(Foto: Richard Stephan - der Stadtfotograf)

Tierische Tage für die 46ers – Albatrosse beim Courtside Live-Spiel in Gießen

Vorlesen:

Die GIESSEN 46ers erwartet mit den Albatrossen am Sonntag und den Wölfen am Dienstag innerhalb von weniger als 72 Stunden ein komprimiertes Programm. Mit ALBA BERLIN und ihrem erfahrenen Headcoach Alejandro Garcia Reneses kommt am 17. März um 18.00 Uhr zum „Courtside Live-Spiel“ ein hochambitioniertes Team in die Sporthalle Gießen-Ost, um den 24. Spieltag der easyCredit Basketball Bundesliga zu schließen. Für das Team von Cheftrainer Ingo Freyer geht es dann aber schlagartig weiter, denn bereits am Dienstag, den 19. März um 20.30 Uhr steht man in Weißenfels beim MBC wieder auf dem Parkett, bis es dann anschließend in das ALLSTAR Day-Wochenende geht. Sowohl das Spitzenspiel in der Osthalle, als auch das Gastspiel der Mittelhessen in Sachsen-Anhalt sowie das große Highlight der Besten der Liga am ALLSTAR Day werden live bei MAGENTA SPORT übertragen.

Im vermeintlichen Spitzenspiel des anstehenden Spieltags heißt es für die GIESSEN 46ers zuhause in der Sporthalle Gießen-Ost anschnallen und durchziehen. Mit ALBA BERLIN ist der Pokalfinalist der vergangenen zwei Finals und aktueller Vizemeister zu Gast in der Osthalle. Zudem sind die Hauptstädter wohl das Team, das den attraktivsten Spielstiel in der gesamten BBL pflegt. Dabei wird eine gesunde Mischung von jungen und erfahrenen Spielern auf das Parkett geschickt, die wie ein Uhrwerk miteinander verzahnt sind. So sind die Berliner in jeglicher Kategorie – sei es Punkteausbeute (91.0), Rebounds (36.5), Assists (23.8) oder Steals (8.9) – im Ligavergleich ganz oben zu finden. Auch im EuroCup Viertelfinale war noch nicht Schluss für die Mannschaft von Headcoach Reneses, die sich im entscheidenden dritten Spiel gegen den spanischen Vertreter aus Malaga mit 79:75 durchsetzen konnten.

Der tiefbesetzte Kader wird angeführt vom aktuellen MVP Luke Sikma (11.4 PpS, 6.6 RpS, 5.2 ApS) und Spielmacher Peyton Siva (10.4 PpS, 6.8 ApS). Die beiden erfahrenen Akteure bilden den Kopf der äußerst schlagkräftigen Truppe. Mit Topscorer Rojan Giedraitis (13.5 PpS) und dem zielsicheren Isländer Martin Hermannsson (13.0) konnten zwei Präzisionsschützen für die Mannen von der Spree vor der Saison gewonnen werden, die ihre Wertigkeit eindrucksvoll unter Beweis stellen. Mit den deutschen Nationalspielern Niels Giffey (10.5 PpS), Joshiko Saibou (6.6 PpS) und Johannes Thiemann (8.1 PpS, 3.8 RpS) sowie den unzähligen Talenten wie Franz Wagner, Kenneth Ogbe oder Tim Schneider ist das deutsche Kontingent qualitativ hochwertig besetzt.

„Innerhalb eines so kurzen Zeitraums zwei Spiele zu absolvieren, macht die kommenden Aufgaben nicht einfacher. Mit Berlin erwarten wir einen echten Brocken zuhause. Um gegen so eine Mannschaft bestehen zu können, brauchen wir einen perfekten Tag“, so Cheftrainer Ingo Freyer. „Anschließend geht es zum MBC, die mit dem Rücken zur Wand stehen. Aber insbesondere zuhause haben sie so manchen Gegner zum Wanken gebracht haben. Es wird eine intensive Zeit für uns werden.“

Nach den Albatrossen müssen die Mittelhessen am kommenden Dienstag zu den Wölfen aus Weißenfels reisen. Der Tabellenvorletzte kämpft mit allen Mitteln um den Klassenverbleib, musste bisher jedoch meist Rückschläge hinnehmen. Doch das Team von Cheftrainer Silvano Poropat zeigte jüngst, dass man sich bei weitem noch nicht aufgegeben hat. So bissen die Wölfe in der Stadthalle Weißenfells vor eigenen Rängen mit 77:76 gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg zu. Bei dieser Partie des 21. Spieltags war Center Aleksandar Marelja mit 18 Zählern Topscorer und einer von fünf Akteuren, die an diesem Abend zweistellig scoren konnten. Im Durchschnitt legen Andrew Warren (12.0 PpS), Lee Moore (11.9), Jovan Novak (10.0) und James Farr (10.0) zweistellige Werte auf das Parkett. Mit dem erfahrenen Tremmell Darden (9.5 PpS, 3.7 RpS), Publikumsliebling Sergio Kerusch (9.0) und Big Man Marelja (9.2) sind noch drei Spieler im Kader, die gewichtige Rollen im System der Ostdeutschen übernehmen. Insbesondere nach dem Ausfall von Point Guard und Go-to-Guy Trevor Releford, der aufgrund einer Meniskusverletzung noch nicht den Weg zurück auf das Parkett gefunden hat, übernimmt das gesamte Kollektiv die weggebrochene Scoringkraft.

Zwei interessante Begegnungen mit unterschiedlichen Vorzeichen warten auf die GIESSEN 46ers. Für die Heimpartie gegen Spitzenteam ALBA BERLIN können noch Sitz- und Stehplatztickets in allen bekannten Vorverkaufsstellen und online im Ticketshop erworben werden. Die Sporthalle Gießen-Ost öffnet am Sonntag um 16.45 Uhr ihre Pforten. Alle VIP- und Dauerkarteninhaber erhalten ab 16.30 Uhr Einlass. Ab 17.45 Uhr beginnt die Live-Übertragung bei MAGENTA SPORT mit dem Trio: Kommentator Chris Schmidt, Moderator Hans Finger und Experte Pascal Roller.

Eine besondere Beachtung gilt der veränderten Parksituation während der 46ers-Heimspiele in der Sporthalle Gießen-Ost. Die ausführlichen Informationen gibt es unter http://www.giessen46ers.de/information-zur-veraenderten-parkplatzsituation-an-der-sporthalle-giessen-ost-ab-dem-heimspiel-gegen-oldenburg-03-november-2018/.

Letzte News