(Foto: Richard Stephan - der Stadtfotograf)

Kniffliges Spiel in Göttingen – JobStairs GIESSEN 46ers schielen nach erstem Auswärtserfolg

Vorlesen:

Die JobStairs GIESSEN sowie die BG Göttingen liegen in der Tabelle der easyCredit Basketball Bundesliga-Saison 2019/20 mit zwei Siegen gleich auf. Die Kontrahenten konnten ebenfalls beide ihre jeweiligen Begegnungen am vergangenen Wochenende gegen direkte Tabellennachbarn für sich entscheiden, sodass im Anschluss der Partie am kommenden Samstag, den 23. November um 18.00 Uhr für den Sieger ein Mittelfeldplatz im Klassement winkt. So herrscht bei der Eröffnung des neunten Spieltags eine prickelnde Tabellenkonstellation, die sich für den Sieger ein wenig entspannen könnte – das alles live und on demand auf MagentaSport ab 17.45 Uhr. Die Berichterstattung in der Sparkassen-Arena wird von Kommentator Jörg Dierkes durchgeführt.  


MagentaSport


Ein kleiner „Seufzer der Erleichterung“ wird sowohl den Akteuren der JobStairs GIESSEN 46ers als auch der BG Göttingen nach dem letzten Spieltag um die Lippen gegangen sein. Die Mittelhessen konnten nach grandioser Aufholjagd einen 98:95-Heimsieg über SYNTAINICS MBC feiern, während die Veilchen einen 31-Punkte-Vorsprung beim 93:87-Auswärtserfolg in Hamburg über die Zeit retteten. Wie sich schon aus diesen Begegnungen zeigt, haben die Kontrahenten einige Parallelen aufzuweisen. Die Niedersachsen und die Mittelhessen schlugen jeweils deutlich die EWE Baskets Oldenburg und präsentierten sich gegen diesen starken Gegner von ihrer besten Seite. Doch das Hauptaugenmerk der Übungsleiter aus Göttingen (Johan Roijakkers) und Gießen (Ingo Freyer) liegt wohl auf der fehlenden Konstanz über 40 Spielminuten. Zumeist lagen die Teams auf Augenhöhe mit ihren bisherigen Kontrahenten, doch ein instabiles Viertel pro Partie machte mögliche Erfolge zunichte.

Nichtsdestotrotz kann der Tabellenvierzehnte aus Niedersachsen auf vier Spieler zurückgreifen, die aktuell im Durchschnitt zweistellige Punktwerte aufstellen. Mit Spielmacher Kyan Anderson, der aus Bayreuth zu den Veilchen wechselte, sowie Rookie Dylan Osetkowski waren zwei dieses Quartetts maßgeblich an der kleinen zwei Siegesserie beteiligt. Der 23-jährige Center verbuchte bei den Towers 23 Zähler und verbesserte seinen Punkteschnitt somit auf 12.6 PpS. Der erfahrene US-Amerikaner Anderson (11.8 PpS, 4.9 ApS) war zuvor gegen Oldenburg mit seinen 26 Punkten entscheidend für den Spielverlauf. Ebenfalls prägnant für das Göttinger Spiel ist Power Forward Terry Allen. Der drahtige Neuzugang fungiert mit 13.6 PpS und 4.8 RpS zum Topscorer im BG-Kader und weiß an beiden Enden des Courts zu gefallen. Der Vierte im Bunde ist der junge Bennet Hundt, der mit 11.9 PpS für ordentlichen Output sorgt. Mit Defensivallrounder Dominic Lockhart (9.1 PpS, 4.1 RpS, 3.5 ApS) und dem US-Forward Darius Carter (5.9 PpS) sind zwei beständige Starting Five-Größen der vergangenen Spielzeit an der Leine geblieben.

Insbesondere auf den letztgenannten Big Man, gemeinsam mit Terry und Osetkowski, wird es in der Reboundarbeit ankommen. Mit 30.3 bzw. 30.7 gesammelten RpS liegen die BG und die 46ers marginal auseinander, sodass das Ringen unter dem Korb eine entscheidende Komponente zum möglichen Sieg sein könnte. Dabei müssen die Mittelhessen weiter verletzungsbedingt auf Luke Petrasek verzichten. Doch mit Matt Tiby, der in seinem Premierenspiel drei Rebounds sein Eigen nennen konnte, wurde Ersatz geschaffen. Der Power Forward soll mit seinen Kollegen John Bryant (8.6 RpS), Alen Pjanic (4.3 RpS) & Co. die nötigen zweiten Chancen generieren, um eine Winning-Street ihrer JobStairs GIESSEN 46ers zu initiieren.


Was sagen die Protagonisten der JobStairs GIESSEN 46ers:

Heiko Schelberg (Geschäftsführer JobStairs GIESSEN 46ers): „Göttingen befindet sich nach zwei Siegen am Stück im sportlichen Hoch und scheint sich stabilisiert zu haben. Auch wir konnten uns am vergangenen Wochenende durchsetzen und so wird das Ergebnis wegweisend sein. Wir müssen alles daransetzen diese Begegnung für uns zu entscheiden, um das gewonnene Selbstvertrauen zu bestätigen.“

Ingo Freyer (Cheftrainer JobStairs GIESSEN 46ers): „Die BG Göttingen agiert immer mit sehr vielen Schützen auf dem Feld, die wir unter Kontrolle bringen müssen. Dazu gilt es in dieser lauten Arena das Reboundduell zu gewinnen, um unser Spiel durchzusetzen.“

Bjarne Kraushaar (JobStairs GIESSEN 46ers): „Die kommende Partie in Göttingen ist sehr wichtig für uns. Wir haben die Fehler vom letzten Spiel analysiert und die Woche im Training genutzt, um daran zu arbeiten. Wir müssen uns darauf fokussieren, dass wir 40 Minuten gut spielen und nicht nur 20 Minuten. Göttingen hat in den letzten zwei Spielen gezeigt, dass sie kein leichter Gegner sind, deswegen müssen wir dorthin fahren und alles geben, um den Sieg mitzunehmen.“

Letzte News