(Foto: Sven Kuczera Photography)

Interview mit Alen Pjanic – Zweifacher Würzburgbesuch

Vorlesen:

Der 21-jährige Alen Pjanic absolvierte bisher 14 Partien für die GIESSEN 46ers in der easyCredit Basketball Bundesliga. Der Doppellizenzspieler wird zumeist bei den Depant GIESSEN 46ers Rackelos eingesetzt und gilt dort als Leistungsträger seiner Mannschaft. Nun stehen für den gebürtigen Gießener zwei Fahrten nach Unterfranken an, wo er mit den 46ers sowie den Rackelos gegen s.Oliver Würzburg antritt.

Ein besonderer Moment, schließlich debütierte die Nummer 8 der Mittelhessen unter dem Gegnercoach in der höchsten deutschen Basketballliga. Zum anderen ist es nicht alltäglich, zweimal in die gleiche Stadt reisen zu müssen. So haben wir uns mit dem Forward kurz über das ein oder andere Thema unterhalten.

Alen, du musst am kommenden Wochenende wahrscheinlich gleich zweimal nach Würzburg reisen. Wie geht man mit einem so kurzen Regenerationsfenster zwischen den Spielen um? Und wie bereitet man sich darauf vor?

Auf jeden Fall erstmal mit ganz viel Schlaf. Ansonsten rolle ich mich nach den Spielen immer aus und stretche mich. Und viel Trinken natürlich (lacht). Wahrscheinlich bleiben wir Doppellizenzler sogar in Würzburg – das wird noch geklärt. Das wäre natürlich am aller besten. Dann würde man sich die langen Busfahrten sparen und wir könnten mit der BBL hin und den Rackelos erst wieder zurückfahren.

Am Freitag kommt es zum Wiedersehen mit vielen Ex-Gießenern. Auf wenn freust du dich am meisten und warum?

Eigentlich freue ich mich echt auf alle, aber am meisten freue ich mich auf Skyler Bowlin. In unserer gemeinsamen Zeit hier in Gießen hat er mir sehr viel geholfen, wir haben viel miteinander geredet und es hat immer eine Menge Spaß gemacht.

Unter dem heutigen Headcoach der Würzburger Denis Wucherer hast du damals deine Premiere in der easyCredit BBL für die 46ers gefeiert. Ist es somit ein besonderes Aufeinandertreffen für dich?

Klar, es ist immer cool auf alte Bekannte zu treffen und es ist immer etwas Besonderes – gerade jetzt wie in diesem Fall bei Würzburg. Natürlich freue ich mich auf Denis (Wucherer, Anmerk. d. Red.), aber viel mehr auf die Begegnung selbst, wenn´s dann rund geht.

Für die Rackelos lieferst du beständige Zahlen in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB ab. 15 Punkte, 7.3 Rebounds und 3 Steals im Durchschnitt pro Partie. Damit zählst du zu den Leistungsträgern im Team. Wie schätzt du deine aktuelle Leistung ein?

In erster Hinsicht bin ich auf jeden Fall zufrieden mit mir und meiner bisherigen Leistung. Man sieht auch eine deutliche Verbesserung. Aber ich denke, es ist sicherlich noch Luft nach oben und ich werde alles dafür geben. Besonders die Doppelbelastung bzw. das Training für gleich zwei Teams fördert meine Fitness und somit auch die Fortschritte, die ich mache – obwohl ich auch oft mal schwere Beine habe und merke, wie platt ich dadurch auch mal bin (lacht) – aber das ist ja normal.

Abschließende Frage – du gilst als sehr dynamischer Spieler, der immer wieder spektakuläre Dunkings einstreut. Hast du eine bestimmte Trainingsmethode, die du für diese sprunggewaltige Akrobatik anwendest?

Also ich würde jetzt nicht sagen, dass ich explizit darauf hin trainiere. Einerseits wird das schon in meiner Natur liegen, andererseits haben wir im Sommer auch strikt den Plan von Lukas (Lai, Anmerk. d. Red.) durchgezogen, wo auch echt viel mit Beinen gearbeitet wurde. Das wird mir dafür sicherlich auch geholfen haben.

Danke, Alen!

Fr. 19. Oktober 20.30 Uhr s.Oliver Würzburg – GIESSEN 46ers
Sa. 20. Oktober 20.00 Uhr TG s.Oliver Würzburg – Depant GIESSEN 46ers Rackelos

Letzte News