Heute präsentierte die easyCredit Basketball Bundesliga die Starting Lineup für den ALLSTAR Day 2019 in Trier. Die Fans haben sich mit überwältigender Mehrheit für den Gießener Center John Bryant unter den ersten Fünf im Team National entschieden. Der 46ers-Kapitän war bereits beim ALLSTAR Game 2012 und 2013 wertvollster Spieler und erhielt beim Fanvoting über 52% der Stimmen.
„Ich freue mich sehr, wieder an diesem tollen Event teilnehmen zu dürfen. Dass die Fans mich gewählt haben, ist immer etwas ganz besonderes und eine Ehre. Dafür möchte ich mich bei den Fans ganz herzlich bedanken“, so John Bryant. „Es ist immer schön sich mit anderen Spielern aus den verschiedensten Clubs auszutauschen und mit ihnen zusammen auf den Court zu spielen. Ich bin gespannt was auf uns zu kommt und hoffe, den einen oder anderen Mitspieler beim ALLSTAR Day begrüßen zu dürfen.“
Der Big Man, der seit kurzem über die deutsche Staatsangehörigkeit verfügt, wird gemeinsam mit dem Ulmer Ismet Akpinar, dem Berliner Niels Giffey, sowie den beiden Münchnern Danilo Barthel und Maodo Lo gegen das Team International antreten. Die sportlichen Geschicke des Teams soll nach Fanmeinung der Braunschweiger Cheftrainer Frank Menz leiten. Das internationale Team wird hingegen von ALBA-Headcoach Alejandro Garcia Reneses geführt, der sich gegen seine Konkurrenz beim Voting durchsetzen konnte. Dabei kann der Spanier neben seinem Spieler Luke Sikma (ALBA BERLIN) auf Derrick Williams (FC Bayern Basketball), Augustine Rubit (Brose Bamberg), sowie die Oldenburger Will Cummings und Rickey Paulding setzen.
Nun obliegt es den beiden Cheftrainern sich den restlichen Kader für den 23. März 2019 zusammenstellen. Neben dem ALLSTAR Game wird auch wieder der Sportwetten.de Dreier-Contest, der MagentaSport Dunking-Contest, sowie das NBBL ALLSTAR Game stattfinden.