Jasmin Perkovic und Oskar Faßler, der vergangene Saison noch in Trier spielte, in die Partie. Den Sand im Getriebe vermochten aber auch diese Beiden nicht zu lösen. Nach erfolgreichen Freiwürfen von Brian Harper ging der TBB erstmals zweistellig in Front (13:2, 7.). Bei den LTi 46ers wurde erneut die Unterlegenheit im Rebound deutlich, aber diesmal fehlte auch letzte Konsequenz im Abschluss. Trier suchte hingegen immer wieder mit viel Ruhe den freien Mann und kam so zu einfachen Zählern. So endete das erste Viertel mit 4:18 aus Gießener Sicht.
Mit einem krachenden Dunking markierte Ryan Brooks die ersten LTi 46ers-Zähler im zweiten Viertel (6:20, 12.). LaQuan Prowell legte mit einer schönen Einzelaktion nach (8:20, 12.). Oskar Faßler verkürzte mit einem Dreier zum 13:24 (14.). Doch obwohl dies wie eine Aufholjagd klingt, hielt Trier die Gäste weiterhin auf Abstand. Der TBB konnte immer wieder antworten und hielt den Vorsprung zweistellig. Offensiv agierten die Mittelhessen zum Teil unglücklich. Eine halbe Umdrehung auf dem Ring machte der Ball von LaQuan Prowell, ehe sich das Spielgerät dazu entschied, nicht in den Korb zu fallen. Zur Halbzeit betrug der Rückstand 17 Zähler (16:33).
Einmal mehr war es Ryan Brooks, der die ersten Punkten der in Rot gekleideten Gießener erzielte (18:33, 21.). Der Rückstand pendelte sich bei gut 15 Punkten ein, erst LaQuan Prowell konnte mit einem Fastbreak auf 24:37 verkürzen (24.). Als Brooks nachlegte (26:37,24.), nahm TBB-Coach Henrik Rödl seine erste Auszeit in der zweiten Halbzeit. Der Rückstand der Mittelhessen schmolz nun nicht noch weiter. Mit dem letzten Wurf des dritten Viertels traf Bastian Doreth per Dreier zum 52:36 aus Trierer Sicht.
Jimmy Baxter traf zum 38:54 (31.). Dennoch lief der Offensivmotor weiterhin nicht rund. Mit zwei Freiwürfen war es wiederum Baxter, der das 40:56 erzielte (33.). Auf der Gegenseite erhöhte Bastian Doreth aber wiederum mit einem Dreier zum 59:40 (34.). Eine Minute später konnte Jasmin Perkovic seine ersten Zähler erzielen (42:61, 35.). Zu diesem Zeitpunkt war der Sieg jedoch schon vergeben. Am Ende verloren die LTi GIESSEN 46ers in Trier mit 48:73.
In einer Woche steht für die LTi GIESSEN 46ers die nächste Partie an. Dann gastieren die Telekom Baskets Bonn in der Sporthalle Gießen-Ost. Sprungball ist am Sonntag, den 25.11.2012, um 17 Uhr.
Henrik Rödl (Trainer TBB Trier): „Wir haben sehr fokussiert begonnen. Nach der Halbzeitpause sind wir nicht gut ins Spiel gekommen, dort hat Gießen den Kampf angenommen. Es war aber gut zu sehen, wie meine Mannschaft sich selber wieder auf ein anderes Level gehoben hat. Großes Lob an meine Mannschaft, wie sie damit umgegangen ist. Nach den zwei verlorenen Spielen wollten wir einen Neuanfang starten, das ist uns definitiv gelungen.“
Mathias Fischer (Trainer LTi GIESSEN 46ers): „Trier hat heute sehr gut gespielt und verdient gewonnen. Sie haben heute leidenschaftlicher Basketball gespielt und waren immer zwei Schritte schneller am Ball. Genau das habe ich bei meiner Mannschaft vermisst. Wir haben heute den Kampf nicht angenommen und von Anfang an nicht so gespielt, wie ich mir das vorstelle.“
TBB Trier – LTi GIESSEN 46ers 73:48 (33:16)
Die Viertel im Überblick: 18:4, 15:12, 19:20, 21:12
TBB Trier: Nate Linhart (9 Punkte), Joshiko Saibou (2), Bastian Doreth (11), Jarrett Howell (4), Andreas Seiferth (11), Mathis Mönninghoff (4), Brian Harper (13), Barry Stewart (6), Vitalis Chikoko (6), Jermaine Bucknor (7)
LTi GIESSEN 46ers: Dijuan Harris (6 Punkte), Elvir Ovcina (6), Oskar Faßler (3), Achmadschah Zazai, Dominik Spohr, Andreas Büchert, Ryan Brooks (14), LaQuan Prowell (8), Jasmin Perkovic (2), Jonas Weiser, Jimmy Baxter (7)
Zuschauer: 3.821