(Foto: Sven Kuczera)

ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers – Nachwuchs-News

Vorlesen:

Die NBBL macht an diesem Wochenende Pause, doch trotzdem stehen vier Spiele auf dem Programm. Davon sind drei Spiele in der Sporthalle Gießen-Ost und die JBBL bestreitet gleich zwei. Das U18-Team hat unterdessen am Mittwoch schon vorgearbeitet und sich den dritten Saisonsieg in Hofheim gesichert.


NBBL: spielfrei


JBBL: ART Giants Düsseldorf – ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers (Samstag, 2. November, 16.00 Uhr, Halle am Comenius Gymnasium, Düsseldorf)

Nach dem grandiosen 114:47-Sieg gegen die Young Gladiators Trier, warten auf die Gießener JBBL-Mannschaft am kommenden Wochenende zwei deutlich höhere Hürden. Los geht es am Samstag beim ebenfalls ungeschlagenen Verfolger Düsseldorf. Die ART Giants besiegten Bonn/Rhöndorf, Trier und Köln bisher zumeist deutlich. Während die Herrenmannschaft im Frühjahr in die ProB aufgestiegen ist, setzt der Verein in der Jugend auf eine neue Kooperation mit den Baskets Wuppertal. Daraus ging direkt auch Düsseldorfs Topscorer hervor. Mit über 20 Punkten im ersten Spiel und 19.5 Punkten im Schnitt in den beiden darauffolgenden, ist Finn Pook ein echter Hingucker in der Jugend Basketball Bundesliga. Der U15-Nationalspieler eröffnete seine Saison direkt mit einem Dunking. Letztes Jahr hatte er noch 11.4 Punkte im Schnitt für Leverkusens JBBL-Mannschaft aufgelegt.

Bei 38 forcierten Turnovern und 29 Steals gegen Köln zeigte sich am letzten Sonntag, dass zwei defensivstarke Teams aufeinandertreffen werden. Auch Düsseldorf spielt mit viel Druck und Physis in der Verteidigung. So kamen sie fast an die Fabelwerte der 46ers aus dem Trier-Spiel von 45 erzwungenen Ballverlusten und 32 eigenen Steals heran. Wenn das Team von Marcus Krapp Go-to-Guy Pook in den Griff bekommt, dürfte sich auswärts ein Spiel auf Augenhöhe entwickeln. Viel wird dabei auf die Tagesform der jungen Teams ankommen und so wird sich entscheiden, wer mit der Tabellenführung in den zweiten Teil des Doppelspieltags geht.

ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers – Team Bonn/Rhöndorf (Sonntag, 3. November, 12.00 Uhr, Sporthalle Gießen-Ost)

Ganz gleich, ob in Düsseldorf die Tabellenspitze verteidigt wird, wartet am Sonntagmittag bereits das nächste Team vom Rhein auf die Mittelhessen. Auch wenn die Reihenfolge der Spiele eher suboptimal ist, gilt das durchaus auch für das gegnerische Kooperationsduo: Bonn/Rhöndorf trifft am Samstag auf die RheinStars Köln, die ihrem Nachbarn tabellarisch im Nacken hängen.

Im ersten Saisonspiel der Bonner in Düsseldorf zeigte sich zudem eine Parallele zwischen beiden Gegnern des Wochenendes. Im Spiel, das kein End-Scouting aufweist, dominierte bei Bonn/Rhöndorf genau wie bei Düsseldorf ein Spieler. Während Giants-Guard Finn Pook zur Halbzeit bereits 20 Punkte aufweisen konnte, stand Bonn-Center Justus Bersem bei 16 Zählern. Die Punktzahl der ersten Hälfte entspricht dabei fast dem Schnitt der beiden nachfolgenden Partien. Mit 16.5 Punkten und 16.0 Rebounds war der fast zwei Meter lange Rheinländer von Trier und Mainz nicht zu stoppen. Dabei tat sich sein Team gegen die Trierer in eigener Halle lange schwer und gewannen am Ende nur knapp. In Mainz gab es vor dem spielfreien letzten Wochenende dagegen einen deutlichen 66:38-Sieg.

Während am Korb eine schwere Aufgabe auf Gießens Topscorer Tristan Göbel (16.7 Punkte, 8.3 Rebounds) wartet, wird erneut in der Verteidigung ein Schlüssel liegen. Mit viel Aggressivität und Druck soll auch das Spiel des Nachwuchses des Bundes- und Regionalligisten gestört und daraus einfache Punkte erzielt werden. Zwei Siege am Wochenende wären gleichbedeutend mit dem vorzeitigen Ticket in die Hauptrunde. Aber auch bei nur einem Erfolg ständen die Chancen noch sehr gut.


U18: TV Hofheim – ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers 71:73 (44:29)

Schon mit dem ersten Sieg vorgelegt haben die Jungs der U18 Oberliga-Mannschaft. Beim TV Hofheim gab es am Mittwoch ein knappes 73:71. Mit dem dritten Saisonsieg im Rücken, kann das Team von Christoph Müller nun entspannt dem freien Wochenende entgegensehen.

Dabei sah es in der ersten Halbzeit gar nicht nach einem Erfolgserlebnis aus. Bei den bisher sieglosen Hofheimern gelang zwar ein akzeptabler Start, doch mehr auch nicht. Bis zum 8:10 war das Spiel mäßig, aber noch ausgeglichen. Die Gastgeber setzten sich dann bis zur Viertelpause auf 12:20 ab. Kopflos agierten die Jungs von Coach Christoph Müller, die sich bereits im Spiel gegen Weiterstadt am Samstag zuvor in der ersten Halbzeit um eine gute Siegchance gebracht hatten. Trotz körperlicher Überlegenheit schaffte es sein Team nicht, den Ball konstant in die Zone zu bringen, wo Hannes Bergmann und Kevin Eva immer wieder zu einfachen Punkten kamen. Stattdessen warfen sie einen um den anderen Ball weg und sahen sich zur Halbzeit einem 29:44-Rückstand gegenüber.

