Die GIESSEN 46ers müssen nach der verlorenen Begegnung bei Spitzenreiter ratiopharm ulm zum nächsten Topteam der easyCredit BBL. Diesmal gastieren die Mittelhessen beim Tabellenvierten medi bayreuth. Die Partie findet am kommenden Samstag, den 22.04.2017, um 20.30 Uhr in der Oberfrankenhalle statt.
Der Traditionsclub von der Lahn konnte seinen fünf Spiele andauernden Siegeszug beim Auswärtsspiel in Ulm nicht aufrechterhalten und unterlag mit 63:72. Dennoch konnten die 46ers mit erhobenen Hauptes das Ulmer Parkett verlassen und gehen mit Selbstvertrauen in die restlichen drei Aufgaben der regulären Spielzeit. „Die letzten Wochen waren insgesamt extrem erfolgreich. Wichtig, um eben auch so spät in der Saison noch im Rennen zu sein“, sagte 46ers-Cheftrainer Denis Wucherer. „Aber die letzten Wochen haben etwas Kraft gekostet. Deshalb haben wir nun die eine oder andere Überlastungserscheinung in der großen Riege zu verkraften.“ So sind Justin Sears, Benjamin Lischka, Marco Völler und Dwayne Evans angeschlagen. „Deshalb hatten wir diese Woche eingeschränktes Training. In der Hoffnung, dass wir am Samstag eine schlagkräftige Truppe zusammen haben, die einigermaßen schmerzfrei nochmal alles aus sich rausholen“, so Wucherer.
Dabei wird die anstehende Aufgabe wieder keine Leichte werden. Mit medi bayreuth stellt sich ein Gegner den Mittelhessen in den Weg, der die Endrunde bereits gebucht hat und mit dem derzeitigen vierten Rang in der ersten Playoff-Runde Heimrecht genießen dürfte. Die Oberfranken spielen eine famose Saison, was die 46ers in der heimischen Sporthalle Gießen-Ost ebenfalls zu spüren bekamen. Am 6. Spieltag mussten sich Wells & Co. deutlich mit 82:100 geschlagen geben. Dabei hatten die Lahnstädter nicht den Hauch einer Chance und die Truppe von Headcoach Raoul Korner fuhr bereits in der ersten Hälfte die Begegnung (50:29) zu ihren Gunsten ein. Damals scorten gleich sieben Bayreuther Akteure zweistellig, was die Ausgeglichenheit des tiefbesetzten Kaders unterstreicht und sie zum drittbesten Angriffsteam der Liga macht (84.1 Punkte im Schnitt pro Partie).
Die Spieler aus Oberfranken bilden ein starkes Kollektiv, wobei Trey Lewis mit 15.5 Punkten pro Partie herausragt. Daneben punkten noch Kyan Anderson (12.5 Punkte), De‘Mon Brooks (12.1), Assem Marei (11.3) und Nate Linhart (10.1) kontinuierlich im zweistelligen Bereich. Ebenfalls ihren Teil zur starken Saison tragen der Ex-Gießener Robin Amaize (5.6), Scharfschütze Steve Wachalski (6.6), Center Andreas Seiferth (7.1) und Point Guard Bastian Doreth (3.2, 2.5 Assists) bei.
„Bayreuth hat einen qualitativ tiefbesetzten Kader. Sie haben alles was man braucht und von Anfang an funktioniert, viel Selbstbewusstsein getankt und dementsprechend sind sie verdient auf dem vierten Platz“, zeugt Wucherer dem starken Gegner Respekt.
Vor allem in heimischen Gefilden zeigen die Bayreuther ihre Stärken. So mussten schon andere Teams feststellen, dass die Oberfrankenhalle schwer zu erobern ist und dort regelmäßig Bayreuther Festspiele abgehalten werden, was die erfolgreiche 12:2-Heimbilanz des Tabellenvierten erklärt. Es wird wohl wieder einmal eine aggressive Verteidigung von Seiten der Gießener von Nöten sein, um die Punkte aus dem Frankenland entführen zu können. Dabei sollten die 46ers aber Vorsicht walten lassen und die treffsicheren Gastgeber nicht allzu oft an die Linie schicken, da sie mit 81.8% die nervenstärksten Akteure der BBL in ihren Reihen haben.
Aber nicht nur die Heimstärke spielt eine gewichtige Rolle bei den Überlegungen von Wucherer. Die deutliche Niederlage im Hinspiel ist beim 46ers-Cheftrainer ebenfalls noch in Erinnerung und so möchte man auch seine Lehren aus dieser bitteren Erfahrung ziehen. „Jetzt kommt eine Mannschaft gegen die wir nicht gut aussahen. Das Team hat uns vor allem mit seiner Größe wehgetan. Wir gehen davon aus, dass sie den Ball wieder oft zu ihren Großen bringen werden. Deshalb werden wir, wie wir es auch in den letzten Wochen gezeigt haben, in der Verteidigung besser agieren als noch im Hinspiel“, legt der 43-jährige Cheftrainer die Taktik aus.
Wieder einmal für die GIESSEN 46ers eine hohe Hürde, die es durch smartes verteidigen zu meistern gilt. Die Playoffs immer noch in Sichtweite, wollen die Gießener wieder an den vorherigen Wochen anknüpfen und einen Auswärtssieg einfahren. Ob es gelingen wird, kann man ab 20.30 Uhr in der Halle oder bei www.telekombasketball.de live miterleben.