Im letzten Test vor dem Beginn der neuen Saison in der easyCredit Basketball Bundesliga konnten die nach wie vor verletzungsgeplagten GIESSEN 46ers gegen den niederländischen Vizemeister Landstadt Basketball aus Zwolle einen klaren 110:84-Sieg einfahren. Zwar musste Cheftrainer Ingo Freyer nach wie vor auf Max Landis und Bjarne Kraushaar verzichten, mit Benjamin Lischka und Jamar Abrams kehrten aber zwei Wiedergenesene direkt in die Startformation zurück. Die 351 Fans in der Sporthalle Gießen-Ost sahen ein Offensivspektakel, bei dem die amerikanischen Neuzugänge Austin Hollins und Jamar Abrams mit 30 und 27 Punkten glänzten.
Dee Davis, Benjamin Lischka, Jamar Abrams, Austin Hollins und Routinier John Bryant bildeten die Starting Five, mit der die Gießener vor dem schweren Start gegen die Basketballer des FC Bayern Münchens am nachfolgenden Wochenende Selbstbewusstsein tanken wollten. Mit Erfolg:
Das US-Duo Hollins und Bryant war mit sehenswerten Kombinationen maßgeblich am 6-0-Run zu Beginn des Spiels beteiligt. Die Gäste schlugen jedoch binnen zweier Minuten zurück, egalisierten den Rückstand und gingen in der vierten Minute das erste und einzige Mal in Führung (6:8), ehe Guard Davis deutlich hinter der Dreipunktelinie zur erneuten Gießener Führung versenkte (9:8, 5.). Abrams legte in der Folge zunächst selbst nach, bereitete dann Lischkas Dreipunktespiel zum 14:10 (6.) vor. Der gebürtige Reutlinger Mahir Agva sowie 46ers-Rückkehrer Jahenns Manigat kamen ins Spiel, rechtfertigten ihre Einwechslung unmittelbar mit je einem Korberfolg. Gemeinsam mit fünf weiteren Hollins-Zählern konnten die Mittelhessen sich nach acht Minuten zum ersten Mal etwas absetzen (23:15). Die Gäste verkürzten erneut, dank eines Distanztreffers von Mauricio Marin ging man dennoch mit einem soliden 26:22 in die erste Viertelpause.
Eine wunderbare Passkombination entlang der Dreierlinie war das erste Highlight des zweiten Viertels – erneut abgeschlossen von Aufbauspieler Davis. Weil Agva sich in der Folge stark unter dem Korb durchsetzte, konnten die 46ers den Vorsprung zunächst bei drei Punkten halten (31:28, 13.). Manigat verwandelte den nächsten Dreier, zeigte dann seine Freiwurf-Qualitäten (36:30, 14.), Davis traf aus der Halbdistanz; und immer wieder streuten die Lahnstädter Gameplays ein, die die Zuschauer begeistert raunen ließen, wie nach dem abgeschlosseneren Dreier von Abrams (42:35, 16.). Hollins Alley-Oop-Dunk nach Davis-Assist machte die deutliche Überlegenheit, die die Starting Five in dieser Phase gegen die Niederländer aufs Parkett brachte, mehr als deutlich (45:35, 17.). Die Schlussphase der ersten Halbzeit dominierte dann der Forward aus Richmond, Virginia: Jamar Abrams glänzte mit zwei Dreiern und einem Layup zum verdienten Zwischenstand von 58:43.
Auch zu Beginn der zweiten 20 Minuten stand die Starting Five auf dem Feld. 46ers-Lokalheld Lischka eröffnete mit einem Layup, Abrams tat es ihm nach Katapult-Assist von Davis gleich, setzte daraufhin seinem Lauf mit einem sensationellen Slamdunk die Krone auf – 25 der 64 Gießener Zähler stammten zu diesem Zeitpunkt von ihm (64:54, 23.). Die Mittelhessen starteten nun wieder die Rotation; Agva holte sieben Zähler aus drei Würfen, Lischka ergatterte nach starkem Fakeshot sein zweites Dreipunktespiel, der junge Berliner Marin versenkte den Floater zum 74:64 (27.). Die 46ers waren in Spiellaune, der Fokus lag klar auf der Offensive. Durch weitere Punkte von Abrams und Hollins, der unter anderem einen Fastbreak nach eigenem Block abschloss, setzte man sich vor dem letzten Viertel verdient auf 17 Zähler ab (83:65, 28.).
Das letzte Kapitel des Spiels trägt den Namen Austin Hollins: Dessen Dreierserie, die innerhalb von vier Minuten bei vier aufeinanderfolgenden Würfen 12 Punkte bescherte (97:75, 34.) wurde von einem Layup sowie zwei verwandelten Freiwürfen gefolgt, womit der 25-jährige Amerikaner aus Arizona an die Spitze des Scoreboards warf. Inzwischen die 100-Punkte-geknackt, spielten die Gießener unbeschwert zu Freuden der Fans auf und gewannen ungefährdet durch weitere Punkte von Davis, Agva und Manigat mit 110:84.
Eine ganz andere Herausforderung erwartet die GIESSEN 46ers am kommenden Wochenende, denn gegen den FC Bayern gehen die 46ers als klarer Underdog in die Partie. Spannung ist garantiert.
GIESSEN 46ers – Landstede Zwolle 110:84 (58:43)
Viertelergebnisse: 26:22, 32:21, 27:25, 25:16
GIESSEN 46ers: Mahir Agva (13 Punkte), Alen Pjanic, Dee Davis (10, 6 Assists), Benjamin Lischka (10, 5 Rebounds), Austin Hollins (30, 8), Jamar Abrams (27, 6), Mauricio Marin (5), Jahenns Manigat (11), Marco Völler (3), John Bryant (1, 5 Assists)
Landestede Zwolle: Noah Dahlmann (17), Sherron Dorsey-Walker (19), Lenno Witteveen (6), Nigel Van Oostrum (4), Bart Van Schaike, Jordan Gregory (15), Franko House (6), Olaf Schaftnaar (13), Freek Vos (4)
Zuschauer: 361
Nächstes Spiel: Samstag, 30.09.2017, 20.30 Uhr: GIESSEN 46ers – FC Bayern München