Die Sporthalle Gießen-Ost und ihre 3.547 Zuschauer sahen am Samstagabend einen wendungsreichen und intensiven Fight zwischen zwei ebenbürtigen Gegnern. Die GIESSEN 46ers setzten sich am Ende gegen die aufopferungsvoll kämpfenden Spieler der BG Göttingen um Alex Ruoff (20 Punkte) vor allem wegen der persönlichen Saisonbestleistung von Dwayne Evans (27 Punkte, 10 Rebounds) sowie den 20 Zählern von Cameron Wells mit 79:72 durch und springen somit vorerst auf Platz 7.
Die Fans erwarteten ein Spiel auf Augenhöhe – und sie bekamen es. Beide Teams waren mit dem Saisonziel Klassenerhalt in die Spielzeit gestartet. Mit den aktuellen Platzierungen, die 46ers stehen derzeit auf Platz 8, die BG Göttingen auf der 11, lautete das Credo dieses Aufeinandertreffen jedoch ganz klar „Kampf um die Playoff-Plätze“. Als neue Waffe konnten die Gastgeber dabei erstmals ihren für den verletzungsbedingt ausfallenden Thomas Scrubb nachverpflichteten Neuzugang Bazoumana Koné in der eigenen Halle präsentieren.
Cameron Wells, Joshiko Saibou, Skyler Bowlin, Dwayne Evans und Maurice Pluskota bildeten die Starting-Five, die mit 4 Punkten von Topscorer Evans solide ins Spiel starteten (4:4, 2.) und durch weitere 4 Punkte von Pluskota auch erstmals in Führung gingen (8:6, 4.). 46ers-Captain Wells und der enorm effektive Evans sorgten dafür, dass die Führung trotz einer bissigen Göttinger-Offensive zunächst erhalten blieb (12:10, 7.). Dieser Vorteil wurde in der 9. Minute jedoch, trotz eines sehenswerten Layups von Justin Sears, von den Gästen zurückerobert (14:16) und bis zum Ende des Viertels verteidigt (15:17).
Erst Andreas Obst konnte in der 11. Minute durch einen schwierigen Distanzwurf deutlich hinter der 3-Punkte-Linie wieder für einen zwischenzeitlichen Ausgleich sorgen (19:19, 11.). Die treffsichereren Göttinger konnten sich aber erneut absetzen, auch weil sie unter dem eigenen Brett nun deutlich fokussierter agierten (19:25, 13.). Den 46ers fehlte in dieser Phase ganz deutlich die Klarheit im Spiel nach vorne. Dwayne Evans fasste sich in der 16. Minute ein Herz, besorgte nach Rebound endlich wieder Punkte aus dem Spiel heraus. Im Gegenzug kollabierte die Gießener Defensive jedoch total und kassierte zwei Dreier in Folge (22:31, 17.), worauf 46ers-Coach Wucherer mit einer Auszeit reagierte, die den 46ers wieder Leben einhauchte. Zwei Dreipunktespiele, von Saibou und Evans, symbolisieren die Charakterstärke, mit der sich die Gießener am Ende der ersten Halbzeit zurück ins Spiel kämpften (32:38, 19.). Durch Downtown-Punkte von Saibou, Wells’ energischen Zug zum Korb und Evans Treffsicherheit von der Linie erarbeitete man sich wieder den Anschluss. Mit 36:38 gingen beide Teams in die Halbzeit der erwartet engen Partie.
Dwayne Evans, bereits in der ersten Hälfte mit 13 Zählern sicherster Schütze der 46ers, eröffnete auch die zweiten 20 Minuten erfolgreich (38:38, 21.). Cam Wells und Dwayne Evans, der sein zweites And-One des Tages erfolgreich verwandelte, übernahmen dann sogar wieder die Führung (43:42, 23.), die jedoch wieder nur kurz Bestand hatte (43:47, 24.). Joshiko Saibou bewies seine Athletik, indem er artistisch den Ball vor dem Aus rettete und den Fastbreak einleitete, den Cam Wells für 3 Punkte abschloss (46:49, 25.). Erneut Wells und im Anschluss der frisch eingewechselte Skyler Bowlin mit seinen ersten Punkten des Abends ließen dann die Halle mit der erneuten Führung aufkochen (52:49, 26.). Von den Rängen skandierte es „Cam Wells on fire“ – die 46ers verloren jedoch erneut das Momentum (52:53, 27.), nur um im Gegenzug durch Evans und Konés erste Heimpunkte wieder für einen eigenen Vorsprung zu sorgen (56:53, 28.). In einer ereignisreichen Schlussminute konnte Göttingen wiederum den Vorteil erarbeiten und mit 56:60 in das finale Kapitel des Matches starten.
