(Foto: Richard Stephan - der Stadtfotograf)

JobStairs GIESSEN 46ers im Nachbarschaftsduell – Derbytime in Frankfurt

Vorlesen:

Am 23. Spieltag der easyCredit Basketball Bundesliga erwartet die JobStairs GIESSEN 46ers eine kurze Anreise von knapp 65 Kilometern. Für die Mittelhessen geht es somit am Samstag, den 13. März um 18.00 Uhr zu den FRAPORT SKYLINERS. Beim Hessenderby treffen zwei unterschiedliche Perspektiven aufeinander. Während die Frankfurter mit Tabellenplatz neun um die Playoff-Teilnahme spielen, kämpfen die Gießener mit dem derzeitigen 17. Rang um den Klassenerhalt. Trotz der aktuellen Tabellensituation beherbergt das hessische Aufeinandertreffen immer wieder Überraschungen, wie der 46ers-Hinspielsieg am 30. Dezember zeigte. Wie immer wird die Partie live und on demand ab 17.45 Uhr von MagentaSport übertragen. Durch die Sendung führt Kommentator Holger Sauer.


  MagentaSport


Es war zum Jahresabschluss, als die JobStairs GIESSEN 46ers an diesem 10. Spieltag ihren zweiten Sieg in Folge einfuhren und das Hessenderby mit 75:74 denkbar knapp für sich entschieden. An diesem Mittwochabend zeigten die Gäste aus Frankfurt bereits ihre Comeback-Qualitäten, die sie am vergangenen Sonntag in Perfektion bei der BG Göttingen demonstrierten. Während in der Sporthalle Gießen-Ost letztendlich ein 15-Punkte-Rückstand nicht mehr in einen Sieg umgewandelt werden konnte und die 46ers mit den beiden Topscorern Jonathan Stark (13 Punkte) und Brandon Bowman (13 Punkte) den längeren Atem hatten, sollte in Niedersachsen zuletzt ein 20-Punkte-Defizit in einen 93:89-Auswärtssieg transformiert werden.

Angeführt wurden die beiden Aufholjagden vom US-Amerikaner Matt Mobley. Die verteidigungsspezialisierte Mannschaft Headcoach Sebastian Gleim kann sich in der Offensive auf den erwähnten Shooting Guard mit 19.1 PpS und seinem isländischen Kollegen Jon Axel Gudmundsson mit 12.7 PpS verlassen. Das Duo fabrizierte zusammen am vergangenen Spieltag insgesamt 44 Punkte und verteilte acht Assists. Doch die letzte Vorstellung des Teams spiegelt das Anforderungsprofil nicht wider. Frankfurt baut auf ein engmaschiges Defensekonzept, dem sich jeder unterordnet und dem Gegner somit im Durchschnitt nur 81.8 Punkte pro Spiel gewährt.

Die großen Stärken der FRAPORT SKYLINERS vereint Quantez Robertson in einer Person. Der Kapitän gilt als außerordentlich geschickter Akteur, der insbesondere mit seinen Defensiv-Qualitäten zu punkten weiß. 4.6 RpS und knapp zwei Steals pro Begegnung verschaffen seinen Farben immer wieder Stops und vermitteln die nötige Arbeitermentalität an seine Mitspieler. Doch auch auf seine Offensive sollten insbesondere die Mittelhessen ein Auge werfen, denn der Shooting Guard beweist gerade im Hessenderby Zielgenauigkeit, wie 15 Punkte beim letzten Aufeinandertreffen zeigten. Neben dem Leader und dem Offensiv-Duo prägen Talente wie Bruno Vricic und Len Schoormann sowie der aktuell angeschlagene Rasheed Moore (10.9 PpS), Michael Kessens (8.8, 5.5 RpS) und Taktgeber Joe Rahon (4.6, 3.6 ApS) die Frankfurter Szenerie.

Auf die gewohnte Derbystimmung von über 250 mitgereisten Gießenern muss die Mannschaft von Cheftrainer Rolf Scholz leider verzichten. Eine rote Wand hinter dem Korb, die einige Prozente aus den Akteuren rauskitzeln konnte und somit immer ihre Spuren auf dem Court hinterließ, wird fehlen. So sind John Bryant & Co. gefordert, ihr eigenes Derbyfeuer zu entfachen und einen Rückspielsieg zu generieren. Während der nachverpflichtete Center schon Nachbarschaftserfahrung genoss, wird Topscorer Diante Garrett (13.3 PpS, 4.8 ApS) sein Lehrstück ablegen und Chad Brown verletzungsbedingt auf dieses besondere Ereignis verzichten müssen. Mit einem dicken Fragezeichen ist auch der Einsatz von Isaac Hamilton versehen, der zwar wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen ist, aber seine Fortschritte abgewartet werden müssen.


Was sagen die Protagonisten der JobStairs GIESSEN 46ers:

Michael Koch (Sportdirektor JobStairs GIESSEN 46ers): „Auch das zweite Hessenderby dieser Saison in Frankfurt findet unter Corona Umständen statt. Keine Zuschauer und Emotionen von den Rängen. Im Hinspiel konnten wir nach einem verteidigungsintensiven Spiel die Punkte in Gießen behalten. Mit dem gleichen Fokus müssen wir das Spiel in Frankfurt angehen.“

Rolf Scholz (Cheftrainer JobStairs GIESSEN 46ers): „Für uns wird wichtig sein, dass wir mit der richtigen Einstellung und Intensität in das Spiel gegen Frankfurt gehen und über die gesamte Spielzeit positiv bleiben. Und natürlich wird ein Schlüssel zum Erfolg darin liegen, wie wir die gefährlichen Frankfurter Guards, insbesondere Matt Mobly und Jon Axel Gudmundsson kontrollieren können.“

Brandon Thomas (Captain JobStairs GIESSEN 46ers): „Weihnachtszeit, Sommerzeit und Derbyzeit sind meine Lieblingszeiten des Jahres. Ich werde mir Wellen von Menschen vorstellen, die in Rot oder Blau gekleidet sind und Gesänge, die die Arena füllen. Diese Saison war für alle sehr schwierig, aber mit zwölf verbleibenden Spielen können wir unsere Köpfe nicht in den Sand stecken. Wir müssen gemeinsam stark werden.“

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Letzte News