Mit einer deutlichen 71:107-Niederlage gegen die WALTER Tigers Tübingen verlieren die LTi GIESSEN 46ers die erste Partie nach der erfolgreichen Abwendung der drohenden Insolvenz. Neben Elvir Ovcina, der mit 26 Punkten und 8 Rebounds glänzte, boten die 46ers-Fans die beste Leistung aus Gießener Sicht und setzten dabei ein deutliches Zeichen. Über die gesamte Spielzeit unterstützten sie das junge Team von Trainer Mathias Fischer vorbildlich.
LTi 46ers-Coach Mathias Fischer begann die Partie mit Achmadschah Zazai, Sharaud Curry, Oskar Faßler, Dominik Spohr und Elvir Ovcina. Während Achmadschah Zazai das Spiel der LTi 46ers organisierte, begann Neuzugang Sharaud Curry auf der Position des Shooting Guard. Den besseren Start erwischten aber die Gäste, bei denen der ehemalige Gießener Robert Oehle in der Startformation stand (5:0, 1.). Elvir Ovcina markierte die ersten Gießener Zähler (2:5, 2.). Nach dem Treffer von Vaughn Duggins aus der Distanz gingen die Tigers früh zweistellig in Führung (14:4, 4.). Fischer beantragte daraufhin eine Auszeit. Als Oskar Faßler nach Zuspiel von Zazai im Fastbreak dunkte, stand es 8:20 (6.). Tübingen schien aber auf der Hinfahrt reichlich Zielwassser getrunken zu haben und traf in dieser Phase von außen nahezu alles. Mit einem Treffer aus der Mitteldistanz verkürzte Andreas Büchert (16:25, 9.). Neun Punkte betrug auch der Rückstand nach Ende des ersten Viertels (18:27).
Elvir Ovcina war es, der mit einem Treffer aus Distanz das zweite Viertel einläutete (21:27, 11.). Tübingen nahm aber wieder das Heft in die Hand und ging zweistellig in Front (38:24, 14.). Vor allem von außen war Tübingen wiederum nicht zu stoppen. Als Fischer die nächste Auszeit beantragte, hatten die Gäste bis dahin sieben ihrer neun Würfe aus der Distanz getroffen (78%). Ovcina traf mit einem Hakenwurf zum 28:46 (16.). Nach Pass von Sharaud Curry dunkte Büchert zum 35:57 (19.). Elegant legte Ovcina den Ball in den Korb und wurde dabei gefoult. Mit seinem Dreipunktespiel erzielte er die letzten Zähler der ersten Hälfte (38:59).
Ausgeglichen starteten die Teams in die zweite Halbzeit. Trotz des hohen Rückstands kämpfte Gießen weiter, Tübingen konnte nun aber auch einen Gang rausnehmen. Mit einem Dreier markierte Elvir Ovcina seine Punkte 20, 21 und 22 (43:64, 22.). Nach dem Treffer von Sharaud Curry (48:66, 24.) legte Tübingen jedoch einen 7:0-Lauf hin (73:48, 27.). 28 Sekunden vor Ende feierte Dominik Turudic sein Saisondebüt in der Beko Basketball Bundesliga. Mit der Schlusssirene traf Tübingens Center Kenneth Frease von außen zum 81:50 (30.).
Curry und Büchert trafen zu Beginn des letzten Viertels (54:81, 32.). Als Zazai auch noch einen Dreier nachlegte (57:81, 32.), beantragte Tigers-Coach Igor Perovic eine Auszeit. Der ansonsten gut aufgelegte Andreas Büchert fügte sich wenig später nahtlos in die Freiwurfschwäche der 46ers, die an diesem Abend keine 50 Prozent von der Freiwurflinie trafen, ein (12/27, 44%). Beim Stand von 57:85 (33.) vergab er beide Möglichkeiten. Während die Gießener Fans, die über die komplette Spielzeit das Team toll unterstützten, für gute Stimmung sorgten, erzielte Robin Pflüger mit einer hohen Flugkurve seine ersten und einzigen Punkte der Partie (62:94, 36.). Symptomatisch für die Leistung der Fans: Wenige Minuten vor dem Ende stand die Halle beim Ruf „Steht auf, wenn Ihr Gießener seid“. Achmadschah Zazai belohnte dies mit einem Dreier zum 71:103 (39.). Am Ende stand eine 71:107-Niederlage auf der Anzeigetafel der Sporthalle Gießen-Ost.
Am kommenden Wochenende steht für die LTi GIESSEN 46ers erneut ein Heimspiel an. Gegner in der Sporthalle Gießen-Ost sind dann die Neckar RIESEN Ludwigsburg. Spielbeginn am Samstag, den 9. Februar 2013, ist um 20 Uhr.
Igor Perovic (Trainer WALTER Tigers Tübingen): „Das war für uns heute natürlich nicht einfach zu spielen. Jeder wusste, dass wir heute gewinnen müssen. Die Spieler haben das gut umgesetzt. Der beste Spieler auf dem Platz war aber sicher Elvir Ovcina. Ich kenne die Situation, in der sich Gießen befindet, sehr gut und wünsche dem Klub nur das Beste für den Rest der Saison.“
Mathias Fischer (Trainer LTi GIESSEN 46ers): „Die Spieler haben ihre Chance heute genutzt. Es war unser erstes Spiel mit dieser neuen Mannschaft. Wir müssen aber noch intensiver spielen und uns als Mannschaft finden. Mit der Freiwurfquote bin ich natürlich überhaupt nicht zufrieden. Ein großer Dank gilt auch an die Fans, die uns heute gut unterstützt haben.“
LTi GIESSEN 46ers – WALTER Tigers Tübingen 71:107 (38:59)
Die Viertel im Überblick: 18:27, 20:32, 12:22, 21:26
LTi GIESSEN 46ers: Sharaud Curry (8 Punkte), Elvir Ovcina (26, 8 Rebounds), Oskar Faßler (5), Achmadschah Zazai (16, 5 Assists), Dominik Spohr (2), Andreas Büchert (12), Robin Pflüger (2), Max Pantke, Jonas Weiser, Dominik Turudic
WALTER Tigers Tübingen: Cameron Wells (13 Punkte), Tyrone Nash (9), Julian Albus (2), Johannes Lischka (14), Reggie Redding (16, 7 Assists), Joshua Young (18), Ruben Spoden (3), Kenneth Frease (12), Robert Oehle (7), Vaughn Duggins (13)
Zuschauer: 2.623
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.beko-bbl.tv zu laden.