Am zweiten Advent gibt es in der Sporthalle Gießen-Ost die nächsten Partien in den Nachwuchs-Bundesligen mit mittelhessischer Beteiligung. Während das JBBL-Team der ROTH Energie Basketball-Akademie GIESSEN 46ers auf das Team Bonn/Rhöndorf startet, empfängt die NBBL-Mannschaft die Phoenix Hagen Juniors. Beide Mannschaften wollen dem vergangenen Wochenende einen weiteren erfolgreichen Spieltag folgen lassen, doch einmal mehr ist mit ordentlicher Gegenwehr zu rechnen.
JBBL: ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers – Team Bonn/Rhöndorf (Sonntag, 04.12.2016, 11:00 Uhr, Sporthalle Gießen-Ost, Eintritt frei)
In der JBBL-Partie des Tages stehen sich zwei Teams gegenüber, die um den dritten Platz der Vorrundengruppe Mitte-West kämpfen. Bei einem Spiel weniger haben die Gießener aktuell auch einen Sieg weniger und würden dementsprechend durch einen Erfolg gegen die Rheinländer mit diesen gleichziehen.
Schon das Hinspiel war eine Partie auf Augenhöhe. Und das, obwohl es das erste Ligaspiel für die Mittelhessen war und sie dabei über eine lange Phase der zweiten Halbzeit auf ihren Coach Venelin Berov verzichten mussten, der nach zwei technischen Fouls die Halle zu verlassen hatte. Dennoch hielt sein Team mit, verpasste den Sieg am Ende aber knapp um vier Zähler. Ausschlaggebend war dabei unter anderem, dass die Lahnstädter beim Kampf um den Rebound zu häufig das Nachsehen hatten (36:47).
Es scheint also am Sonntag möglich, dass diesmal die Gießener das bessere Ende für sich haben. Würden sie auch den direkten Vergleich für sich entscheiden, hätte sich die Berov-Truppe in eine bessere Ausgangsposition für den Vorrunden-Endspurt versetzt.
Dazu gilt es jedoch befreit aufzuspielen und den Schwung aus der Partie der Vorwoche in Trier mitzunehmen. Die Bonner kommen jedoch ihrerseits auch mit zuletzt zwei Siegen in Folge im Gepäck in die Osthalle. Schon jetzt ist also absehbar, dass am Sonntag ein echter JBBL-Leckerbissen auf Spieler, Coaches und Zuschauer wartet.
NBBL: ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers – Phoenix Hagen Juniors (Sonntag, 04.12.2016, 14:00 Uhr, Sporthalle Gießen-Ost, Eintritt frei)
Zum letzten Hinrundenspiel empfängt das NBBL-Team den Tabellenzweiten aus Hagen. Die Junior-Feuervögel sind dabei nach zuletzt drei Siegen in Folge punktgleich mit den Mannschaften aus Leverkusen und Göttingen. Beide konnten gegen die Volmestädter keine Zähler einfahren und haben daher im Dreiervergleich aktuell das Nachsehen.
Die von Forward Gabriel de Oliveira angeführte Hagener Auswahl gewann zuletzt gegen Göttingen, in Köln und gegen Paderborn. Doch auch der Mannschaft der Coaches Ivica Piljanovic und Marcus Krapp gelang am vergangenen Wochenende der Befreiungsschlag nach zuvor drei Niederlagen in Folge. Der harterkämpfte 72:67-Erfolg in Bonn ließ durchblicken, dass mit den NBBL-46ers, trotz eines suboptimalen Saisonstarts, zumindest dann noch zu rechnen sein dürfte, wenn sie ihr vorhandenes Potenzial wirklich abrufen. Ein weiterer Sieg wäre dabei natürlich wichtig für die Playoff-Hoffnungen.
Für die Mittelhessen wird es vorrangig darauf ankommen, die Forward-Riege um de Oliveira in Schach zu halten, ruhig und diszipliniert zu spielen sowie selber das eigene Zusammenspiel weiter zu forcieren. Besonders letzteres zeigte sich als Erfolgsrezept beim vergangenen Erfolg. Darauf wird das Piljanovic/Krapp-Team auch am Sonntag aufbauen müssen, um dem Gegner das Gastspiel in der Osthalle so schwer wie möglich zu machen.