Nach einer deutlichen Halbzeitansprache wachten die Nachwuchs-46ers allerdings auf. Ein schneller 6:0-Lauf eröffnete die Aufholjagd, die schon bald den Rückstand mehr als halbierte. Defensiv lief es nun deutlich besser, was sich auch in der Punktausbeute des Hofheimer Topscorers manifestierte. Nach 18 Punkten in der ersten Halbzeit kam Chris Cabas Ruiz nach dem Seitenwechsel nur noch zu sechs Zählern. Dazu agierten die Gäste nun offensiv mit mehr Köpfchen und spielten ihre Physis auch beim Rebound aus. Zwar lancierten die Südtaunusstädter nochmals einen eigenen Lauf, doch Gießen blieb cool. Mit 25 Punkten im Schlussviertel brachte sich das Müller-Team in Stellung. Drei Sekunden vor dem Ende stand Vincent Sucke an der Linie mit einem Punkt Vorsprung im Rücken. Der erste Freiwurf fand sein Ziel, der zweite nicht. Teamkollege Bergmann holte sich allerdings den Offensivrebound und sicherte damit den 73:71-Auswärtssieg.

ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers: Tom Nitsche (10), Yuma Janeck (11), Hannes Bergmann (17), Fritz Rostek (10), Vincent Sucke (4), Witas Kerlach (5), Matti Thormeier (6), Kevin Eva (10), Lennox Burghard


U14: ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers – TG Hanau (Samstag, 2. November, 12.30 Uhr, Sporthalle Gießen-Ost)

Zum Verfolgerduell in der Osthalle kommt es am Samstag in der U14-Oberliga Hessen. Das Team der BBA GIESSEN 46ers empfängt dann als Zweitplatzierter       die viertplatzierten Jungs der TG Hanau. Während Gießen mit vier Siegen und einer Niederlage gegen Bensheim in die Saison gestartet ist, hat Hanau Niederlagen gegen die FRAPORT SKYLINERS und Eintracht Frankfurt einstecken müssen. In Wiesbaden sowie gegen Kassel und Langen gab es dagegen zum Teil klare Siege.

Genau wie die Gastgeber kommt auch das Team aus der Brüder-Grimm-Stadt mit aggressiver Defensive daher. Bereits in der Qualifikation für die Oberliga trafen die Kontrahenten aufeinander, im Frühjahr setzten sich die Gießener mit etwas Mühe am Ende dennoch durch. Diesen Erfolg zu wiederholen wäre wichtig, soll es für das Team von Thaddäus Kaeuffer im kommenden Jahr zur Hessenmeisterschaft gehen. Dabei werden seine Jungs allerdings nicht in Vollbesetzung antreten. Ein gebrochener Finger und eine angebrochene Nase machen Einsätze unmöglich, Erkältungen stellen andere Leistungsträger für den Samstag in Frage. Der Trainer baut jedoch auf seinen tiefen Kader, der die Ausfälle kompensieren kann. Nach dem überraschend klaren Sieg in Marburg wartet mit Hanau auf jeden Fall eine weitere Herausforderung auf die zweitjüngsten 46ers.


U12: Roth Energie BBA GIESSEN 46ers – FRAPORT SKYLINERS (Samstag, 2. November, 15.00 Uhr, Sporthalle Gießen-Ost)

Mit den FRAPORT SKYLINERS stellt sich am Samstag der große Favorit auf die U12-Hessenmeisterschaft in der Osthalle vor. Nach der Niederlage in Hanau stehen die BBA GIESSEN 46ers gegen den Dauerrivalen dabei vor einer schweren Aufgabe. Denn bei den Bankenstädtern sind acht bis neun Jungs im Team, die alle ohne Leistungsabfälle Basketball spielen können. Einige von ihnen waren in der vergangenen Saison bereits als jüngerer Jahrgang beim Turnier um die Hessenmeisterschaft dabei und haben dabei viel Erfahrung auf dem Parkett gesammelt. Bisher schlug der SKYLINERS-Nachwuchs Marburg, Langen, Wiesbaden und Weiterstadt mit jeweils 27 Punkten oder mehr.

Für das jüngste Team der Basketball Akademie gilt es gegen die Favoriten so lange wie möglich gegenzuhalten. Nach zwei schwächeren Spielen, die sich mit der Niederlage in Hanau auch im Ergebnis auswirkten, soll nun vor allem eine bessere Leistung aufs Parkett der Osthalle gebracht werden. Weniger eigene Turnover und die Korbleger besser treffen, ist das Motto der Lahnstädter. Das gelang unter der Woche bei einem Testspiel gegen die U14 des BBLZ schon gut. Nun soll es endlich auch wieder in einem Punktspiel klappen.

Einen Einblick in den U12-Basketball gab Trainer Jan Schneider im exklusiven Gametime-Interview. Das Spieltagsmagazin der JobStairs GIESSEN 46ers ist nach wie vor in der 46ers-App nachzulesen. Neben den abweichenden Regeln, ging es dabei auch um die Ziele der U12-Mannschaft, die Taktik im Mini-Bereich und ein gemeinsames Trainingslager mit dem BC Marburg.

Letzte News