Nach zwei Auswärtspartien in Folge wirft das kommende Heimspiel gegen die Bayer Giants Leverkusen seine Schatten voraus. Einmal mehr gehen die GIESSEN 46ers vom Papier her als Favorit in die Partie, doch schon der letzte Spieltag hat bewiesen, wie wenig das zu bedeuten hat. Schließlich verloren die favorisierten Teams aus Heidelberg und Vechta gegen die Mannschaften aus dem unteren Tabellendrittel aus Paderborn bzw. Ehingen, die somit für Überraschungserfolge sorgten.
„Daran hat sich nichts geändert“, relativiert 46ers-Coach Wucherer jedoch diese Situation und verweist auf eine weitestgehend ausgeglichene Liga. „Es ist normal, dass nicht alle Mannschaften im Gleichschritt ihre Spiele gewinnen, sondern dass auch auf den Positionen 10 bis 16 Basketball gespielt wird. Die einen wollen noch in die Playoffs, die anderen nicht in den Abstiegsstrudel rutschen. Bei den Teams unten ist sowieso jedes Spiel ein Endspiel. Zurzeit hat jeder seinen Grund alles zu geben und Spiele zu gewinnen, dementsprechend schwer wird jetzt auch die Aufgabe gegen Leverkusen.“
Die Bayer Giants leisteten sich ebenso einen Ausrutscher im Heimspiel am vorigen Wochenende. Durch die 80:90-Heimpleite gegen den Tabellenletzten, die Cuxhaven BasCats, verpasste es die Mannschaft von Trainerfuchs Achim Kuczmann sich von einem direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt abzusetzen. Im Gegenteil: Es sind, auch nach dem Sieg des Teams aus Ehingen, lediglich vier Zähler Vorsprung für den aktuellen Tabellenvierzehnten auf den ersten Abstiegsrang.
„Mir wäre es lieber gewesen, wenn sie gegen Cuxhaven gewonnen hätten. So werden sie noch motivierter an die Aufgabe rangehen“, befürchtet der 46ers-Coach. „Wir müssen bereit sein und gucken, dass wir nach dieser Niederlage in Essen wieder einen Sieg einfahren, denn es gibt in den nächsten Wochen keine einfachen Spiele mehr. Du musst dich gut vorbereiten, mit der richtigen Einstellung ins Spiel gehen und dann gucken, dass du einen vernünftigen Tag erwischst.“
Im Hinspiel funktionierte dieser Vorsatz gut, zumindest bis zur Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel brachen die 46ers aber ein, verspielten die deutliche 41:24-Halbzeitführung und verloren durch einen Buzzerbeater in der Verlängerung. „Die erste Halbzeit war gut, wir hatten ein gutes Tempo, der Ball lief ordentlich. Dann kam dieser Einbruch, der uns heute sicherlich nicht mehr passieren würde“, ist sich Wucherer sicher.
Doch vor seinem alten Club warnt der Coach. „Leverkusen ist immer gefährlich, weil sie mit Abstand die meisten Dreier werfen.“ Im Vergleich: Während Gießen bislang 319 Würfe von der Dreierlinie nahm, feuerte Leverkusen 555 mal. Die 46ers sind das beste Dreierteam der Liga (38.9 Prozent), die Bayer Giants, zumindest nach der Quote, das schwächste (30.8).
Doch viele Würfe heißt auch viele Treffer und so fanden bislang mit 171 Treffern 47 mehr Würfe den Weg in den Korb, als auf mittelhessischer Seite. „Du musst darauf vorbereitet sein, auch darauf, dass mal der eine oder andere Dreier fällt. Das darf dich aber nicht verunsichern, du musst auf deine Stärken bauen. Wenn wir Leverkusen nur schwierige Dreier zugestehen, dürfte die Prozentzahl der Treffer niedrig bleiben. Aber gefährlich sind sie.“
Ein Sieg vor eigenem Publikum ist aus 46ers-Sicht schon fast Pflicht, schließlich lässt die Tabellensituation weiterhin keinen Moment zum Durchschnaufen zu, die Kontrahenten sind in Lauerstellung und warten auf Fehler der Gießener. „Die Teams rücken alle noch näher zusammen. Wenn man sieht, was Nürnberg da spielt, ist das schon beeindruckend. Für mich sind sie zurzeit die beste Mannschaft in der Liga. Würzburg schleppt sich ständig in die Verlängerung und gewinnt dann trotzdem. Auch Jena scheint gut zu spielen. Essen ist in der Aufstellung, mit der tiefen Besetzung und wenn alle gesund sind, auch eine sehr gute Mannschaft.“
Das Feld ist dicht beisammen und beweist damit auch in der Saison 2014/15, dass die ProA eine äußerst spannende Liga ist. Besonders zehn Spieltage vor Ende der Hauptrunde. Die heiße Phase um den Einzug und die beste Positionierung im Hinblick auf die Playoffs ist in vollem Gange. Ausgang ungewiss.