(Foto: Richard Stephan - der Stadtfotograf)

Mit Intensität und Leidenschaft zum Sieg – GIESSEN 46ers empfangen Science City Jena zum ersten Saisonspiel

Vorlesen:

Eine lange Zeit ohne Basketball geht vorbei und endlich fliegt das orangene Leder wieder am kommenden Samstag durch die Osthalle. Nach einer guten Vorbereitung (8 Siege aus 9 Partien) wird es für die Mannschaft von Cheftrainer Denis Wucherer nun ernst. Zum Auftakt in die neue easyCredit-Spielzeit 2016/17 gastiert der Aufsteiger Science City Jena in der Sporthalle Gießen-Ost. TipOff des Spiels ist um 20.30 Uhr, das Spiel wird zudem live auf www.telekom-basketball.de übertragen.

Auf die lange Vorbereitungsphase blickt 46ers-Cheftrainer Denis Wucherer optimistisch zurück: „Insgesamt sind wir zufrieden, da wir gemerkt haben, dass wir eine Mannschaft zusammengestellt haben, die BBL-Niveau hat. Wie fit wir sind und ob wir in der Trainingssteuerung richtig gelegen haben, wird das erste Spiel am Samstag zeigen.“ Doch wie so oft ist ein erstes Spiel keine leichte Aufgabe und wird vor allem „über Intensität, Engagement, Enthusiasmus und frische Beine entschieden“. Dabei können die Lahnstädter auf den gesamten Kader zurückgreifen.

Aber dazu kommt nicht nur das eigene Können, sondern auch die gegnerische Mannschaft. Mit Jena erwartet die 46ers ein recht untypischer Aufsteiger, der mit sehr vielen BBL-erfahrenen Spielern ausgestattet ist. „Gästetrainer Björn Harmsen hat sich eine interessante Mischung aus erfahrenen Spielern und aggressiven jungen Leuten zusammengestellt“, so Wucherer, der vor allem von den BBL-Urgesteinen Rivera, Jenkins, McElroy und Bernard in Reihen der Thüringer spricht. „Sie haben schon viele erste Spiele gespielt und wissen damit umzugehen“. Vor allem sei für seine Mannschaft aber die mentale Frische entscheidend, wenn es darum geht, einen möglichen Rückstand umzubiegen. „Beim ersten Spiel kann alles passieren und da ist natürlich Jena eine interessante und keinesfalls einfache Aufgabe“, lautet der O-Ton Wucherers.

Jedoch werden die Mittelhessen nicht an ihrem Konzept rütteln. „Die Art und Weise wie wir spielen, haben wir uns in den letzten Wochen erarbeitet“, spricht der Cheftrainer überzeugt von dem Spielstil, den er seiner Mannschaft auferlegt hat. „Natürlich werden wir im Laufe der Spielzeit noch etwas am Konzept verändern, aber momentan steht das Fundament sowohl in der Offensive als auch in der Defensive.“

Wucherer sieht bei den Thüringern vor allem die Stärken im tiefbesetzten Kader und „in der Intensität, mit der sie Basketball spielen“. Um die Punkte in Gießen zu behalten, fordert der 46ers-Coach von der Mannschaft: „Wir müssen einfach die individuellen Qualitäten von Jena über Intensität und Leidenschaft versuchen zu kompensieren. Dann haben wir eine Chance den Samstag für uns positiv zu gestalten.“

Die Abendkasse öffnet am Samstag um 19:00 Uhr, die Halle eine Viertelstunde später. Tickets sind noch ausreichend vorhanden (Onlineticketing: https://www.eventimsports.de/ols/46ers). Die Zuschauer werden gebeten sich frühzeitig in Richtung Osthalle zu bewegen, sodass keine langen Warteschlangen entstehen.

Letzte News