(Foto: Richard Stephan - der Stadtfotograf)

Im Sonntag-Rhythmus bleiben – JobStairs GIESSEN 46ers mit Herausforderung in Braunschweig

Vorlesen:

Während sich die Basketball Löwen Braunschweig am vergangenen Wochenende den 5. Spieltag bei MagentaSport in aller Ruhe anschauen konnten, waren die JobStairs GIESSEN 46ers im Einsatz. Dabei schlugen die Mittelhessen mit Oldenburg einen großen der Branche und sicherten sich ihren ersten Sieg in dieser easyCredit Basketball Bundesliga-Spielzeit 2019/20. So möchte man den Sonntag-Rhythmus gerne am 3. November um 15.00 Uhr in der Volkswagen Halle beibehalten und einen weiteren Erfolg gegen starke Löwen unter Dach und Fach bringen. Wie immer wird diese Partie von MagentaSport live und on demand ab 14.45 Uhr übertragen. Ab 15.00 Uhr steigt Sport1 mit ein – dies alles fachmännisch unter die Lupe genommen und kommentiert von Benni Zander.  


MagentaSport


Am letzten Wochenende konnte der Traditionsclub von der Lahn einen furiosen 83:68- Achtungserfolg über die EWE Baskets Oldenburg feiern. Doch ausruhen nach diesem Coup gegen die Niedersachsen ist nicht angesagt, denn mit den Basketball Löwen Braunschweig wartet ein weiteres Playoff-Team der abgelaufenen Saison 2018/19 auf die 46ers. Diese sind wie ihre niedersächsischen Rivalen gut in die junge Spielzeit gestartet und belegen mit ihrem frischgebackenen Headcoach Pete Strobl aktuell den sechsten Rang. Der aus Ulm gekommene neue Chef an der Linie, fügte sich bisher nahtlos an die Erfolge seines Vorgängers Frank Menz an und konnte wettbewerbsübergreifend schon vier Siege in fünf Begegnungen einfahren. Während man dem Primus FC Bayern Basketball auswärts zwar unterlegen war, ist man in der heimischen Arena mit Siegen über ratiopharm ulm (94:88) und SYNTAINICS MBC (102:88) noch verlustpunktfrei.

Dabei setzten die Löwen besonders auf ihre Bissigkeit und Einsatzbereitschaft auf dem Parkett. So gehört das Team um Kapitän Thomas Klepeisz (9.8 PpS, 4.5 ApS) mit zu den aggressivsten Mannschaften der Liga. Dies spielgelt sich nicht nur mit 10.3 Steals pro Begegnung wieder, sondern auch das Reboundverhalten mit 37.3 Brettern pro Partie sprechen eine eindeutige Sprache. Neben der Hingabe, dahin zu gehen, wo es weh tut, ist ein weiterer wichtiger Faktor des Erfolgs das Teamplay. Angeführt von der Nachverpflichtung Trevor Releford (10.8 PpS, 7.3 ApS) produzieren die Gelb-Blauen 22.5 Vorlagen im Durchschnitt pro Partie, was sie im oberen Ranking im Ligavergleich ansiedelt.

Nach dem Umbruch und den Abgängen der tragenden Säulen Christian Sengfelder und DeAndre Lansdowne, wurde in der Off-Season wieder gute Arbeit in Braunschweig geleistet. Neben dem erwähnten Klepeisz konnte mit Scott Eatherton eine wichtige Komponente in der Löwenstadt gehalten werden. Der starke Big Man rangiert mit seinen 16.0 PpS und 9.3 RpS wieder ganz oben im internen Vergleich. Zu den alteingesessenen Akteuren wurden neben dem erfahrenen Releford die BBL-Akteure Karim Jallow (13.3 PpS), Joseph Lawson III (9.8 PpS, 4.8 RpS) und Aleksandar Marelja (8.0 PpS) von der Konkurrenz losgeeist sowie der deutsche Kostja Mushidi (13.0 PpS, 4.8 RpS) zurück in sein Heimatland gelotst.

So wartet ein starkes Gefüge mit vielfältigen Möglichkeiten auf die JobStairs GIESSEN 46ers. Insbesondere die Match-ups zwischen den Centern John Bryant und Scott Eatherton sowie auf der Spielmacher-Position zwischen Gießens Topscorer Stephen Brown (14.7 PpS) und Trevor Releford sorgen für Spannung und einen interessanten Basketball-Sonntag.


Was sagen die Protagonisten der JobStairs GIESSEN 46ers:

Heiko Schelberg (Geschäftsführer JobStairs GIESSEN 46ers): „Wenn unsere Mannschaft an die Leistung des vergangenen Wochenendes gegen Oldenburg anknüpft, haben wir durchaus gute Chancen, in Braunschweig zu gewinnen.“

Teyvon Myers (JobStairs GIESSEN 46ers): „Für das Team und für mich ist es wichtig, dass wir auf unser letztes Spiel gegen Oldenburg weiter aufbauen. Sodass wir jedes Mal, wenn wir wieder auf das Parkett gehen, besser werden. Da ist es egal wie der Gegner heißt. Wir wollen als Mannschaft unsere Leistungen in der Offensive und Defensive weiter optimieren, um Spiele siegreich zu gestalten.“

Letzte News