Der dritte Sieg in Folge und der vierte Saisonsieg insgesamt ist für die Depant GIESSEN 46ers Rackelos unter Dach und Fach in der BARMER 2. Basketball Bundesliga. Gegen den Tabellenelften TSV Oberhaching Tropics war es bis zuletzt aber ein Ringen um jeden einzelnen Zentimeter des altehrwürdigen Osthallen-Parketts. Führungswechsel wie am Fließband sorgten für abgekaute Fingernägel auf den Rängen. Durch einen starken Schlussspurt konnten die Mittelhessen aber ein 103:94 (49:45) verbuchen.
Gegen dezimierte Hachinger eröffnete Leon Okpara mit einem Abschluss im Fastbreak. Die Gäste verschanzten sich zunächst in einer Zonenverteidigung, die zunächst Tim Köpple aus der Mitteldistanz und später Hannes Osterwalder via Spinmove am Brett knackte (9:5, 3.). Nachdem Okpara die nächsten Zähler markierte, handelte sich der Guard sein zweites persönliches Foul ein. Janosch Kögler verkürzte für die Tropics auf 7:11, bevor vier Punkte von Lischka die Gießener wieder auf 15:7 davoneilen ließen. Zwei Dreier von Tim Uhlemann sorgten dafür, dass Gäste-Trainer Mario Matic zur Auszeit bat (21:13, 8.). Der Aufsteiger leckte Blut. Die Rackelos blieben aber Herr des Geschehens: 18 Sekunden vor dem Ende des Viertels nahm Youngster Sebastian Brach das Tempo gezielt aus dem Spiel und bediente Uhlemann, der trotz Fouls auf 28:20 stellte. Die letzten Punkte gehörten aber Kögler, der mit der Sirene ablegte.
Mit einem Dreier aus dem Dribbling heraus belohnte sich Brach gleich zu Beginn für seine gute Vorstellung. Oberhaching blieb gerade von jenseits der Dreipunktelinie schwach, versuchte nun aber vermehrt Inside zu Abschlüssen zu kommen. Moritz Wohlers verkürzte trotz Fouls auf 26:31. Kapitän Johannes Lischka zog mit viel Engagement aber zum Korb und sorgte für die nächsten Gießener Punkte. Vier Zähler in Serie durch Filip Krämer bedeuteten dann gar die erste zweistellige Führung für die Hausherren (37:26, 14.). Justin Hedley und Peter Zeis mit zwei tiefen Distanzwürfen raubten den Rackelos dann das Momentum. Ein weiterer Dreier vom Parkplatz durch Zeis (35:40, 17.) zwang das Gießener Trainergespann aus Rolf Scholz und Lutz Mandler zur Auszeit. Aus dieser heraus kam der bis dahin noch punktlose Wyatt Lohaus mit einigen Offensivaktionen erster Güteklasse. Zunächst bediente der US-Amerikaner Felix Schweizer mit einem Alley-oop-Anspiel aus dem Einwurf. Danach verwandelte Lohaus im Fastbreak energisch per Tip-in, bevor er nach einem weiteren Offensivrebound und trotz eines Fouls zum 47:40 ablegte. Die Tropics blieben aber nicht untätig und setzten immer wieder Nadelstiche, etwa als Wohlers sich erfolgreich am Brett durchsetzte. Die letzten Punkte gehörten dennoch Lohaus, der mit Ablauf der Uhr und nach einem Wahnsinnsdribbling das 45:49 bestellte.