Wie bereits im zweiten Viertel eröffnete Andi Obst aus der Distanz für drei Punkte (59:60, 31.). In einem engen Schlagabtausch mit den Göttingern besorgte Cam Wells per Layup und Dreier weitere wichtige Zähler (64:66, 34.). US-Forward Evans erzielte den erneuten Ausgleich und Skyler Bowlin schloss einen Fastbreak nach Assist vom omnipräsenten Wells zur 68:66-Führung ab (35.). Auch Pluskota fand sein Durchsetzungsvermögen unter dem Korb zur rechten Zeit wieder (70:68, 36.), während Evans nach Offensivrebound die Führung weiter ausbaute und deutlich Richtung Double-Double strebte (72:68, 37.). Endlich griff auch die Defensive der Mittelhessen besser und sorgte erstmals für mehrere Göttinger Anläufe ohne Punkterfolg. Als Bowlin zu Pluskotas Dunking servierte und Evans sein Punktekonto um weitere drei erhöhte, war klar, dass die GIESSEN 46ers genau zur richtigen Zeit den Fokus für die Partie wiedergefunden hatten (77:68, 38.). Weil Göttingen durch die Gießener Energieleistung der letzten Minuten nun gänzlich den Faden verloren hatte und Maurice Pluskota mit seinen Punkten 10 und 11 seinen bisherigen Saisonbestwert festlegte, endete eine bis in die Schlussphase heiß umkämpfte Partie mit 79:72 zugunsten der GIESSEN 46ers, die damit einen unbequemen Konkurrenten um Platz 8 auf Distanz halten konnten und mit Selbstbewusstsein zum nächsten direkten Kontrahenten nach Ludwigsburg reisen können.
Denis Wucherer (Cheftrainer GIESSEN 46ers): „Wir wussten, dass es ein hartes Stück Arbeit werden würde. Wir wollten 40 Minuten konzentriert zu Werke gehen, das ist uns in der ersten Halbzeit aber nicht gelungen. Göttingen bewegt sich und den Ball sehr viel, daraus haben sie ihre Vorteile geschlagen. Wir konnten glücklich sein, dass wir zur Halbzeit nur mit zwei Punkten hinten lagen. Nach der Pause haben wir das dann deutlich besser gemacht und im letzten Viertel nur 12 Punkte zugelassen. Vorne hatten wir mit Cameron Wells und Dwayne Evans zwei, die dann offensiv die Akzente gesetzt haben, die man braucht, um gegen eine unbequeme Mannschaft zu gewinnen.“
Johan Roijakkers (Cheftrainer BG Göttingen): „Gratulation zum Sieg. Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung meiner Mannschaft. Wir haben heute auf einem hohen Niveau gespielt, so konnten wir drei Viertel lang führen. Am Ende hat es dann aber nicht gereicht. Ich kann trotzdem sehr zufrieden auf die Leistung meiner Mannschaft blicken.“
GIESSEN 46ers – BG Göttingen 79:72 (36:38)
Viertelergebnisse: 15:17, 21:21, 20:22, 23:12
GIESSEN 46ers: Joshiko Saibou (6 Punkte), Justin Sears (4), Bazoumana Koné (2), Dwayne Evans (27, 10 Rebounds), Skyler Bowlin (2, 7 Assists), Benjamin Lischka, Andreas Obst (6), Jahenns Manigat (1), Cameron Wells (20), Maurice Pluskota (11), Marco Völler
BG Göttingen: Leon Williams (5), Benas Veikalas (8), Alex Ruoff (20), Darius Carter (13), Malte Schwarz (2), Mathis Mönninghoff (6), Adam Waleskowski (4), Jesse Janders (11), Scott Eaterthon (3)
Zuschauer: 3.547
Nächstes Spiel: Samstag, 11.02.2017, 20.30 Uhr: MHP RIESEN Ludwigsburg – GIESSEN 46ers