(Foto: Nico Genslein)

Viel Abwechslung

Vorlesen:

Gegen Karlsruhe werden nicht nur die „Alten Meister“ gefeiert, sondern auch Kürbisse bemalt.

Das Heimspiel der GIESSEN 46ers gegen die PS Karlsruhe LIONS (Samstag, 19 Uhr) wird eingerahmt von den Feierlichkeiten zu den Deutschen Basketball-Meisterschaften der Jahre 1965 und 1975, die sich zum 60. und 50. Mal jähren. Dazu erwartet der Traditionsclub aus Mittelhessen rund 100 Gäste aus dem In- und Ausland. 

Los geht es an diesem Freitag (17. Oktober) um 16.30 Uhr im Hotel Steinsgarten mit einem Empfang der Stadt Gießen. Am Abend ab 19.30 Uhr lassen es sich die 46ers-Gesellschafter dann nicht nehmen, die „Alten Meister“ in den VIP-Raum der Osthalle einzuladen. Moderator Simon Schornstein wird durch das launige Beisammensein führen und unter anderem mit der einen oder anderen Talkrunde an längst vergangene, aber nie vergessene Zeiten erinnern. 

Am Samstagmittag (ab 12.30 Uhr) treffen sich die Heroen von einst dann im „Hawwerkasten“, ehe sie am Abend in der Halbzeitpause des ProA-Duells der 46ers gegen Karlsruhe auf das Parkett kommen, um durch Club-Vertreter geehrt und von den Fans gefeiert zu werden. Am Sonntag reisen die zahlreichen Gäste dann wieder ab, einige haben es sich aber auch nicht nehmen lassen, noch ein paar Tage an der Lahn dranzuhängen. 

Doch nicht nur die „Alten Meister“ wie Ernie Butler, Holger Geschwindner oder Dennis Curran, sondern auch die 46ers-Anhänger und deren Nachwuchs kommen am Samstag voll auf ihre Kosten. Im Foyer steht eine Fotobox, außerdem gibt es dort – traditionell in der Clubfarbe – blutrote Shots und für Kinder entsprechende Süßigkeiten. Außerdem können die Besucher, als Vorgriff auf Halloween, Kürbisse bemalen, die das Kürbiszelt in Lollar zur Verfügung stellt. Die dazugehörigen Motivvorlagen rund um die Themen Basketball und Halloween stehen zur Verfügung.

Letzte News