3 Fragen – 3 Antworten – Flash-Interview mit Brandon Thomas

Vorlesen:

Wir nutzen die Ruhe vor dem Sturm, um uns ein kurzes Zwischenfazit der noch verbliebenen Spieler einzuholen. Fragen zur Offseason, zur aktuellen Situation oder auch dem Pokal-Modus beantwortet in dieser Ausgabe Brandon Thomas in drei knappen Antworten. Randnotiz: Das Interview wurde komplett auf Deutsch geführt und wir sind mächtig beeindruckt von den Fortschritten unserer Nummer 33!

Die Offseason ist in diesem Jahr ganz anders als in den Jahren zuvor. Wie gestaltet sich diese bei dir aktuell?

Es ist völlig anders und es wird auch der erste Sommer sein, in dem wir nicht nach Amerika fliegen werden. Deshalb nutze ich die Zeit und trainiere fleißig. Jeden Tag steht den Spielern hier die Osthalle zur Verfügung und ich empfinde das als einen großen Vorteil, um diese seltsame Zeit nicht zu verschwenden. Man kann dadurch viele gezielte Fortschritte machen und an sich arbeiten. Durch die Lockerungen kann man jetzt auch in Gruppen trainieren, deshalb bin ich auch mal bei den Rackelos-Trainingseinheiten mit dabei. Man begegnet dort auch ehemaligen Gießenern wie Benjamin Lischka, Justin Sears oder Robin Christen. Das macht immer viel Spaß!

Seid ihr als Spieler aktuell auch im Austausch mit unserem neuen Geschäftsführer und Sportdirektor Michael Koch – gerade was die anstehende Vorbereitungszeit oder die Kaderplanung angeht?

Bisher war Mike wirklich vorbildlich in Bezug auf die Kommunikation von Veränderungen und Erwartungen. Er sucht den direkten Kontakt zu uns Spielern und so bleiben wir immer auf dem Laufenden. Wir haben bereits über die Vorbereitungszeit gesprochen und ich freue mich auf das, was kommt. Ich bin sowohl optimistisch als auch gespannt darauf, Teil eines neuen Teams in der kommenden Saison zu sein!

Die Saison startet offiziell Anfang November. Bereits ab Mitte Oktober wird in einem Turnier-Modus der MagentaSport BBL Pokal ausgetragen – was hältst du von dem Konzept? 

Ich denke, es passt zu den vielen unerwarteten Veränderungen in diesem Jahr. Und es ist vielleicht auch die einzige Möglichkeit, das erfolgreich auszutragen – gerade, weil das Final-Turnier so gut ankam. Bestimmt werden alle auch mit diesem Konzept dann zufrieden sein. Ich denke, es könnte eine Gelegenheit für uns sein, vor der Saison Wettbewerbserfahrungen zu sammeln und eine gute Teamchemie zu entwickeln.

Danke dir, Brandon!

Letzte News