Lage der Liga – 21. Spieltag

Vorlesen:

Am 21. Spieltag der 2. Basketball-Bundesliga ProA gab es mit dem Sieg der Cuxhaven BasCats gegen die OeTTINGER Rockets Gotha eine faustdicke Überraschung. Die 46ers hingegen konnten wieder in die Erfolgspur zurückfinden und sicherten sich den Heimerfolg gegen Leverkusen. Die brisante Begegnung zwischen den Playoff-Aspiranten Nürnberg und Essen konnten die heimischen Franken für sich entscheiden. Der Ligaprimus Würzburg bleibt zu Hause weiterhin ungeschlagen und erfreut sich an der ungefährdeten Tabellenführung.

Die Cuxhaven BasCats schlugen die OeTTINGER Rockets Gotha in einem außerordentlich spannenden Spiel mit 81:80. Im letzten Viertel waren nur noch 48 Sekunden zu absolvieren, die Norddeutschen lagen mit vier Punkten im Rückstand. Aber der Ex-Licher Bill Borekambi mit seinen zwei verwandelten Freiwürfen und Brandon Johnson mit seinem Dreier, eine Sekunde vor Schluss, brachten die Halle zum Beben. Der amerikanische Point Guard war mit seinen 34 Punkten auch der Erfolgsgarant für den Tabellenvorletzten, der nun das rettende Ufer wieder im Blick hat. Bei den Rockets waren es Evan Harris und Will Reinke mit jeweils 15 Zählern, die bei der bitteren Niederlage die meisten Punkte einsammeln konnten und nun mit vier Zählern Rückstand den direkten Anschluss für Rang 3 verloren haben.

Im Ostderby zwischen Science City Jena und den NINERS CHEMNITZ, siegten die Thüringer mit 94:74 und bleiben somit weiterhin auf Playoff-Kurs. Gestaltete sich die erste Halbzeit noch ausgeglichen (46:45), kamen die Mannen von Coach Björn Harmsen besser zurück aus der Kabine und ließen sich den Erfolg nicht mehr nehmen. David Edward Hicks III zeigte mit 31 Punkten und 6 Rebounds eine starke Partie für den Gastgeber und war somit auch der Topscorer des Ostduells. Bei den Sachsen war es Stacy Wilson mit 14 Zählern, sowie 7 Rebounds und Virgil Matthews mit 12 Punkten, 10 Assists, sowie 5 Rebounds die ordentliche Werte verzeichneten.

Bike-Cafe Messingschlager Baunach fuhr einen 66:48-Erfolg gegen RASTA Vechta ein. Das erste Viertel war wohl ausschlaggebend für den Heimsieg des Aufsteiger (Q1: 16:6). Die Niedersachsen kamen nicht mehr ran und konnten zusätzlich nur 48 Punkte einsammeln. Bei den Oberfranken verbuchte Marcos Knight 21 Punkte, sowie 11 Rebounds und sorgte für einen gelungenen Heimauftritt. Bei RASTA hingegen war einzig Chase Griffin mit 12 Zählern im zweitstelligen Scoringbereich. Diese magere Punkteausbeute, lässt die Niederlagenserie des Absteigers auf fünf Spiele in Folge anwachsen.

Einen 83:76-Auswärtssieg konnten die finke baskets Paderborn bei den Kirchheim Knights einfahren. Vor allem die erste Hälfte verlief für die Gäste optimal (HZ: 43:31). Danach wurde die Partie etwas ausgeglichener, die Ritter kamen noch etwas ran, aber letztendlich war der Rückstand an diesem Tage für den VfL nicht mehr aufzuholen. Mit 17 Zählern waren die jeweiligen Topscorer, zum einen LaVonte Devon Dority für Kirchheim und Frederik Henningsen für die Paderborner.

In einer brisanten Partie behielt rent4office Nürnberg mit 81:76 die Oberhand über die ETB Wohnbau Baskets Essen. Zur Halbzeit lagen die Franken noch mit sieben Zählern im Hintertreffen (HZ: 29:36), aber ein starker Auftritt im dritten Viertel (Q3: 27:14) drehte noch das Blatt zu Gunsten des Gastgebers. Wesentlich beteiligt war dabei Joshua Adam Young mit seinen 24 Punkten für die Nürnberger. Beim Tabellensiebten war Logan Stutz mit 19 Punkten und 7 Rebounds fleißigster Punktesammler.

Die s.Oliver Baskets Würzburg feierten einen weiteren 88:73-Heimerfolg gegen die MLP Academics Heidelberg und bleiben unangefochten auf Platz eins in der Tabelle. Der Spitzenreiter zeigte von Anfang bis Ende eine solide Leistung und revanchierte sich für die in der Hinrunde erlittene Auswärtsniederlage. Bester an diesem Tage für die Baskets war Ruben Spoden (17 Punkte, 11 Rebounds) mit einem Double-Double. Bei den Unistädtern war John Eggleston mit 14 Zählern und 5 Rebounds erfolgreichster Korbjäger.

Die Hamburg Towers bestanden bei dem akut abstiegsgefährdeten TEAM EHINGEN URSPRING mit 81:73 und bleiben ein fester Bestandteil in den Playoff-Rängen. Der deutsche Center Michael Wenzl war mit seinen 15 Punkten und 14 Rebounds dabei der bestimmende Akteur für die Hanseaten auf dem Parkett. Für die Gastgeber war Devon Moore mit 14 Zählern und 13 Rebounds bester Spieler. Die Donaustädter bleiben somit weiter ganz tief im Keller und müssen schleunigst Punkte einfahren.

Letzte News