Auftaktniederlage für das NBBL-Team der ROTH Energie Basketball-Akademie GIESSEN 46ers

Vorlesen:

Mit einer 62:78-Niederlage kehrte das NBBL-Team der ROTH Energie Basketball-Akademie GIESSEN 46ers am gestrigen Sonntagnachmittag vom Auswärtsspiel in Göttingen zurück. Somit misslang der Saisonstart der Mannschaft des Coaching-Duos Marcus Krapp und Ivica Piljanovic.

BBT Göttingen – ROTH Energie Basketball-Akademie GIESSEN 46ers 78:62 (36:29)

Viertelergebnisse: 16:9, 20:20, 20:18, 22:15

ROTH Energie Basketball-Akademie GIESSEN 46ers: Kevin Hoxhallari (2 Punkte), Tizian Scheld (8), Viktor Ziring (8), Tim Uhlemann (14, 8 Rebounds), Moritz Mühlich (10, 3 Assists), Tim Kordyaka (2), David Amaize (2), Daniel Thurau (1), Kevin Strangmeyer (4), Marvin Kajdan (4), Clement Fischer, Bjarne Kraushaar (7, 8 Rebounds)

Kurz vor dem Spielbeginn mussten sich die Mittelhessen dabei an neue Umstände gewöhnen, denn in der eigentlichen Spielhalle hing der Korb schief, so dass kurzerhand die Halle gewechselt werden musste. Mit einer ca. 15 minütigen Verspätung begann die Partie.

Beide Teams hatten Schwierigkeiten in das Spiel zu finden. Den Gastgebern gelang dies jedoch einen Tick besser, Gießen stand sich zu häufig selber im Weg, produzierte einige Ballverluste und traf zu selten den Korb, so dass das erste Viertel mit 9:16 abgegeben wurde. Im zweiten Abschnitt lief es offensiv besser, defensiv konnte Göttingen aber ebenso häufig punkten, so dass die Teams beim Stand von 29:36 aus Gießener Sicht in die Kabinen gingen.

Den 46ers, bei denen im Spielverlauf alle zwölf Spieler eingesetzt wurden, merkte man an, dass die Abstimmung noch fehlte. Sie konnten den Rückstand zwar immer wieder verkürzen, mussten dann aber auch wieder einen kleinen Lauf der Göttinger zulassen. Eine schwache Dreierquote tat ihr übriges (2/18). So gelang es auch nach dem Seitenwechsel nicht, den sprichwörtlichen Bock gegen eine physische stark zu Werke gehende Mannschaft umzustoßen.

Am kommenden Sonntag (14 Uhr) empfängt die mittelhessische Auswahl die RheinStars Köln, die ebenfalls mit einer Pleite in die Saison gestartet sind.

Letzte News