LTi GIESSEN 46ers reisen zu wiedererstarkten Telekom Baskets Bonn

Vorlesen:

Die Telekom Baskets Bonn sind der nächste Gegner der LTi GIESSEN 46ers in der Beko Basketball Bundesliga. Am Sonntag, den 3. März 2013 (17 Uhr), wollen die Mittelhessen die starke Vorstellung in der vergangenen Partie gegen Trier bestätigen. Bereits in der Hinrunde bezwang die Fischer-Truppe die Rheinländer. Doch die Bonner machten in den vergangenen Wochen mit guten Leistungen auf sich aufmerksam und sind auf Playoff-Kurs.

„Für mich ist es natürlich eine besonders Partie, schließlich bin ich in Bonn groß geworden“, freut sich LTi 46ers-Coach Mathias Fischer auf die Rückkehr in seine „alte Heimat“. Doch sicher wird in Bezug auf ein Duell mit den Baskets nicht nur die Rückkehr nach Bonn positive Gefühle bei dem Trainer hervorrufen, schließlich wird die Erinnerung an das Hinspiel noch präsent sein.

In der Hinrunde konnten die LTi 46ers nämlich die acht Niederlagen andauernde Durststrecke gegen die Telekom Baskets beenden. Mit 88:79 behielten die Mittelhessen die Oberhand. Die Niederlage läutete eine Krisenserie in der Beko BBL der Bonner ein, denn es folgte nur ein Sieg in den folgenden fünf Partien. Der Playoff-Zug schien ohne den fünfmaligen Vizemeister abzufahren. Was dann aber folgte, war eine beeindruckende Serie von sieben Siegen aus neun Spielen.

Am vergangenen Wochenende ging jedoch das Heimspiel gegen ALBA Berlin mit 60:71 verloren. „Ich habe mir das Spiel vor Ort angesehen“, so Fischer, der dem kommenden Gegner auch in dieser Partie eine ordentliche Leistung attestierte. Am Dienstag mussten die Bonner zudem in der Eurochallenge ein weiteres Pflichtspiel bestreiten, hatten jedoch beim 86:72 gegen Tsmoki Minsk nur wenige Probleme.

Dreh- und Angelpunkt im Spiel der Mannschaft von Baskets-Trainer Michael Koch ist Aufbauspieler Jared Jordan (10.0 Punkte pro Spiel, 8.0 Assists pro Spiel). „Im Hinspiel konnten wir ihn gut kontrollieren. Das wird auch eine wichtige Aufgabe am Sonntag sein. Ihn gilt es früh zu stören“, so der 46ers-Coach. Dazu treffen auf Bonner Seite Robert Vaden (13.9 PpS), Kyle Weems (12.1 PpS) und Benas Veikalas (11.1 PpS) im Schnitt zweistellig. Fischer: „Bonn hat insgesamt eine sehr athletische Mannschaft.“

Ein besonderes Duell zwischen zwei Centerlegenden wird es dazu bei dieser Partie wieder unter dem Korb geben, wo 46ers-Center Elvir Ovcina (36 Jahre, 13.1 PpS, 6.8 Rebounds pro Spiel) auf Chris Ensminger (39, 8.7 PpS, 4.8 RpS) treffen wird.

Für die LTi 46ers geht es besonders darum, den guten Eindruck aus der Trier-Partie auch in Bonn zu bestätigen. „Gegen Trier haben wir einige schöne Kombinationen gezeigt. Das erwarte ich auch am Sonntag von meiner Mannschaft. Bonn ist allerdings ein anderes Kaliber. Das wird also eine interessante Aufgabe für uns.“

Aller Voraussicht nach werden die Mittelhessen, abgesehen von Robin Pflüger (Mandel-OP), ohne Verletzungssorgen in das Rheinland reisen. Robin Amaize und Dominik Turudic sollen dabei auch zum Kader gehören.

Letzte News