Verstärkte Anstrengungen beim BBLZ

Vorlesen:

Gut verarbeitet hat das Basketball-Leistungszentrum (BBLZ) Mittelhessen den Weggang des Sportlichen Leiters Harald Stein, dessen Engagement aber auch in der jetzt anstehenden Saison positiv nachwirkt.

Die männlichen Basketball-Oberliga-Teams, die seit kurzem eng an den Profibereich der LTi GIESSEN 46ers angebunden sind, starten nun unter dem Namen LTi 46ers Juniors in die Spielrunde. Der Gießener Bundesligist unterstützt seine “Juniors” nicht nur in finanzieller Hinsicht, sondern bietet den jungen Talenten Trainingseinheiten in den höherklassigen Männerteams an. Die Ausbildung im individuellen Bereich wird durch die Bundesligatrainer und deren Co-Coaches begleitet.

“Die nun längerfristige Vereinbarung mit den LTi GIESSEN 46ers gibt uns Planungssicherheit. Zudem konnten auch für die kommende Saison namhafte Sponsoren und Förderer gewonnen werden, die uns helfen, das Leistungszentrum und den Spielbetrieb auch finanziell zu bewältigen. Natürlich werden noch weitere Gespräche mit Sponsoren geführt, um unser Sportangebot kontinuierlich ausbauen zu können”, so der Tenor des Vorstandes.

Unternehmen wie die Sparkasse Giessen, die Stadtwerke Giessen, Axa GV Weidemann/Giessen, anenco Personalentwicklung, Praxis für Physiotherapie Berno Pelikan, Steuerbüro Schulz Weide und delta bike sports halten dem BBLZ weiter die Treue. Die Unternehmen Sommerlad, Foot Power und medialis sind für die neue Saison als Sponsoren gewonnen worden und stellen, wie im Falle foot power, ihr spezielles Fachwissen den Sportlern durch Laufanalysen etc. zur Verfügung.

Die Teams der 46ers Juniors werden betreut von Toni Dirlic (NBBL U19), Patrick Unger (U18), Michael Bylizki (U16) und Johannes Schläfer (U14). Dabei ist der Marburger Patrick Unger nicht der einzige “Neue” im Trainerteam, mit Physiotherapeut Berno Pelikan konnte für den Fitness- und Athletikbereich ein kompetenter Mann gefunden werden. Er stellt sein modernes Fitnessstudio den Spielern des BBLZ zur Verfügung und begleitet sie bei ihren individuellen Trainingseinheiten.

In der Persönlichkeitsentwicklung der Trainer betritt das BBLZ Neuland. Die Trainer werden durch eignungsdiagnostische Tools und Entwicklungsgespräche in ihrer Arbeit mit den Heranwachsenden weiter sensibilisiert und unterstützt.

Um frühzeitig an das Seniorenspielniveau herangeführt zu werden, werden bereits ab der U16 erstmals Jugendliche im BBLZ eigenem Herrenteam in der Bezirksliga starten. Die NBBL-U19-Spieler der 46ers-Juniors der Jahrgänge 90/91/92 starten nun auch in den höherklassigen Männermannschaften der Kooperationspartner VfB 1900 Gießen und TV 1860 Lich. Ziel ist es, den einen oder anderen Spieler vielleicht schon in der Folgesaison über die 2. Bundesliga zu Höherem zu befähigen.

Erklärtes Ziel des BBLZ ist es, weitere Basketballvereine zur aktiven Mitarbeit zu gewinnen, der Vorstand führt diesbezüglich laufend Gespräche. Ausdrücklich wird auch die Wiederaufnahme der Kooperation mit dem (früheren Mitbegründer des BBLZ Mittelhessen) MTV 1846 Gießen angestrebt: “Wir sind offen für alle Vorschläge.”

Alle wichtigen Infos rund um das NBBL-Team und die anderen drei Jugendteams sowie Mannschaftsbilder und Einzelportraits (NBBL) werden wir in der kommenden Woche auf unserer Webseite veröffentlichen!

Letzte News