(Foto: Richard Stephan - der Stadtfotograf)

Smarter Spielmacher für die GIESSEN 46ers – Siyani Chambers komplettiert 46ers-Kader

Vorlesen:

Das letzte Puzzlestück für die anstehende easyCredit Basketball Bundesliga-Saison 2018/19 wurde gefunden. Mit Siyani Chambers komplettieren die GIESSEN 46ers ihren Kader und stellen ihre Bemühungen dank dieser Personalie auf dem Transfermarkt ein. Der Point Guard und Harvard-Absolvent, der bereits ein Jahr in Übersee gespielt hat, erhält einen Vertrag über eine Spielzeit. Somit kann Cheftrainer Ingo Freyer aktuell auf zwölf Akteure für die kommende Saison zurückgreifen.

Ingo Freyer (Cheftrainer GIESSEN 46ers): „Ich bin froh, dass wir mit Siyani einen Point Guard verpflichten konnten, der durch seine Karriere in Harvard eine große Persönlichkeit besitzt. Zudem hat er auf dem Feld viele Stärken, die gut zu unserem Team passen.“

„Ich bin sehr dankbar und aufgeregt, dass ich die Gelegenheit bekommen habe, für den Club GIESSEN 46ers zu spielen! Ich freue mich darauf, meine Teamkollegen, Trainer, Fans und andere Mitglieder des Clubs zu treffen und arbeite hart daran, alle Ziele des Clubs zu erreichen“, so der 46ers-Neuzugang Chambers.

Der 24-jährige Point Guard agierte zuletzt beim österreichischen Club Raiffeisen Flyers Wels. In seinem ersten Profi-Jahr übernahm der Spielmacher gleich die Initiative und agierte in 34 Partien überlegt auf dem Parkett. Sowohl in der Offensive mit 14.9 PpS und 5.3 ApS, als auch in der Verteidigung mit 3.4 RpS und 1.6 SpS wusste der Rookie zu überzeugen. Die kontinuierlichen Leistungen in der Liga erbrachten dem US-Amerikaner die Teilnahme am ALL-Star Game und den vierten Rang in der Endabrechnung mit seinem Team.

Wie sich schon früh in seiner College-Zeit zeigte, übernahm Chambers viel Verantwortung auf dem Platz und präsentierte sich als wahrer Teamplayer. So kam es ist nicht allzu überraschend, dass er in seinem ersten Jahr auf der Harvard University gleich eine persönliche Ehrung einheimsen konnte. In der Ivy League, wo schon der ehemalige 46ers-Akteur Justin Sears agierte, errang der Gießener Neuzugang direkt den Titel „Rookie des Jahres“. Zudem wurde er direkt in seiner Freshman-Zeit ins All-Ivy-League Team gewählt. Dieses Kunststück gelang ihm während seiner Studentenzeit anschließend jedes Mal aufs Neue.

In seinen vier Jahren in Cambridge lieferte der junge Spielmacher beständige Werte ab. Vor allem in der Ballverteilung konnte er seine Mitspieler geschickt in Szene setzen. Schließlich verteilte Chambers in seinem Abschlussjahr als Kapitän 6.0 ApS. Aber auch Punkte lieferte der dynamische Point Guard in aller Regelmäßigkeit ab. Während seiner gesamten Zeit auf der Universität erzielte er im Durchschnitt 10.8 Punkte. Doch seine Allrounder-Fähigkeiten sollten auch in der Defense stetige Verbesserung aufweisen. So stellten die Reboundarbeit in seinem Senior-Jahr mit 2.7 RpS, wie auch seine schnellen Hände mit 1.2 SpS eine Erweiterung seines Spieler-Repertoires dar.

Bereits in jungen Jahren zeigte der spätere Harvard-Absolvent sein enormes Talent auf dem Basketballcourt. Im Abschlussjahr seiner High-School Zeit war er Kapitän und führte seine Mannen zu einem dritten Platz in der Meisterschaft. In diesem Jahr präsentierte sich der agile und beständige Schüler von seiner Bestform und konnte einige Ehrungen, wie den Minnesota Mr. Basketball-Arward, sein eigen nennen. Zuvor gewann der vielfach dekortierte Aufbauspieler 2010 und 2011 zweimal die Minnesota State Basketball Championship. In diesem Zeitraum wurde das junge Talent ebenfalls bei Lebron James Nike Basketball Skills Academy and Deron Williams Nike Skills Academy eingeladen.

Spielerdaten:
Siyani Chambers
Geboren am 14.12.1993, Golden Valley, Minnesota (USA)
Nationalität: amerikanisch
Position: Point Guard (1)
Größe: 183 cm
Gewicht: 77 kg

Stationen als Spieler:
Seit 2018 GIESSEN 46ers
2017-2018 Raiffeisen Flyers Wels (AUT)
2012-2017 Harvard University (USA)
Bis 2012 Hopkins High School, Minnesota (USA)

Aktueller Kader der GIESSEN 46ers (easyCredit BBL-Saison 2018/19, Stand 08.08.2018):
Siyani Chambers, Max Hoetzel, David Bell, Larry Gordon, John Bryant, Max Landis, Jeril Taylor, Bjarne Kraushaar, Alen Pjanic, Leon Okpara, Mahir Agva, Benjamin Lischka, Steven Wriedt (Assistenztrainer), Ingo Freyer (Cheftrainer)

Letzte News