(Foto: GIESSEN 46ers)

GIESSEN 46ers müssen nach Braunschweig – Tabellenkonstellation verheißt spannende Partie

Vorlesen:

Am 13. Spieltag der easyCredit Basketball Bundesliga sind die GIESSEN 46ers wieder auf Reisen. Diesmal treffen die Mittelhessen auf den Tabellennachbarn aus Braunschweig. Die Partie am Samstag, den 16.12.2017 zwischen den auf zwölf platzierten Niedersachsen und den direkt davor positionierten Mittelhessen beginnt um 18.00 Uhr und wird live auf https://www.telekomsport.de/ übertragen.

Beide Teams weisen viele Parallelen auf. Sowohl die Gießener als auch die Braunschweiger haben aktuell eine Bilanz von fünf Siegen bei sieben Niederlagen. Die Heimbilanz bei den Löwen ist mit drei Siegen und drei Niederlagen ausgeglichen – im letzten Heimspiel allerdings bezwangen die Niedersachsen den deutschen Vizemeister Oldenburg deutlich mit 99:88. In dieser Partie zeigte wieder einmal Center Scott Eatherton mit 26 Zählern und 13 Rebounds seine hochwertigen Qualitäten. Mit 18.0 Punkten im Schnitt zählt der nominierte Allstar zu den drei Topscorern der Liga. Zudem residiert der US-Amerikaner mit 8.7 Rebounds hinter seinem Kontrahenten, dem 46ers-Kapitän John Bryant (9.7 Rebounds) auf dem zweiten Platz in dieser Kategorie.

Aber nicht nur dieses Match-up zwischen den beiden Centern dürfte eine spannende Angelegenheit werden. Auch die Point Guard-Positionen rufen ähnliche Statistiken auf. Zum einen DeAndre Lansdowne, der im Durchschnitt 12.7 Punkte und 3.3 Assists für die Mannen von Cheftrainer Frank Menz pro Partie produziert. Zum anderen 46ers-Aufbauspieler Dee Davis, der bei seinen Auftritten durchschnittlich 14.8 Punkte und 4.7 Assists auf das Parkett hinlegt. Die mit 19.2 Assists spielfreudigen Löwen können mit dem kürzlich von den OeTTINGER Rockets verpflichteten Flügelspieler Nemanja Jaramaz (10.5) noch auf einen weiteren Scorer im zweistelligen Bereich bauen. Daneben agieren mit Thomas Klepeisz (7.9), Ex-Gießener Bazoumana Kone (7.7) und Zygimantas Janavicius (7.0) vielversprechende Akteure auf Braunschweiger Seite.

Doch die Gießener haben weiterhin mit Personalsorgen zu kämpfen. Wie schon beim Heimauftritt gegen Ulm muss der Headcoach mit aller Wahrscheinlichkeit auf die beiden US-Amerikaner Jamar Abrams und Austin Hollins verzichten. Während die Beiden noch in der Schwebe sind, wird ihr Landsmann Max Landis definitiv ausfallen. „Sollten alle drei nicht spielen können, müssen wir schauen wie wir reagieren“, sagt Freyer zur angespannten Personalsituation. Am vergangen Sonntag gaben die Rackelos vom Gießener ProB-Team Jeril Taylor und Nick Hornsby ihr Debüt in der easyCredit BBL. Dabei wusste vor allem der Combo-Guard Taylor mit 14 Punkten, 8 Rebounds, 3 Assists und 2 Steals zu überzeugen. „Jeril hat viel Energie auf das Parkett gebracht und einen guten Einstand gefeiert. Wir müssen abwarten wie es bei unseren Verletzten aussieht und dann kurzfristig entscheiden, wen wir in den Kader nominieren“, erklärt der 46ers-Cheftrainer Ingo Freyer.

Betrachtet man sich die Statistiken der beiden Mannschaften sind nur marginale Unterschiede zu erkennen. Während die Lahnstädter im Rebound-Bereich Vorteile aufweisen, können die Löwen in Passerfolgen auftrumpfen. Beachtlich ist, dass die Feldwurfquoten nahezu gleich sind und die Turnovers sogar mit 14.8 im Schnitt identisch sind. Für die Gießener gilt es somit ihre Fehlerquellen zu minimieren und Offensiv-Power auf das Parkett zu bringen sowie eine energiegeladene Leistung abzurufen, um den zweiten Auswärtssieg in dieser Saison einzufahren. In der vergangenen Spielzeit 2016/17 ist es den 46ers beim 84:74-Auswärtserfolg gelungen, einen Sieg mit nach Mittelhessen zu nehmen. Insbesondere in der engen Tabellensituation wäre es ein Big-Point, wenn man einen direkten Kontrahenten weiter hinter sich lassen könnte.

Letzte News