Im MagentaSport BBL Pokal sind die FRAPORT SKYLINERS ein Gruppengegner, so könnte bereits der erste Test gegen den hessischen Nachbarn in der Krollmann-Arena am kommenden Samstag viele interessante Aspekte liefern. Das Hessenderby findet im Rahmen des REWE CUP 2020 in Hagen statt. Am „Tag der Deutschen Einheit“ um 16.30 Uhr sind die Mittelhessen gegen die Frankfurter gefordert. Im Anschluss spielt um 19.30 Uhr der Gastgeber Phoenix Hagen gegen die Telekom Baskets Bonn. Alle Partien gibt es kostenfrei im Live-Stream unter: https://sportdeutschland.tv/basketball/rewe-cup-hagen-tag-1. Auch am darauffolgenden Tag am Sonntag, den 04. Oktober wird ab 14.00 Uhr Tip-Off-Zeit das Spiel um Platz drei über einen Stream unter https://sportdeutschland.tv/basketball/rewe-cup-hagen-tag-2 zur Verfügung stehen. Sprungball des Finales ist um 17.00 Uhr. Das gesamte Turnier findet aufgrund des aktuellen Hygienekonzeptes unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Die JobStairs GIESSEN 46ers konnten ihre erste Pre-Season-Begegnung gegen das TEAM EHINGEN URSPRING deutlich mit 124:85 für sich entscheiden. Dabei zeigte die neuformierte Truppe von Cheftrainer Ingo Freyer hohes Tempo gepaart mit viel Spielwitz, wie es 37 Assists verdeutlichen. Ein Double-Double mit 18 Punkten und zehn Vorlagen legte dabei Guard Liam O´Reilly auf, der gemeinsam mit Scottie James JR (33, 13 Rebounds) und Brandon Thomas (31) zu den Topscorern gehörte. Während Alen Pjanic und Neuzugang Jonathan Stark weiterhin fehlen werden, kehrt mit Bjarne Kraushaar ein angeschlagener Spieler wieder zurück in den Kader.
Als Titelverteidiger treffen die Gießener dabei im ersten Halbfinale auf die FRAPORT SKYLINERS. Der erste easyCredit BBL-Gegner der Saison-Vorbereitung war gleichzeitig der letzte Kontrahent vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie in der Liga. Beim Playoff-Teilnehmer der Spielzeit 2019/20 hat sich, wie bei den Mittelhessen, einiges im Roster von Headcoach Sebastian Gleim bewegt. Während die Konstanten wie Quantez Robertson, der aktuell fehlende Richard Freudenberg oder Ex-46er Marco Völler ihren Farben weiterhin die Treue hielten, suchten andere Leistungsträger wie Leon Kratzer oder Lamont Jones neue Herausforderungen. Mit dem US-Amerikaner Matt Mobley hatte man Mitte der vergangenen Saison noch einmal nachverpflichtet. Der Shooting Guard sollte jedoch nach dem kurzzeitigen Abbruch der Liga lediglich ein Spiel bestreiten, wusste aber dennoch zu überzeugen und schloss sich auch für die Saison 2020/21 erneut den Frankfurtern an. Mit Michael Kessens und Kamari Murphy konnten Bundesliga-erfahrene Big Men für das Programm gewonnen werden. Zudem wurde der verlorene Sohn Konstantin Konga vom Vizemeister MHP RIESEN Ludwigsburg zurückgeholt. Mit aktuell zwei weiteren festverpflichteten Imports, Rasheed Moore und Jon Axel Gudmundsson, bestreiten die FRAPORT SKYLINERS ihre Vorbereitung. Der letztgenannte Isländer konnte sich dabei zuletzt zweimal als Topscorer mit 21 und 15 Punkten gegen Bayreuth bewähren. Mit den Oberbayern, der BG Göttingen und s.Oliver Würzburg testete die Mainmetropole bisher ausnahmslos gegen direkte Ligakonkurrenten. Zuletzt gegen Würzburg gelang dabei ein 83:79-Heimspielerfolg, bei dem Bruno Vrcic mit 30 Zählern groß auftrumpfen konnte.
Michael Koch (Sportdirektor JobStairs GIESSEN 46ers): „Nach den ersten Trainingswochen, geprägt durch intensive Kraft- und Konditionseinheiten sowie einem Testspiel gegen Ehingen, steht jetzt der erste Härtetest mit dem Turnier in Hagen auf dem Programm. Hier geht es für uns darum, die Automatismen in Angriff und Verteidigung voranzutreiben sowie als Team weiter zusammenzuwachsen. Im ersten Spiel am Samstag steht uns mit den FRAPORT SKYLINERS eine defensivstarke Mannschaft gegenüber. Auch das Frankfurter Team hat seinen Kader ordentlich verändert. Wir können also gespannt sein, wie sich das erste Hessenderby entwickelt.“
Ingo Freyer (Cheftrainer JobStairs GIESSEN 46ers): „Wir sind zwei Wochen in der Vorbereitung, da kommt so ein Turnier zum richtigen Zeitpunkt. Zum einen kann man schauen, wo man selbst steht und wie ein easyCredit BBL-Team wie Frankfurt im Vergleich dazu aktuell aufgestellt ist. Zum anderen verhelfen uns zwei Partien in Folge insbesondere bei der konditionellen Beschaffenheit unter Wettbewerbsbedingungen weiter.“