SKYLINERS von Dreierlinie zu stark

Vorlesen:

Trotz einer Leistungssteigerung im Vergleich zum Spiel gegen Bamberg (61:77) vor zwei Tagen haben die LTi GIESSEN 46ers am Sonntag in der Frankfurter Ballsporthalle ihre 24. Niederlage in dieser Bundesligasaison einstecken müssen. Bei den DEUTSCHE BANK SKYLINERS verlor die Mannschaft von Cheftrainer “Vladi” Bogojevic am Nachmittag mit 72:93 (43:52).

Für die LTi 46ers besteht aber weiterhin eine kleine Chance, den Klassenerhalt auf sportlichem Wege zu packen. Voraussetzung dafür ist, dass das nach wie vor auf Abstiegsplatz 17 stehende Gießener Team seine beiden ausstehenden Partien in Braunschweig (26. April) und zuhause gegen Düsseldorf (9. Mai) erfolgreich gestaltet und der mit zwei Pluspunkten mehr ausgestattete Tabellen-16. Köln 99ers, der heute mit 79:81 in Braunschweig unterlag, seine restlichen vier Spiele (darunter zwei Nachholpartien) verliert.

In Frankfurt bekamen rund 4500 Basketballfans eine Gießener Mannschaft zu sehen, deren Spieler im insgesamt 20. BBL-Aufeinandertreffen mit dem Rivalen vom Main vom Sprungball weg eine wesentlich positivere und der mitgereisten Anhängerschaft Mut machende Körpersprache zeigten als über weite Strecken des Freitagsspiels gegen die Brose Baskets aus Bamberg. Es entwickelte sich eine Anfangsphase, in der auf beiden Seiten fast alles durch die Reuse fiel. Nach einem erfolgreichen Dreipunktewurf von Heiko Schaffartzik führte der Gast von der Lahn mit 13:12 (5.). Während die Bogojevic-Truppe dieses hohe Offensivniveau in den restlichen Minuten bis zum Viertelende nicht halten konnte, übernahmen die an diesem Tag im Angriff überragend aufspielenden DEUTSCHE BANK SKYLINERS nach zwei Dreiern ihres Playmakers Pascal Roller (20:13/6.) das Kommando.

Vor allem bei den Würfen von jenseits der 6,25-m-Linie zeigte sich das Frankfurter Team außerordentlich treffsicher. Am Ende des ersten Viertels (27:15) hatten die Gastgeber jeden ihrer vier bis dahin auf den Gießener Korb abgefeuerten Dreipunkteversuche in Punkte umgewandelt, nach Ablauf der 40 Minuten stand für die SKYLINERS eine bärenstarke Dreipunkttrefferquote von 56 Prozent (14 von 25) zu Buche. Pascal Roller (5 von 6 Dreier) und Shooting Guard Titus Ivory (3 von 5 Dreier) ragten bei Frankfurt von Außen heraus.

Da sich die ohne Maurice Jeffers (Aufbautraining nach Mittelhandbruch) und Gerrit Terdenge (Knieprellung) angetretenen LTi 46ers jedoch zu keinem Zeitpunkt der Begegnung aufgaben und in Sachen Dreier – zumindest in Hälfte eins (5 Treffer bei 7 Würfen) – mit den Hausherren Schritt halten konnten, wurde die Partie noch einmal spannend. Nach einem Drei-Punkte-Spiel von Johannes Lischka stand es nur noch 33:38 aus Gästesicht (15.). Heiko Schaffartzik netzte in der Schlussminute der ersten Halbzeit seinen dritten Dreier an diesem Nachmittag zum 43:49 ein, Pascal Roller antwortete jedoch mit einem weiteren erfolgreichen Threepointer zum Halbzeitstand von 52:43 aus Sicht des Tabellenfünften.

Auch nach der Pause trafen die SKYLINERS-Akteure weiter hochprozentig “from Downtown”, selbst ein kurz vor Ertönen der Angriffssirene aus rund acht Metern abgedrückter Not-Dreier von Dominik Bahiense de Mello fand sein Ziel (71:57/30.). Das Team der LTi 46ers hielt aber weiter tapfer dagegen, wenngleich die Körbe in dieser Phase überwiegend mit Einzelaktionen erzielt wurden. “Jo” Lischka brachte die Gäste noch einmal auf zwölf Zähler heran (59:71/31.). Nach einem erneuten erfolgreichen Dreipunktewurf von Roller zum 74:59 war der Widerstand des Gießener Teams dann aber gebrochen. Die DEUTSCHE BANK SKYLINERS konnten ihren Vorsprung im Schlussviertel bis auf eine Differenz von 24 Zählern (86:62) ausbauen.

Vladimir Bogojevic meinte nach dem Spiel: “Nach den schweren Niederlagen der letzten Wochen war es wichtig, dass man heute auf dem Feld gesehen hat, dass wir daran geglaubt haben, dieses Spiel gewinnen zu können. Wenn man 93 Punkte kassiert hat, kann man sicher nicht davon sprechen, dass wir eine gute Defense gespielt haben, aber wir haben gezeigt, dass wir leben. Ich habe mir gewünscht, dass wir das Spiel enger gestalten können, aber Frankfurt hat wirklich sehr gut von der Dreierlinie getroffen. Da waren auch einige schwere Würfe dabei, die gut verteidigt waren. Wir werden nun sicher nicht aufgeben. Wir hegen die Hoffnung, dass wir unsere zwei verbleibenden Spiele gewinnen und damit das in unserer Macht stehende tun, um den sportlichen Abstieg vielleicht doch noch zu vermeiden.”

Punkteverteilung:
LTi GIESSEN 46ers: Umeh (12), Worthy (11), Hickman (3), Lischka (13), Maras (5), Poiger (n. e.), Rouse (9), Freese (4), Schaffartzik (14), Hartenstein (1).
DEUTSCHE BANK SKYLINERS: Bahiense de Mello (3), Emmenecker, King (2), Wysocki (1), Roller (15), Ivory (11), Allen (13), McKinney (9), Simmons (15), Evtimov (2), Jenkins (10), Gordon (12).

Scouting

Foto-Galerie

Alle Bilder: Mediashots Werbefotografie.

Letzte News