Ehrenamt und Youngsters-Bereich – Barbara Freundorfer-Öhl gemeinsam mit ihrem Mann Uwe Öhl in Aktion

Vorlesen:

Ehrenamt ist eine bemerkenswerte Sache. Keiner bemerkt sie so recht, doch wenn jemand fehlt, dann sind die Auswirkungen meist gewaltig. In diese Verlegenheit brachte die ehrenamtlich tätige Barbara Freundorfer-Öhl und ihr Mann Uwe Öhl den Traditionsclub und den BBA GIESSEN 46ers e.V. noch nicht. Beide gehen zuverlässig und mit enormem Engagement ihrer Leidenschaft nach und lassen ihre 46ers-Familie „UNSERE LIEBE IST ROT“ sichtbar spüren.  


Barbara, wie lange bist du eigentlich schon bei den 46ers dabei? 

Ehrenamtlich unterstütze ich die JobStairs GIESSEN 46ers seit 2013. Als Fan bin ich schon länger dabei. Meine Tochter begeisterte mich damals für den Basketball in Gießen. Seitdem habe ich kein Heimspiel mehr verpasst.

Wie kam es denn dazu, dass du dich bei den JobStairs GIESSEN 46ers und der BBA GIESSEN 46ers e.V. engagierst? 

Nach dem gewonnenen Heimspiel der 46ers gegen Ulm am 22.12.2012 und der Ankündigung über den vorläufigen Insolvenzantrag durch den Hallensprecher, war Totenstille in der Osthalle. Da war klar, jetzt zählt jede Unterstützung für den Club. Ich vereinbarte einen Termin mit dem Geschäftsführer der 46ers und übernahm mit meinem Mann u.a. das Verteilen von Spieltags-Plakaten in der Stadt.

2015 gründete sich dann der GIESSEN 46ers e.V., dem ich als Vorstandsmitglied angehörte. Dieser schrieb sich u.a. der Umsetzung von Schul-AGs, Camps und dem damaligen KidsClub und jetzigen Youngsters-Bereich auf die Fahne. Diese Angebote finden sich heute in dem BBA GIESSEN 46ers e.V. wieder, indem ich mich weiterhin gerne engagiere.

Seit dieser Zeit betreust du gemeinsam mit deinem Mann Uwe den Youngsters-Bereich. Könntest du uns kurz erklären was das genau ist?

Die Youngsters sind ein exklusives Spieltags-Angebot für Kinder zwischen sechs und 14 Jahren, um gemeinsam mit Gleichaltrigen den Spieltag auf der Ostgalerie zu erleben. Neben der rundum Betreuung und einem kleinen Catering, beinhaltet es Aktionen wie z.B. das Abklatschen der Spieler nach dem Spiel und vergünstigte Tickets für bis zu zwei Begleitpersonen. Darüber hinaus kann auch ein Gruppenangebot oder unser beliebtes Geburtstagspaket inklusive eigenem Geburtstagstisch gebucht werden. Auch Weihnachtsfeiern für Nachwuchs-Mannschaften von Vereinen oder ähnliches, richten wir auf Anfrage gerne aus.

Foto zeigt: Uwe Öhl (Quelle: Richard Stephan – der Stadtfotograf)

Wie sieht da bei euch ein typischer Spieltag vor, während und nach einem easyCredit Basketball Bundesliga-Spiel in der Sporthalle Gießen-Ost aus?

Unser Arbeitsprozess an einem Spieltag sieht wie folgt aus: Zuerst schaffen wir ein ansprechendes Ambiente, indem wir Tische und Bänke aufstellen, eindecken und mit viel Liebe zum Detail dekorieren. Das Catering inkl. Getränken wird von einem Sponsor bereitgestellt, ebenso eine Garderobe und ein Promo-Korb – die von uns grob drei Stunden vor Spielbeginn auf der Ostempore aufgebaut werden. Im Anschluss folgt ein kurzer Check, ob alles vollständig ist. Nach Ankunft und Begrüßung der Kids folgen noch ein paar allgemeine Informationen zum Ablauf, bevor das Spiel beginnt. Wir achten sehr darauf, dass die Kids sich aufgehoben fühlen, gut versorgt sind und Spaß haben. In den Pausen erfreut sich unser Promo-Korb großer Beliebtheit. Zu Spielende geht es mit den Kindern zum Abklatschen der Mannschaft an die Bande des Spielfelds. Nach der Verabschiedung steht Aufräumen, Kisten packen und Abbau auf dem Plan. Nach ca. sechs Stunden in der Osthalle und acht Stunden Organisation freuen wir uns auf den nächsten Spieltag mit den Youngsters.

Wie kann man sich für den Youngsters-Bereich anmelden und wer darf diesen überhaupt alles nutzen?

Anmeldungen erfolgen per E-Mail unter youngsters@jobstairs-giessen46ers.de.  Weitere Informationen und FAQs sind auf der Homepage der JobStairs GIESSEN 46ers einsehbar. Grundsätzlich können alle Kinder und Jugendlichen zwischen sechs und 14 Jahren nach Voranmeldung unser Youngsters-Angebot nutzen.

