Dickes Ausrufezeichen der Depant GIESSEN 46ers Rackelos: Der Tabellenzehnte der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB-Süd spielte gegen Tabellenführer Dresden Titans befreit auf und siegte am Ende mit 92:84. Der Halbzeitstand der 46ers II von 46:46 verhieß ein gutes Omen. Überragender Akteur der Mittelhessen war Montrael Scott, der sich gigantische 35 Punkte, sieben Assists, neun Rebounds und drei Steals in den Statistikbogen schrieb und mit einer Effizienz von 44 rekordverdächtig unterwegs war.
Angeführt von Maximilian Begue, der in der Anfangsphase fast nach Belieben scorte, lagen die Rackelos mit 11:2 in Front. Nach einer Auszeit bewegte Dresden den Ball besser um die Dreierlinie und durfte sich so über mehrere Distanztreffer freuen. Grant Teichmann eroberte mit seinem zweiten Dreier die Führung zurück (20:18, 9.). Fünf Punkte von Scott sorgten aber dafür, dass Gießen immerhin mit einer kleinen 23:22-Führung in die Viertelpause marschierte.
Bei dieser äußerst umkämpften Partie blieb es auch im zweiten Abschnitt. Gut aufgelegt war weiterhin Scott, der bis zur Halbzeit bereits 19 Punkte markierte und vor allem aus der Halbdistanz eine Waffe war. Tim Uhlemann per Dreier stellte auf 37:37, Johannes Lischka nach doppelter Wurffinte legte zum 39:37 ab (17.). Die Gäste blieben jedoch am Drücker und sorgten dafür, dass es mit einem 46:46 in die Kabine ging.
Nach einem Quarter der massigen Führungswechsel war Viertel drei von Läufen geprägt. Die Gießener legten dabei vor: Angeführt von Begue, Scott, Lischka und Uhlemann spielte man sich in einen kleinen offensiven Rausch und hielt hinten über viele Minuten den Korb sauber. Das Ergebnis war ein 61:52 nach knapp 28 Minuten. Dresden bewies aber seinen Status als Spitzenteam und drehte die Uhr mit einem 9:0-Lauf binnen sechzig Sekunden zurück auf ein ausgeglichenes Spiel. Uhlemann an der Linie sowie Kilian Binapfl nach schönem Drive führten ihre Farben mit 65:64 ins Schlussviertel.
Tanner Graham markierte in selbigen zwar die ersten Punkte für seine Titans. Danach spielten sich die Rackelos aufbauend auf einer starken Verteidigungsleistung aber frei. Scott nach Offensivrebound verwandelte; Begue blieb an der Linie nervenstark; nach schönem Bodenpass von Lischka legte Scott ab, der kurz darauf auch aus der Mitteldistanz netzte. Doch auch als Teichmann seinen nächsten Dreier durch die Reuse schweißte und für die Gäste verkürzte, blieb Gießen abgeklärt. Begue netzt aus der Distanz nach Zuspiel von Scott. Lischka vernaschte seinen Gegenspieler und tankte sich zum Dunk durch. Schließlich verwandelte Uhlemann nach traumhafter Passstafette zum vorentscheidenden 83:75 (37.). Dresden konnten zwei weitere Stops abgetrotzt werden, bevor der Tabellenprimus in der vorletzten Minute auf taktische Fouls spekulierte. Dies half nur bedingt, da Gießen an der Linie kaum Fehler machte und so mit 92:84 den Heimsieg einheimste.
Es war der sechste Saisonsieg für die Depant GIESSEN 46ers Rackelos, die jetzt auf Tabellennachbar WHITE WINGS Hanau treffen. Spielbeginn in der Grimmstadt ist am kommenden Samstag um 19.00 Uhr.
Patrick Unger (Cheftrainer Depant GIESSEN 46ers Rackelos): „Montrael Scott hat mit seinen 35 Punkten zwar das Spiel gemacht, aber wir haben es als Team gelöst. Wir haben das Spiel über Rebounds und Defensive gewonnen. Aber auch vorne waren wir offensiv aggressiv und zogen viele Fouls. Jetzt müssen wir sehen, dass wir gesund bleiben und step by step weitermachen.“
Depant GIESSEN 46ers Rackelos – Dresden Titans 92:84 (46:46)
Viertelstände: 23:22, 23:24, 19:18, 27:20
Depant GIESSEN 46ers Rackelos: Sebastian Brach, Viktor Ziring, Karl Maruschka, Tim Schneider, Maximilian Begue (17 Punkte), Tim Uhlemann (27), David Amaize, Johannes Lischka (9), Kilian Binapfl (4), Fritz Rostek, Montrael Scott (35).
Dresden Titans: Bryan Nießen (3), Daniel Kirchner (8), Bela Wenczel, Grant Teichmann (22), Niko Wenzel (3), Arne Wendler (6), Tanner Graham (17), Georg Voigtmann (13), Max von der Wippel, Julius Stahl (7), Sebastian Heck (3), Georg Kupke (2).
Nächste Spiel: Sa., 19.02.2022, 19.00 Uhr: WHITE WINGS Hanau – Depant GIESSEN 46ers Rackelos