Mit Disziplin zum sechsten Saisonsieg

Vorlesen:

13 Spieltage sind in der Hauptrunde der laufenden Beko Basketball Bundesliga-Saison noch zu absolvieren. Genügend Gelegenheiten für die LTi GIESSEN 46ers, um jene Punkte einzufahren, die zum Erreichen eines Nichtabstiegsplatzes notwendig sind. Nachdem es dem Tabellen-17. von der Lahn nach zuvor sechs Pflichtspielniederlagen in Serie am letzten Samstag beim 89:93 gegen Düsseldorf wieder nicht vergönnt war, den Geschmack eines Sieges zu kosten, unternehmen die Mannen von Cheftrainer Vladimir Bogojevic am morgigen Freitag (05.02.) bei den Eisbären Bremerhaven einen neuerlichen Versuch, den sechsten Saisonerfolg perfekt zu machen. Spielbeginn ist um 19.30 Uhr in der Stadthalle Bremerhaven.

Im Bestreben, den Vorsprung auf das Tabellenschlusslicht Paderborn Baskets (4 Siege, 17 Niederlagen) auszubauen und das auf dem ersten Nichtabstiegsplatz (16.) liegende Team von Phoenix Hagen (6 Siege, 14 Niederlagen) so schnell wie möglich einzuholen, käme den LTi 46ers (5 Siege, 16 Niederlagen) ein Sieg in der Nordseestadt gerade recht. Jannik Freese wird bei dem Vorhaben leider nicht mitwirken können: Der Center zog sich am Mittwoch im Training einen Jochbeinbruch zu und muss rund zwei Wochen pausieren. “Der Ausfall von Jannik schmerzt, aber wir brauchen dringend ein Erfolgserlebnis. Und wir sind mittlerweile stark genug, um ein solches in Bremerhaven zu schaffen”, strahlte „Vladi“ Bogojevic am Donnerstagmittag kurz vor der Abfahrt nach Norddeutschland Zuversicht aus. Obowhl die Eisbären um Regisseur und Ex-46er Louis Campbell (13,0 Punkte, 6,5 Assists pro Spiel) auf eine Serie von sieben Siegen in Folge zurückblicken können und in der Tabelle in den Top 5 rangieren, wollen die LTi 46ers im „Eisbärenkäfig“ alles versuchen, um im Kampf um den Klassenerhalt einen „big point“ zu landen.

Das Spiel gegen Düsseldorf hat laut Bogojevic gezeigt, dass sich das Leistungsniveau der Mannschaft durch die Verpflichtungen von Elvir Ovcina und Osvaldo Jeanty erhöht habe. Die Analyse der Partie habe aber auch deutlich gemacht, in welchen Bereichen man derzeit Defizite aufweise. “Wir haben uns erstmals in dieser Saison eine komfortbale Führung erarbeitet, diese aber auch dadurch wieder verspielt, weil wir uns zu viele Unkonzentriertheiten erlaubt haben und uns zu sehr auf die Art von Würfen verlassen haben, die wir zuvor getroffen hatten. Die Videoanalyse des Spiels hat ergeben, dass wir nach der Halbzeit unseren offensiven Plan besser verfolgt haben als vor der Halbzeit, in der wir einen Großteil unserer Würfe getroffen und zudem besser verteidigt haben als später. Das Spiel hat uns gelehrt, dass wir auf dem Feld noch disziplinierter agieren müssen, wenn wir Siege einfahren wollen. Daran haben wir im Training weiter gearbeitet. In Bremerhaven wollen wir nun nicht nur unsere spielerische, sondern auch unsere mentale Stärke unter Beweis stellen”, sagte der 46ers-Coach.

Dass der einen Tag vor dem Düsseldorf-Spiel verpflichtete Osvaldo Jeanty in den vergangenen Tagen weiter in die Mannschaft integriert werden konnte, sei wichtig gewesen, so der 33-Jährige. “Osvaldo hat die Woche gut getan. Er hat sich noch vertrauter mit seinen Mitspielern gemacht, umgekehrt war es genauso. Gerade unsere jungen Spieler profitieren von seinem professionellen Auftreten”, lobte Bogojevic den Neuzugang, der gegen Düsseldorf seine Gefährlichkeit von jenseits der Dreipunktelinie mit sechs Treffern bei acht Versuchen mehr als nur angedeutet hat.

Darüber hinaus gab Bogojevic bekannt, dass Johannes Lischka ab sofort mit einer Doppellizenz für die LTi 46ers und den sportlichen Kooperationspartner aus Lich ausgestattet wird. Der 22-jährige Forward soll im restlichen Saisonverlauf dabei mithelfen, dass den abstiegsgefährdeten Licher BasketBären der Klassenerhalt in der ProB gelingt. Bogojevic möchte diese Entscheidung keinesfalls als Degradierung des Spielers verstanden wissen und betonte, dass die Entscheidung “mit Joe abgesprochen” worden sei. “Alle Beteiligten sind sich einig, dass von dieser Lösung sowohl der Spieler selbst als auch beide Klubs profitieren können. Oberste Priorität für Johannes haben unverändert die LTi 46ers, denn er ist nach wie vor ein wichtiger Teil unserer Mannschaft. Sofern es der Spielplan zulässt, wird er in Lich helfen. Wir glauben, dass es dem Selbstvertrauen von Joe zugute kommen wird, wenn er neben seiner Rolle bei uns noch für Lich spielt”, erläuterte Bogojevic, der mit seinem Team am Donnerstagnachmittag nach Bremerhaven abgereist ist. Am Freitagmorgen werden die LTi 46ers in der Bremerhavener Stadthalle eine letzte Trainingseinheit vor dem Aufeinandertreffen mit den Eisbären absolvieren. 

Live dabei sein: Die Gießener Allgemeine Zeitung berichtet in ihrem 46ers-Webradio wieder live vom Auswärtsspiel der LTi GIESSEN 46ers bei den Eisbären Bremerhaven. Die Übertragung beginnt um ca. 19.25 Uhr. Hier gehts zum Live-Stream.

Letzte News