(Foto: Daniel Guist)

Heimstarke 46ers empfangen heiß gelaufene Trierer – Offensivspektakel zum Abschluss der Hinrunde

Vorlesen:

Einen Start nach Maß fanden die JobStairs GIESSEN 46ers mit den Siegen gegen Leverkusen und Düsseldorf in der vergangenen Woche ins Jahr 2023. Nun geht der gezielte Blick auf den kommenden Sonntag. Am 15. Januar empfängt der Traditionsclub um 16.00 Uhr in der Sporthalle Gießen-Ost mit den RÖMERSTROM Gladiators Trier, das wohl derzeit heißeste Team der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Die Moselaner brennen aktuell mit sieben Erfolgen in Serie ein wahres Feuerwerk ab und haben somit das Rennen um die Endrunde aufgenommen. Für den Abschluss der Hinrunde und dem Kampf der Playoff-Aspiranten erhält man online im Ticketshop, an allen bekannten Vorverkaufsstellen und an der Tageskasse am Spieltag Tickets. Die Sporthalle Gießen-Ost öffnet ab 14.30 Uhr seine Tore. Die Partie des 17. Spieltags wird wie immer live und on demand auf Sportdeutschland.tv übertragen.  


Branislav „Frenki“ Ignjatovic (Cheftrainer JobStairs GIESSEN 46ers): „Vieles spricht für ein gutes Basketballspiel, schließlich kommt das heißeste Team der Liga in unsere Osthalle. Seit der Neuzugang Jordan Johnson aus Vechta da ist, spielen sie einen richtig guten Basketball. Man findet auf keinen Spot eine Schwachstelle. Ich möchte keine Mannschaft unterschätzen, aber ich glaube, dass wir bisher kein besseres Team in der Osthalle gesehen haben. Sie spielen eine starke Defense und bewegen traditionell sehr gut den Ball. Die Guards-Lineup ist für mich die beste der gesamten Liga. Vier Spieler die komplett unterschiedlich sind. Unter dem Korb haben sie auch einiges zu bieten, sodass wir hoffentlich weiterhin eine gute Trainingswoche haben werden, um eine Chance auf den nächsten Heimsieg zu haben.“


Die JobStairs GIESSEN 46ers haben sich mit zehn Siegen eine gute Ausgangsposition erarbeitet, die es nun am letzten Spieltag der Hinrunde zu vergolden gilt. Mit Igor Cvorovic konnte man beim vergangenen 100:88-Heimsieg über Düsseldorf wieder seinen wiedergenesenen Big Man begrüßen. Ihm war es auch vorbehalten bei der Rückkehr den 100 Punkt zu erzielen und somit süßes Gebäck zum Training mit zu bringen. Frisch gestärkt und mit voller Mannschaftsstärke tritt man nun gegen formstarke Gladiatoren an.

Trier hat sich mit sieben Siegen in Serie in der Tabelle nach oben gehievt und so Tuchfühlung zu den Playoff-Plätzen geschaffen. Erfolge über Tübingen (84:77) oder Kirchheim (83:63) oder der zuletzt klare Erfolg über Leverkusen (102:82) lassen die wiedergewonnene Stärke eindrucksvoll untermauern. Dabei hat die Mannschaft der Stunde auf beiden Enden des Feldes herausragende Qualitäten zu bieten. Headcoach Pascal Heinrichs hat eine der stärksten Offensiven der Liga etabliert. Sie erzielen die meisten Punkte (1.439), haben mit 48.5% die zweibeste Feldwurfquote nach Vechta und sind mit 38.4% nur marginal schlechter als die Gießener (38.7%) aus der Distanz. Aber auch die Defense kann sich sehen lassen, denn im Schnitt werden 38.8 RpS eingesammelt, dies ist gleichzeitig der Bestwert in der ProA. Zudem gab es schon insgesamt 49 Blocks zu bestaunen, was die viertbeste Leistung im Klassement darstellt.

Der Kader hat mit Parker Derrah Van Dyke (16.5 PpS), Daniel Thomas Monteroso (16.3), Garai Zeeb (13.1), Travis Dorrel Daniels (12.8) oder Jordan Johnson (9.7 PpS) etliche Scorer, die jederzeit auflodern können. Zuletzt war Spielmacher Zeeb gefordert – er lieferte mit 19 Zählern, einer unglaublichen Dreierquote von 83% (5/6) sowie elf Assists ein fast perfektes Spiel ab. Topscorer und der drittbeste Scorer der Liga Van Dyke, zeigt sich mit einer Wurfquote von 48% ebenfalls sehr präzise vom Perimeter. In der Abräumer-Rolle am wohlsten fühlt sich das Trio Daniels (6.7 RpS), Till Isemann (6.3) und Florian Hollersbacher (8.1). Die Big Men messen alle deutlich über zwei Meter, sodass auf den besten Rebounder der ProA, Stefan Fundic, doch einiges zukommen wird.

Letzte News