Es blieb auch nach dem Seitenwechsel ein umkämpftes Spiel. Während Lischka und Krämer in Korbnähe Punkte aufs Tableau brachten, konnte sich der TSV auf Wohlers verlassen, der nach einem Dreipunktespiel den Ausgleich erzielte (53:53, 23.). Lischka ließ im direkten Gegenzug Zeis mit elegantem Move alt aussehen, dieser konterte aber mit einem Dreier direkt ins Gesicht des Routiniers. Aus der Mitteldistanz eroberte Okpara die Führung zwar zurück (61:58, 25.). Die Fehler häuften sich aber, weshalb Coach Scholz sein Team in einer Auszeit neu einstellte. Kögler zeigte sich davon unbeeindruckt und schloss mit viel Hangtime und trotz eines Fouls ab. Auch der fällige Bonusfreiwurf zählte, weshalb Oberhaching erstmals die Führung übernahm (63:61, 26.). Starker individueller Aktionen durch Lohaus und Lischka zum Trotz waren es die bayerischen Gäste, die eine Miniführung etablierten. Ein 5:0-Run markierte das 66:72 aus mittelhessischer Sicht. Okpara aus der Mitteldistanz sowie Uhlemann und Lohaus nach Freiwurfzählern verhüteten in dieser Phase Schlimmeres. Kurz darauf stahl Okpara den Ball und wurde durch Zeis unsportlich gefoult: Für den routinierten Forward war es bereits das zweite U, weshalb der bis dahin zweitbeste Scorer der Hachinger das Feld verlassen musste. Die Rackelos nutzten die Unruhe und erkämpften sich durch weitere Freiwürfe die Führung zum Viertelende zurück (75:72).
Im Fastbreak bediente Julian Pesava Uhlemann zu den ersten Zählern des Schlussabschnitts. Oberhaching antwortete mit einem 8:0-Lauf, an dem vor allem Kögler massiven Anteil hatte. Pesava und Okpara nach einem Wahnsinns-Drive verkürzten, während bei den Tropics nun auch Sebastian Rauch mit seinem fünften persönlichen Foul raus musste. Okpara legte nach und konnte durch ein erfolgreiches Dreipunktespiel wieder auf Unentschieden stellen (82:82, 34.). Lange sollte das Spiel umkämpft bleiben. Auch der wie entfesselt aufspielende Lischka, der mit sieben Punkte in Folge auf 93:90 (38.) stellte, konnte nicht verhindern, dass die unermüdlich kämpfenden Oberhachinger den Sieg nicht aufgeben wollten. Justin Hedley nährte die Hoffnungen der Bayern durch sein potentielles Dreipunktespiel zwei Minuten vor Schluss, konnte aber den Freiwurf nicht verwandeln. Zwei Freiwürfe durch Lischka fanden den Weg durchs Nylon, auf der Gegenseite stellte Hedley 25 Sekunden vor dem Ende aber wieder auf 94:97. Auch bei diesem Abschlussversuch war ein Foul erfolgt, doch abermals bewies der 23-jährige Ex-Hanauer Nerven und verwarf. Vier Würfe an der Bonuslinie von Lischka, denen taktische Fouls vorangingen, fanden ihr Ziel. Köpples Jumper zum Endstand mit der Schussuhr besorgte den Endstand.
Weiter geht es für die Depant GIESSEN 46ers Rackelos zweimal auf fremden Parkett. Am kommenden Sonntag geht es zunächst zum BBC Coburg, eine Woche später zu den Baunach Young Pikes. Das nächste Heimspiel steht am 8. Dezember um 18.00 Uhr gegen MORGENSTERN BIS Baskets Speyer auf dem Programm.
Rolf Scholz (Cheftrainer Depant GIESSEN 46ers Rackelos): „Oberhaching hatte in dieser Situation nichts zu verlieren und hat alles gegeben. Solche Spiele sind immer schwer. Wir haben unsere Defensive phasenweise schleifen lassen und Abstimmungsprobleme offenbart. Daher konnten wir nie einen größeren Vorsprung aufbauen. Im Vergleich zum Spiel gegen Erfurt, das einen ähnlichen Verlauf hatte, haben wir uns heute am Ende aber abgebrühter gezeigt und sind glücklich darüber, dass diese wichtigen Punkte in Gießen bleiben.“
Depant GIESSEN 46ers Rackelos – TSV Oberhaching Tropics 103:94 (49:49)
Viertelergebnisse: 28:22, 21:23, 26:27, 28:22
Depant GIESSEN 46ers Rackelos: Tim Köpple (10 Punkte, 5 Assists), David Amaize, Filip Krämer (12), Tim Uhlemann (14), Leon Okpara (17), Johannes Lischka (25), Julian Pesava (6), Felix Schweizer (2), Wyatt Lohaus (11), Sebastian Brach (3), Hannes Osterwalder (3).
TSV Oberhaching Tropics: Christoph Würmseher (2), Moritz Wohlers (21), Janosch Kögler (17), Thomas Nibler, Ferdinand Kelber (9), Justin Hedley (16), Sebastian Rauch (6).