(Foto: Chris Kettner Fotodesign)

GIESSEN 46ers feiern Saisonabschlussfeier in der „Licher VIP-Lounge“ der Osthalle – Rückblick auf eine abermals erfolgreiche Saison

Vorlesen:

Am vergangenen Donnerstagabend fand, fast schon traditionell um 18:46 Uhr, die Saisonabschlussfeier der GIESSEN 46ers statt. Dabei präsentierte sich das Team der 46ers, der Coaching- & Team-Staff sowie Geschäftsführer Heiko Schelberg ein letztes Mal in der easyCredit BBL-Saison 2016/17 dem heimischen Publikum.

Während der Talkrunde erfuhren die rund 250 erschienen Fans so manches teaminterne Detail: Nicht nur, wer der unordentlichste Spieler im Locker-Room sei, wo der beliebteste Ort in Gießen der 46ers-Spieler ist oder wer bei Auswärtsfahrten die Runde „Stadt-Land-Fluss“ gewinnt. In der lockeren Atmosphäre brachte Frohnatur Jahenns Manigat alle mit seiner Zelebrierung des Dreierwurfs zum Schmunzeln – als Justin Sears auf seinen Moment der Saison angesprochen wurde. Dieser hatte im Spiel gegen Bamberg seinen vermeintlich ersten Dreier eingenetzt, welcher aber später vom Referee nur als Zweier gewertet wurde. Auch die zahlreichen schönen Momente vor heimischen Osthallen-Publikum – wie der lang ersehnte Derbysieg gegen die FRAPORT SKYLINERS oder aber das Wahnsinns-Comeback im letzten Viertel gegen s.Oliver Würzburg – wurden allen nochmal in Erinnerung gerufen.

Neben der entspannten Talkrunde gab es auch die Gelegenheit, Autogramme zu ergattern, zahlreiche Fragen und auch Fotowünsche zu stellen, die Trainer und Mannschaft gerne erfüllten. Auch die Merchandise-Abteilung war präsent und lockte mit dem Prinzip des Basars, um die Fans für die Sommerpause nochmal mit T-Shirts & Co. auszustatten.

Der Hauptprotagonist des Abends war aber der scheidende 46ers-Cheftrainer Denis Wucherer. Dieser blickte auf die vergangenen vier Jahre in Mittelhessen zurück. Von seinen Anfängen, bei ersten Gesprächen mit Geschäftsführer Heiko Schelberg, über den „frühzeitigen“ Aufstieg und die beiden vergangenen erfolgreichen Spielzeiten in Deutschlands höchster Spielklasse. Der Gießener „Übungsleiter“, wie er vom Teambusfahrer geherzt wurde, bekam zum Ende der Talkrunde nochmal Standing-Ovations für seine geleistete Arbeit und bedankte sich im Gegenzug bei allen, die ihn auf seinem Weg in Gießen begleitet haben. „Denis hat uns das Lächeln zurückgegeben. Ein großes Dankeschön, das war ganz großer Sport.“, äußerte sich auch Heiko Schelberg in Richtung des ehemaligen Nationalspielers.

Nachdem man die Playoffs, wie auch schon in der Vorsaison mit dem neunten Tabellenplatz knapp verpasste, stehen für die Spieler in den kommenden Tagen die wohlverdienten Heim- bzw. Urlaubsreisen an.

Letzte News