GIESSEN 46ers greifen vor heimischer Kulisse nach dem letzten Strohhalm – Letzter Heimauftritt in der Hauptrunde gegen Telekom Baskets Bonn / Abendkasse bleibt am Spieltag geschlossen

Vorlesen:

Am 33. Spieltag der easyCredit BBL-Saison 2016/17 spielen die GIESSEN 46ers am morgigen Freitag, um 20.30 Uhr in der nahezu ausverkauften Sporthalle Gießen-Ost gegen die Telekom Baskets Bonn. In dieser Partie geht es um sehr viel, denn Bonn kann nach drei Niederlagen in Serie noch aus der Endrunde rausrutschen, während die in traditionell Rot spielenden 46ers ihre Chance auf die Playoffs bewahren wollen.

Die Ausgangsposition ist für die Gießener nach zwei Auswärtsniederlagen gegen die Topteams aus Ulm und Bayreuth heikel. So müssen die Mannen von Cheftrainer Denis Wucherer die verbleibenden zwei Saisonspiele erfolgreich gestalten und dabei gleichzeitig auf Ausrutscher der Konkurrenz hoffen. Den ersten möglichen Sieg peilen die 46ers im Heimspiel gegen die Rheinländer an. Dabei läuft die Vorbereitung auf die magentatragenden Ex-Gießener TJ DiLeo (3.6 Punkte im Schnitt) und Yorman Polas Bartolo (7.3, 3.4 Rebounds) auf Hochtouren. „Wir sind fokussiert und der Spaß ist ebenfalls noch vorhanden. Dementsprechend läuft die Vorbereitung auf zwei harte Spiele“, so Wucherer. Verzichten müssen die Mittelhessen, neben den Langzeitverletzten Thomas Scrubb und Bazoumana Koné, auf Dwayne Evans, der weiterhin an einer Reizung im Knie laboriert.

Die Vorbereitung sollte auch mit sorgfältiger Akribie und Fokussierung bewerkstelligt werden. Schließlich spielen die Bonner, trotz zuletzt dreier Niederlagen, eine starke Runde. Dies mussten auch die 46ers bei ihrem Gastspiel im Telekom Dome zum Leidwesen erfahren. Die fünftbeste Offensiv-Mannschaft der Liga ballerte aus allen Rohren und schickte die Lahnstädter am zweiten Weihnachtsfeiertag mit 90:68 wieder nach Hause. Damals waren Ojars Sillins mit 20 Zählern und Kenneth Horton mit einem Double-Double (18 Punkte, 13 Rebounds) die Männer der Partie. Aber nicht nur der lettische Small Forward Sillins (8.0 Punkte, 2.4 Rebounds im Schnitt) oder der US-Amerikaner Horton (11.1, 5.8) gehören der starken Truppe von Headcoach Predrag Krunic an. Die ehemaligen Hauptstädter können auf einige Spezialisten zurückgreifen. Allen voran Josh Mayo. Der Point Guard produziert im Schnitt 15.5 Punkte, verteilt 5.0 Assists im Spiel und lenkt das Geschehen auf dem Parkett nach Belieben. Mit ihm im Backcourt agiert Ryan Thompson, der mit 14.1 Zählern und 3.1 Assists seinem kongenialen Partner auf dem Court in nichts nachsteht. Einen weiteren Spezialisten findet man mit Julian Gamble auf der Center-Position. Der 2.08m-große US-Amerikaner ist der drittbeste Scorer seines Teams und gehört mit 6.2 Rebounds zu den besten Reboundern der easyCredit BBL. „Die Mannschaft hat alles was man braucht. Mit Mayo und Thompson zwei ausgewiesene Scorer auf den kleinen Positionen. Dazu mit Horton und Gamble, Große, die jederzeit dem Spiel ihren Stempel aufdrücken und ebenfalls scoren können. Dazu ein Haufen guter Rollenspieler, die ihre Rolle zum Teil sehr gut ausfüllen. Letztendlich eine tiefbesetzte, große Mannschaft, die wenn sie von außen trifft nur sehr schwer zu schlagen ist“, zeigt der 46ers-Cheftrainer vom Potential der Gäste beeindruckt.

Aber auch die Mittelhessen haben ein gewichtiges Pfund in die Waagschale zu werfen. Schließlich gehören Wells & Co. mit zu den besten Defense-Teams der Liga und lassen im Schnitt nur 76.64 Punkte pro Partie zu. Man hat aus dem Hinspiel gelernt und wie allzu oft in dieser Spielzeit, soll somit die Verteidigung den Erfolg bringen. „In der Hinrunde hat uns die Größe, gepaart mit der Dreipunktequote sehr wehgetan. Schlüssel wird sein, die Dreierquote niedriger zu halten, aggressiver zu sein und natürlich die großen Jungs mit Gamble, Barovic und Horton zu kontrollieren. Das ist uns in letzten Wochen, trotz kleiner Aufstellung, immer sehr gut gelungen. Ich bin guter Dinge, dass uns das weiter gelingt“, sieht Wucherer zuversichtlich der kommenden Begegnung entgegen.

Ob die GIESSEN 46ers mit einer starken Defensivleistung der Offensiv-Power der Gäste standhalten können und ihre Chancen auf die Endrunde weiter aufrechterhalten, wird die morgige Begegnung in der Sporthalle Gießen-Ost zeigen. Unter dem Motto „UNSERE LIEBE IST ROT.“ wollen sich die Gießener und ihr Cheftrainer Denis Wucherer mit einer ordentlichen Leistung aus der Hauptrunde vor dem heimischen Publikum verabschieden und wenn möglich zu den Playoffs ein weiteres Kapitel dieser Spielzeit hinzufügen.

Wenn man dieses greifen nach dem letzten Strohhalm live miterleben möchte, kann man sich online unter https://www.eventimsports.de/ols/46ers/ noch die wenig vorhandenen Tickets buchen. Sitz- sowie Stehplätze sind stark vergriffen und deshalb sind auch nur noch online Ticketbestellungen möglich. Die Abendkasse bleibt somit am Spieltag geschlossen, während die Abholkasse selbstverständlich geöffnet hat. Die Sporthalle Gießen-Ost öffnet ab 19.15 Uhr seine Tore. Der Dauerkarteneingang, sowie der VIP-Eingang werden ab 19.00 Uhr geöffnet. Das Motto „UNSERE LIEBE IST ROT“ steht, dementsprechend werden die Zuschauer gebeten in Rot ihre GIESSEN 46ers zu unterstützen.  Zudem kann die Begegnung auf www.telekombasketball.de live verfolgt werden.

Letzte News