Es ist DAS sportliche Großereignis der Saison 2008/2009 für die LTi GIESSEN 46ers: Die Lahnstädter empfangen am Gründonnerstag um 20.15 Uhr die Köln 99ers, die Mannschaft, die aktuell punktgleich mit den Gießenern ist und dort steht, wo die 46ers mit aller Macht hinwollen: Auf einen Nichtabstiegsplatz. Dementsprechend wird auch das Rahmenprogramm rund um dieses Spiel ausfallen, denn die Osthalle und die Abendkassen werden bereits um 17.30 Uhr öffnen. Aus gutem Grund: Im Foyer der Sporthalle Ost wird um 18 Uhr der Film „FÜNF (5)“ auf einer Großbildleinwand, die von der Firma Flashlight aus Marburg zur Verfügung gestellt wird, gezeigt werden. Zur Erinnerung: In der Saison 2004/2005 standen die 46ers im Playoff-Viertelfinale dem damaligen Topteam und haushohen Favoriten Köln im fünften Spiel der Serie gegenüber, in der brütend heißen Kölner Halle hatten rund 1500 Zuschauer aus Gießen für Heimspielatmosphäre gesorgt und wurden dafür mit einem 78:69-Sieg der Gießener Mannschaft belohnt.
Gießens Headcoach Vladimir Bogojevic erhofft sich davon eine besondere Atmosphäre (Stichwort „Rot-Weiß“) für das immens wichtige direkte Aufeinandertreffen mit Köln: „Die Unterstützung der Leute ist eminent wichtig. Gegen Nördlingen war das Publikum laut und vollkommen präsent, sie haben die Mannschaft getragen. Diese Unterstützung brauchen wir gegen Köln von der ersten Minute an.“ Für die passende Verpflegung zur Einstimmung auf das Heimspiel wird ebenfalls gesorgt sein: Erstmals in dieser Saison wird im Außenbereich eine Würstchenbude vorzufinden sein, die Bratwürstchen, Schnitzelbrötchen und Pommes anbieten wird.
Das Heimspiel gegen Köln ist für die LTi GIESSEN 46ers die perfekte Gelegenheit, mit einem Sieg an den Kölnern vorbeizuziehen. Headcoach Bogojevic hofft jedoch inständig, dass die sportliche Zukunft der 46ers bei insgesamt noch sechs verbleibenden Begegnungen nicht nur von diesem einen Spiel abhängen wird: „Ich wünsche mir sehr, dass dies nicht das alles entscheidende Spiel ist. Unser Schicksal ist weder durch einen Sieg noch eine Niederlage vollkommen besiegelt. Aber es ist ein sehr, sehr wichtiger Auftritt für uns, eben weil es gegen einen direkten Konkurrenten geht.“
Mit der Vorbereitung auf die Begegnung ist Bogojevic sehr zufrieden: „Wir sind sehr konzentriert und guter Dinge, weil wir in dieser Woche sehr anständig gearbeitet haben. Wir hatten auch beim öffentlichen Training zahlreichen Fanbesuch, was uns sehr gefreut hat. Wir spüren, dass die Leute hinter uns stehen, es fließt viel positive Energie. Diese Energie wollen wir am Donnerstag auch umsetzen.“ Fraglich ist noch der Einsatz von Gerrit Terdenge, ansonsten sind keine verletzungsbedingten Ausfälle zu erwarten, auch wenn sich der eine oder anderer 46ers-Spieler noch mit Blessuren aus dem Spiel gegen Nördlingen herumplagt.
Die momentanen finanziellen Probleme der Köln 99ers spielen für Vladimir Bogojevic, vor einigen Jahren selbst noch in Köln als Spieler aktiv, aktuell keine Rolle: „Für uns ist relevant, dass Köln gegen Ludwigsburg gewonnen hat. Wir müssen uns auf uns konzentrieren. Köln hat eine tief besetzte Mannschaft, verteidigt aggressiv und hat eine gute Präsenz unter den Körben. Sie hatten gegen Ludwigsburg das Geschehen sehr gut unter Kontrolle, haben in der ersten Halbzeit nur 30 Punkte zugelassen. Wenn wir auf den letzten beiden Vierteln gegen Nördlingen aufbauen können, diese Intensität noch steigern können, dann sieht die Sache ganz ordentlich aus.“
Bogojevic trifft in der Partie gegen Köln auf einen alten Bekannten, der nun ebenfalls als Trainer an der Seitenlinie steht: „Mit Zoran Kukic habe ich zu meinen Kölner Zeiten noch gemeinsam gespielt. Wenn ich mir als Sportdirektor einen Spieler wünschen könnte, dann würde ich ihn wählen, so, wie er damals gespielt hat. Ich kenne ihn so gut, wie er mich kennt. Ob sich das für einen von uns beiden beim Spiel nun als Vorteil entpuppt, muss man abwarten.“
Gerüchte, dass die Köln 99ers aufgrund der in dieser Woche öffentlich gewordenen Geldprobleme eventuell nicht zum Spiel antreten können und daher Karten aus dem Vorverkauf abgezogen wurden, kann 46ers-Geschäftsführer Christoph Syring vehement entkräften: „Wir gehen absolut fest davon aus, dass Köln am Donnerstagabend hier zum Bundesligaspiel erscheint. Es gibt nichts Greifbares, was dagegen spricht. Wir gehen davon aus, dass die Halle voll wird. Ich hoffe, dass dieses Heimspiel für alle zu einem besonderen, emotionalen Event werden wird. Der Vorverkauf ist sehr gut verlaufen, auch unter dem Aspekt, dass es ein Showdown-Spiel ist“, so 46ers-Geschäftsführer Syring.