Während die JobStairs GIESSEN 46ers zusammen mit dem RSV Lahn-Dill bereits die Aktion #wirfüreuch des TV Hüttenberg unterstützen, ergibt sich nun der nächste Zusammenschluss. Gemeinsam mit weiteren mittelhessischen Profi-Clubs initiierte der Basketball-Traditionsclub die Interessengemeinschaft Teamsport Hessen, bei der sich viele weitere hessische Clubs engagieren, um kurzfristig vorhandenes Know-how sowie notwendige Informationen auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen.
„Die derzeitige Situation stellt uns alle vor massive organisatorische und wirtschaftliche Herausforderungen. Wie bei vielen anderen Aktionen und Bewegungen zur Bewältigung dieser Krise ist es auch im Sport wichtig, die Kräfte zu bündeln und füreinander da zu sein. Daher tauschen wir uns bereits seit einigen Wochen mit verschiedenen Profi-Clubs in Mittelhessen eng aus. Hieraus haben sich bereits viele positive Effekte ergeben, sodass aus diesem Kreis die Idee entstanden ist, weitere hessische Profi-Clubs miteinzubeziehen“, beschreibt 46ers-Geschäftsführer Philipp Reuner die Hintergründe des Zusammenschlusses. „Bisher haben sich diesem Netzwerk bereits mehr als zehn hessische Spitzenteams angeschlossen und unser Ziel ist es, möglichst viel Wissen untereinander zu teilen und Themen, die jeden betreffen, zu bündeln, um die anstehenden Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen. Ich bin fest davon überzeugt, dass dieser Austausch allen Clubs dabei helfen wird.”
Neben der Ansprache weiterer hessischer Club-Vertreter*innen fand bereits eine gemeinsame Videokonferenz statt, bei der die verschiedenen Herausforderungen beschrieben und mögliche weitere Schritte besprochen wurden. Es wurden zudem weitere Gespräche vereinbart. Eine Online-Plattform dient dabei als zentrale Kommunikationsschnittstelle. „Mittlerweile beteiligen sich mehr als zehn Clubs aktiv in dieser Gruppe“, ergänzt JobStairs GIESSEN 46ers-Geschäftsführer Michael Koch. Die Gesprächsthemen seien vielfältig, wie Koch berichtet: „Die Clubs tauschen sich aus, wie Hilfsaktionen organisiert werden oder teilt Neuigkeiten, die alle betreffen.“ Dabei sei ein gemeinschaftliches Vorgehen, das den starken Verbund in Hessen auf allen Ebenen widerspielgelt, erkennbar.
Die zur Bewältigung der Krise notwendige Solidarität zeigt sich nicht nur an der Interessengemeinschaft im hessischen Sport. Auch die #wirfüreuch-Aktion läuft weiterhin auf Hochtouren. Diejenigen, die Unterstützung benötigen oder Hilfe anbieten möchten, können sich schriftlich an zusammen@jobstairs-giessen46ers.de oder per Telefon (0641-46091010, Mo. – Fr.: 10.00 Uhr – 14.00 Uhr) wenden, um das Angebot der JobStairs GIESSEN 46ers in Anspruch nehmen. Weitere Hilfsangebote im Landkreis Gießen sind unter dem Motto „Gießen Hilft“ zu finden (www.giessen.de/giessenhilft). Einen Überblick über die hessenweiten Hilfsangebote biete die Plattform „Hessen Helfen!“ der Landesregierung (www.hessen-helfen.de).