Die Depant GIESSEN 46ers Rackelos stehen vor einem wichtigen Spiel im Kampf um das Heimrecht in der ersten Playoffrunde. Am kommenden Samstag (03.02., 18.00 Uhr) geht es in der Sporthalle Gießen-Ost nicht nur gegen den hessischen Rivalen aus Frankfurt: Zugleich handelt es sich bei den SKYLINERS Juniors um den ärgsten Mitkonkurrenten um den vierten Platz. Die Höchster Basketballer durften sich zuletzt über zwei Siege in Folge freuen und stehen in der Tabelle (mit vier Zählern Abstand) direkt hinter Gießen auf Platz fünf. Somit handelt es sich um ein waschechtes Vierpunktespiel, könnten die Rackelos mit einem Sieg ihrerseits doch einen vorentscheidenden Schritt in Richtung Rang vier oder besser unternehmen.
Eine günstige Startposition in die Endrunde nebst damit einhergehendem Heimrecht im ersten und möglichen dritten Spiel wäre von Vorteil, da mit Bernau, den Artland Dragons, Itzehoe und Rist Wedel mehrere Standorte als Gegner in Frage kommen, für die lange Anreisen in Kauf genommen werden müssten. „Darauf schauen wir zu diesem Zeitpunkt aber nicht“, unterstreicht Rackelo-Headcoach Rolf Scholz. „Der Fokus liegt ganz klar auf dem Jetzt und Hier, und da geht es als nächstes gegen einen starken, super talentierten Gegner aus Frankfurt, auf den wir uns so gut wie möglich vorbereiten.“ Dazu zählt neben sportlichen Aspekten auch die mannschaftsinterne Einführung des Konzepts „Hessenderby“: „Wir haben ein paar Jungs in den Reihen, die aus der Region sind und einen Bezug dazu haben“, spielt Scholz auf die Rivalität der beiden Teams aus Gießen und Frankfurt an, die auch in der easycredit BBL gepflegt wird. „Die haben ihren Mitspielern, welche aus anderen Teilen des Landes oder der Welt kommen, genau vermittelt, warum ein Derby durchaus etwas Besonderes ist.“
Anknüpfen wollen die Mittelhessen dabei auch an ihre Leistung aus dem Hinspiel. Am ersten Spieltag gelang ein knapper 69:66-Erfolg. Die Kadertiefe der Mainstädter bringt es jedoch mit sich, dass am kommenden Samstag gänzlich andere Gesichter das Bild des Gegners prägen könnten: Beginnend mit Beat Weichsler, der kürzlich 31 Sekunden gegen Leverkusen spielen durfte, bis hin zu Cosmo Grühn und Konstantin Schubert, die als einzige Juniors in jedem Spiel auf dem Parkett standen, setzte Headcoach Sebastian Gleim im Saisonverlauf nicht weniger als 22 unterschiedliche Spieler mindestens einmal ein. Darunter tummeln sich diverse Akteure, die bereits in der Bundesliga zu den Stammkräften zählen. Neben Garai Zeeb (Point Guard, 20 Jahre) oder Richard Freudenberg (Small Forward, 19) betrifft dies vor allem Isaac Bonga. Der 18-Jährige Nationalspieler bestritt bereits 33 Partien in der Beletage des deutschen Basketballs. Mit einer Körperlänge von 2.03 Metern auf der Aufbauposition beheimatet verfügt Bonga zudem über Gardemaße. In der ProB bestritt er in dieser Saison allerdings erst sechs Einsätze. Ist er am Start, wie zuletzt gegen Leverkusen, kann Bonga dem Spiel aus dem Stand seinen Stempel aufdrücken. Mit 30 Punkten und sechs Rebounds avancierte der gebürtige Neuwieder zum Matchwinner.
Einziger US-Amerikaner des Kaders, der mit 19.7 Jahren im Schnitt zu den jüngsten der Liga zählt, ist Alex Fountain. Der Power Forward verbucht im Schnitt 13 Punkte und 4 Rebounds. Mit seinen 23 Jahren ist Fountain zugleich einer der älteren Akteure im Dress der Frankfurter. Den Altersindex deutlich nach oben drückt sein Frontcourtkollege Tobias Jahn. Der 31-Jährige ging bereits für Ehingen, Hanau und Langen in der zweiten Liga auf Korbjagd. 5.3 Punkte und rund sechs Rebounds erbeutet Jahn pro Partie.
Rolf Scholz (Headcoach Depant GIESSEN 46ers Rackelos): „Wir bereiten uns auf eine Frankfurter Mannschaft in Bestbesetzung vor. Gerade im Hessenderby freuen wir uns nicht zuletzt über jeden Fan, der uns am Samstag in der Sporthalle Gießen-Ost unterstützt. Die Jungs sind fit und hoch motiviert, nicht zuletzt durch unsere zuletzt gezeigten ansprechenden Leistungen.“
Tickets für das „kleine“ Hessenderby gibt es online hier oder an der Geschäftsstelle (Miller Hall) sowie am Spieltag an der Abendkasse. Die Osthalle öffnet eine Stunde vor Spielbeginn.