Hattest du schon ein tolles Erlebnis oder eine schöne Geschichte mit den Kindern, die du mit uns teilen möchtest?

Es gibt viele positive Rückmeldungen und tolle Erlebnisse mit den Kids. Kürzlich allerdings ereignete sich eine besondere Geschichte: Ein Vater, 46ers-Fan, war mit seinen beiden Kindern aus Heidelberg angereist, um unser Youngsters-Angebot zu nutzen. Die Kinder hatten sichtlich Spaß während der Veranstaltung und teilten das auch bei der Verabschiedung mit. Ein paar Tage später erhielt ich eine Mail in der der Vater mir mitteilte, er schreibe mir im Auftrag seiner Kinder, die sich ausdrücklich noch einmal für den tollen Nachmittag bei den Youngsters bedanken wollten. Das hat mich sehr berührt.

Das klingt nach einem rundum positiven Feedback. Beim BBA GIESSEN 46ers e.V. bekleidest du ebenfalls ein wichtiges Amt. Was sind dort deine Aufgaben?

In der BBA GIESSEN 46ers e.V. wurde ich zur Kassenwartin gewählt, ein verantwortungsvolles Amt im Vorstand, das es gewissenhaft zu erfüllen gilt. Außerdem liegt mein Fokus besonders auf dem Generieren von weiteren Einnahmen und Spendengeldern, um u.a. die professionelle Nachwuchsförderung finanziell voran zu treiben und langfristig zu sichern. 

Inwieweit ist die Zusammenarbeit mit der 46ers-Geschäftsstelle und deren Mitarbeitern dabei wichtig? Und wie äußert sich das in deinem bzw. eurem Arbeitsprozess?  

Eine enge Zusammenarbeit zwischen der BBA und der 46ers-Geschäftsstelle ist sehr wichtig, schon allein im Hinblick auf die Zertifizierung der Nachwuchsförderung nach Förderrichtlinie der BBL. Hierbei sind auch monetäre Anforderungen zu erfüllen. Die Abstimmung mit der sportlichen Leitung der JobStairs GIESSEN 46ers ist ein wichtiger Eckpunkt, ebenso Pressearbeit und andere Themen, die die Gesamtmarke der JobStairs GIESSEN 46ers kontinuierlich weiterentwickeln.

Eine abschließende Frage. Wie schaffen dein Mann und du dieses ganze zeitraubende Engagement, neben euren Alltagsjobs als staatlich geprüfter Techniker im Hochbau und Kundenbetreuer in einem Telekommunikationsunternehmen? Und woher nehmt ihr eure Motivation?

Aus Zeitmanagement und Organisation haben sich Routine-Abläufe entwickelt, die man subjektiv nicht als übermäßig zeitintensiv empfindet. (lacht)

In erster Linie ist es die Begeisterung für Kinder und ihr unbeschwertes Lachen. Dazu der Gemeinschaftssinn mit Fans und Club. Sowie die Förderung des Nachwuchses insgesamt und natürlich die ungebrochene Begeisterung für Bundesliga Basketball am Traditions-Standort Gießen. 

Vielen Dank, Barbara!


Informationen zum 46ers-Youngsters-Bereich

Bei den 46ers-Youngsters erhalten Kinder und Jugendliche in der Altersklasse zwischen sechs und 14 Jahren zu den Heimspieltagen des easyCredit Basketball Bundesligisten JobStairs GIESSEN 46ers ein altersgerechtes Angebot in dessen Rahmen sie mit Gleichaltrigen den Spieltag erleben und zusammen das 46ers-Team anfeuern, Siege feiern und Spaß haben.

Dabei genießen sie die Kombination aus Live-Erlebnis und VIP-Service in der 46ers-Youngsters-Lounge. Inklusive eines angemessenen Caterings wird ein attraktives Programm für die jüngsten 46ers-Fans geschaffen. Gemeinsam können die 46ers-Youngsters das Spielgeschehen von der 46ers-Youngsters-Lounge auf der Ostgalerie der Sporthalle Gießen-Ost, die sich oberhalb des Heim-Fanblocks befindet, verfolgen und ihre Mannschaft auf dem Parkett vorantreiben.

Darüber hinaus bietet der exklusive Bereich auch jeweils ein attraktives Youngsters Geburtstags- und Gruppenangebot an. Weitere Informationen hierzu gibt es auf den jeweiligen Anmeldeformularen, die hier zu finden sind. Kontakt für Rückfragen und Anmeldungen unter youngsters@jobstairs-giessen46ers.de. Während der 46ers-Youngsters-Bereich zum nächsten Heimspiel gegen Frankfurt bereits ausgebucht ist, bekommt man im Anschluss noch viermal die Gelegenheit in dieser Saison einen Platz dort zu ergattern.

Letzte News